1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mossberg

Beiträge von Mossberg

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 19, 2016 at 09:46
    Zitat von Volker PKXL2

    ... und wenn das so ist, musst Du den Kupplungszug etwas lösen, d.h. die Schraube am Motor etwas rein drehen.

    Danke, ich werde heute die Einstellung vom Kupplungszug verändern.

  • Birne für Blinkeranzeige/Fernlichtanzeige im Cockpit

    • Mossberg
    • June 18, 2016 at 16:38

    Ich suche eine 6 Volt-Birne für Fernlicht, aber für eine PK50S ohne Tacho - die Anzeige Fahrlicht / Fernlicht ist über dem Tacho. Und was für einen Kabelsatz benötige ich ? Bei mir geht nur ein Kabelpaar zum Fahrlicht ... siehe auch Bild !

    Bilder

    • IMG_0605.JPG
      • 118.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 257
  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Mossberg
    • June 18, 2016 at 16:07

    Habe ein ähnliches Problem: Die Kupplung wurde an meiner PK 50 S komplett getauscht und jetzt ist es so, dass sie nicht mehr richtig trennt. Beim Fahren macht sich das deutlich bemerkbar, da die PK 50 nicht mehr so direkt am Gas hängt (beschleunigt ganz langsam). Ist das nur eine Sache der Einstellung des Kupplungszuges ?

  • Reserveradhalter Beinschild an einer PK

    • Mossberg
    • June 18, 2016 at 15:56

    Und ? Hast Du das Teil schon montiert ?

  • Dellorto SHB 16.10F säuft ab !

    • Mossberg
    • March 26, 2015 at 11:06

    Meine PK50S mit Dellorto SHB 16.10F dreht mit Choke hoch, wenn ich dann nach ein paar Minuten den Choke wieder ganz wegnehme, geht sie aus.
    Da hilft auch kein Gasgeben ... ich habe nur "???" vor Augen ... was ist an der Einstellung bei dem SHB-Vergaser falsch ?

  • PK 50 S Italien-Version: YSS-Stoßdämpfer hinten - wie verstellen ?

    • Mossberg
    • February 12, 2015 at 06:13

    Der Dämpfer schaut nett aus, ich hatte bisher aber noch keine Gelegenheit zu fahren, daher kann ich nicht sagen wie er so ist.

  • PK 50 S Italien-Version: YSS-Stoßdämpfer hinten - wie verstellen ?

    • Mossberg
    • November 19, 2014 at 22:40

    So, musste noch das Hinterrad abmontieren ... dann konnte ich auch den Stoßdämpfer mittels Werkzeug vorspannen !

  • PK 50 S Italien-Version: YSS-Stoßdämpfer hinten - wie verstellen ?

    • Mossberg
    • November 16, 2014 at 15:42

    Ja, ich müsste den Schmutzfänger evtl. abmontieren, damit es geht ... ich probiere das mal

  • PK 50 S Italien-Version: Züge austauschen - wie geht's ?

    • Mossberg
    • November 16, 2014 at 10:58

    Danke, sind da noch Reinigungsarbeiten nötig ?

  • PK 50 S Italien-Version: YSS-Stoßdämpfer hinten - wie verstellen ?

    • Mossberg
    • November 16, 2014 at 10:57

    Der neue Stoßdämpfer ist eingebaut ... ist von YSS. Da kann man auch die Vorspannung mittels Werkzeug ändern, nach dem Einbau passt aber das Werkzeug von der Motorseite nicht mehr und im ausgebauten Zustand ist da nichts machbar, weil sich die Feder mitdreht. Die Gebrauchsanleitung gibt da nix her, was tun ? Hinterrad ab und von der anderen Seite versuchen ?

    Bilder

    • IMG_6820.JPG
      • 86.66 kB
      • 768 × 1,024
      • 491
  • PK 50 S Italien-Version: Züge austauschen - wie geht's ?

    • Mossberg
    • November 16, 2014 at 10:47

    Nachdem sich der Leerlauf schlecht schalten lässt, wollte ich mal die Gangzüge austauschen. Von unten am Motor angeschaut, sehen die Züge auch sehr instabil und locker aus. Wie geht man am besten vor, wenn die Züge getauscht werden sollen ?

    Bilder

    • 111.jpg
      • 120.7 kB
      • 768 × 1,024
      • 292
  • Problem bei Stoßdämpfer vorn einbauen - PK 50 S (I)

    • Mossberg
    • November 9, 2014 at 13:18
    Zitat von remdabam

    liebe kollegen

    korrigiert mich wenn ich falsh liege, aber hat nicht die s in i version die gabel der v50? rühren daher vielleicht deine probleme?

    vielen dank, genauso war es !!! die pk50s in der italien-version hat tatsächlich die gabel von der v50 montiert. somit wird der staßdämpfer analog zu den anleitungen der v50 ausgebaut ...

