1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ruhr-Roller

Beiträge von Ruhr-Roller

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Ruhr-Roller
    • May 9, 2007 at 15:51

    Gut´n´Tach allerseits,

    dann trag ich mich doch auch mal hier ein.

    Ich heisse Christian , Bj. 71 und komme aus Mülheim an der Ruhr - lebe aber seit 8 Jahren "vorübergehend" in Stuttgart, wo ich "beim Daimler schaffe", wie man hier sagt. Übrigens eigentlich ganz nett hier (...viel besser als der Ruf von Kehrwoche und Maultaschenzwang). Aber trotzdem - Heimat bleibt Heimat und persönlich schlafe ich auf Kohle deutlich besser. Daher werde ich ab Januar 2008 wieder im Ruhrgebiet wohnen!

    Seit Anfang 2007 bin ich wieder stolzer Besitzer einer PX.
    Infiziert wurde ich vor ziemlich genau 20 Jahren, als ich meine erste PX 80 hatte. Hab sie nie vergessen (...ist irgendwie wie mit der ersten Perle - nur wesentlich einfacher) und daher musste zum Jubiläum eine neue her.

    Anbei noch ein paar Bilder von meiner Vespe in unterschiedlichen Stadien - irgendwie wird man ja doch nie fertig.


    Gruss & Glück auf,

    Christian

    Bilder

    • IMG_0788.JPG
      • 177.99 kB
      • 900 × 1,200
      • 238
    • IMG_0777.jpg
      • 186.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 587
  • Vespa geht nach 100m aus

    • Ruhr-Roller
    • May 7, 2007 at 18:12

    Tach Fettkimme,

    Du bis ja ma ne echt sichere Bank hier wenn man Fragen hat, muss mal lobend erwähnt werden.
    Was mein Problem angeht, kann´s in die beschriebene Richtung gehen, was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Roller gute 150 Km echt ordentlich gefahren ist, wobei ich ihn nach den ersten 2 Km direkt betankt hatte (Stichwort: Aufwirbelung von Partikeln).

    Normalerweise hätte ja bei Kondenswasser das Problem schon eher auftreten müssen, oder? Wie auch immer - ich schau mal die Tage nach weiterem Dreck im Gaser und montier bei der Gelegenheit meine ScootRS Rennbirne (versehen mit Scorpion e4 Prüfnorm *grins*). Dabei ist ja so oder so eine neu Düse fällig (reicht 112? - kein Plan!) Wenn ich den Deckel eh einmal runter habe, kann ich ja auch mal zünftig Staub wischen)

    Besten Dank nochmal,
    Gruss aus dem Süden,
    Christian

  • Vespa geht nach 100m aus

    • Ruhr-Roller
    • May 7, 2007 at 11:30

    Hallo Fettkimme,

    prima, dass Du hier auf ein ähnliches Problem geantwortet hast.
    Bei mir sieht´s momentan folgendermassen aus: PX mit 135er DR "aus dem Winterschlaf" erweckt, fuhr ´ne Zeit lang ganz ordentlich, fing dann aber an so ab ca. 70 Km/h Fehlzündungen in den Vergaser zu knallen. An der Ampel starb dann der Motor ab, ließ sich aber wieder starten. Habe dann das Standgas hochgedreht - alles bingo-bongo für 2 Stunden; dann drehte er viel zu hoch. Also Standgas wieder runter, Problematik aber nach 30 Km Fahrt wieder wie gehabt. Habe daraufhin die Keze gesäubert und nachgeschaut ob die Düse versifft ist. Bingo; war der Fall! Also Düse (102er) mit Zahnstocher vorsichtig gereiningt (weisser, wachsartiger Sabber). Düse wieder rein - und: Dreht unter Last nicht mehr hoch; mit gezogener Choke geht´s einigermassen aber nicht wirklich - weiterhin knallt´s in den Vergaser. Was kann das sein? Vergaser raus und reinigen, oder hast Du einen anderen heissen Tipp?


    Danke schonmal im Voraus,
    Gruss,
    Christian

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • May 7, 2007 at 11:20

    FrankH

    Hallo Frank,

    ich habe in der Zwischenzeit meine PX mit dem Gutachten von Alphatechnik umgetragen und auch mit grossem Nummernschild zugelassen. Wie Du schon sagtest, ist das Gutachten fahrgestellnummerbezogen. Ich hatte im Vorfeld auch schonmal versucht, mit einer Gutachtenkopie und einer Beglaubigung durch Piaggio Deutschland die Neubestellung zu umgehen - aber Du kommst nicht drumherum. Das Gutachten muss auf Dein Fahrzeug ausgestellt werden; keinerlei Alternative.

    Mein Tipp wäre noch, die Eintragung in einer Werkstatt Deines Vertrauens machen zu lassen, wo der Tüv hinkommt. Klappt i.d.R. reibungsloser, da dann der Graukittel kein Fragen mehr stellt und die Umrüstung auch nicht sehen möchte. Bei einer regulären Tüv-Vorführung will der Prüfer alles genau sehen und im Zweifewl auch noch eine Runde drehen. Wäre in meinem speziellen Fall nicht so gut gekommen, da ich ein PK Lüfterrad und den DR 135ccm Satz montiert habe. Selbst der grösste Laie würde bei dem Anzug merken, dass das gartantiert keine 80er ist.

    Gruss,
    Christian

  • PX Sitzbank

    • Ruhr-Roller
    • April 26, 2007 at 13:57

    ...sofern die Ölpumpe funktioniert und Du noch zusätzliches Öl in den Sprinttank kippst, fährst Du halt ein zu ölhaltiges Gemisch. Qualmt, stinkt, Kerze verdreckt usw. Wenn die Ölpumpe nicht funktioniert, bleibt Dir ja quasi nix anderes übrig. In dem Fall würde ich sie allerdings abklemmen. Darüber, wie das geht halte ich jetzt aber wg. fehlender Erfahrung lieber die Klappe. Frag am besten jemanden hier im Forum, der wirklich Plan hat. Rita z.B. - sie kann glaube ich hier jede Frage benatworten.

    Gruss,
    Christian

  • PX Sitzbank

    • Ruhr-Roller
    • April 26, 2007 at 11:57

    Getrenntschmierung bedeutet, Du hast neben dem Sprittank noch einen separaten Öltank. Aus diesem bedient sich die Ölpumpe und versorgt den Vergaser mit Zweitaktöl, wo es dann mit Sprit gemischt wird. Vorteil: Kein Mischen von der Hand beim Tanken, einfach Rüssel rein und feddich - aber immer auf ausreichenden Ölstand achten. Nachteil: Wenn die Ölpumpe sich verabschiedet aus irgendeinem anderen Grund nicht fördert, gibt´s ruck-zuck nen Kolbenfresser.

    Gemischtschmierung hingegen ist die altbewährte Primitivmethode. Beim Tanken kippst Du das Öl direkt in den Tank - etwas unbequemer, aber dafür auch todsicher; ölversorgung kann nicht unterbrochen werden.

  