  • Problem bei Stoßdämpfer vorn einbauen - PK 50 S (I)

    • Mossberg
    • November 7, 2014 at 15:28

    Der Ausbau bei der PK50S (I=Italien) war schon schwierig trotz Anleitung, da bei der PK die Ankerplatte nicht separat zu lösen ist, sondern fix an der Gabel klebt. Somit ist der Standard-Dämpfer einfach mal knapp 2 cm zu lang, um ihn einfach einbauen zu können.

    Ich möchte nun den Carbone-Dämpfer einbauen, aber da ergibt sich das gleiche Problem: Unten eingehängt passt er oben einfach nicht hinein. Wenn ich ihn oben fixiere, habe ich nicht genug Spielraum, um ihn unten auf die Achse zu schieben. Außerdem ist der Abstand zwischen Nabe und Achse für Stoßdämpfer schmäler als bei der deutschen PK 50.

    Wer kann helfen ?

  • PK 50 S: Gang raus, starten mit Choke, läuft, doch dann springt der 1. oder 2. Gang rein ...

    • Mossberg
    • November 1, 2014 at 15:06

    Licht im Dunkel ... habe heute mal Bilder gemacht ... das schaut nicht sehr vertrauenserweckend aus, oder ?
    Der Schaltzug für die Kupplung ist bereits bestellt, aber wie wird der Zug getauscht ?

    Bilder

    • 1.jpg
      • 79.21 kB
      • 768 × 1,024
      • 247
    • 2.jpg
      • 102.69 kB
      • 1,024 × 761
      • 255
    • 3.jpg
      • 120.7 kB
      • 768 × 1,024
      • 244
  • PK 50 S: Gang raus, starten mit Choke, läuft, doch dann springt der 1. oder 2. Gang rein ...

    • Mossberg
    • October 31, 2014 at 18:23
    Zitat von rassmo

    meine frage zielt darauf ab ob womöglich die gangzüge falsch eingehängt sind und du anstatt zwischen 1tem und zweitem gang zwischen dem 3ten und 4ten hängst.
    wenn das sein kann dann kontrollier das einfach.

    ich habe die vespa seit august und das problem hat sich in den letzten wochen verstärkt - anfangs ging der leerlauf auch gut rein ...

  • PK 50 S: Gang raus, starten mit Choke, läuft, doch dann springt der 1. oder 2. Gang rein ...

    • Mossberg
    • October 31, 2014 at 18:08
    Zitat von rassmo

    wieviele gänge hast du? und kannst du aus deinem 1ten in alle hochschalten? für mich klingt es als ob du immer zwischen 2tem und 3tem gang bist. wenn du im 1ten bist reicht, auch bei stramm eingestellten zügen, keine kleine drehung um in den 2ten zu kommen.

    bis in den 4. gang geht problemlos ... ist nur der leerlauf, der probleme macht ... was könnte es noch sein ? schaltklaue ? vielleicht gibt es in nürnberg jemanden, der motorrevisionen durchführt ...

  • PK 50 S: Gang raus, starten mit Choke, läuft, doch dann springt der 1. oder 2. Gang rein ...

    • Mossberg
    • October 31, 2014 at 17:44
    Zitat von rassmo

    wenn du zwischen 1tem und 2tem gang keinen leerlauf findest bist du wahrscheinlich nicht zwischen 1tem und 2tem gang.

    doch schon, ist ja auch nicht schwe: griff ganz nach unten drehen, um in den ersten gang zu kommen und dann ein bisschen nach oben für leerlauf ... doch ein kleiner dreh reicht aus, um den 2. gang einzulegen. sollte da die spannung des zugs noch zu hoch sein ?

  • PK 50 S: Gang raus, starten mit Choke, läuft, doch dann springt der 1. oder 2. Gang rein ...

    • Mossberg
    • October 31, 2014 at 17:07

    Leerlauf geht nicht mehr rein ... 1. Gang ... 2. Gang, aber kein Leerlauf mehr ... Kupplung i.O. - was kann ich machen ? Die Einstellschrauben rechts am Motor korrigieren ? Wohin ? Wie ? ... Tipps wären nett, danke !

  • Gepäckhaken Schloss ohne funktion

    • Mossberg
    • October 26, 2014 at 18:09

    Gepäckhaken ... würde ich auch gern unter der Sitzbank vorn montieren. Zwei Bohrungen sind da auch vorgesehen, Abstand zwischen den Bohrungen ca. 5 cm ... welcher Haken passt da ?

  • Vespa PK 50 S - Vorderradbremse - Kronenmutter lösen

    • Mossberg
    • October 21, 2014 at 06:15

    Um die Kronenmutter lösen zu können ... welche Schlüsselgröße benötige ich dazu ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™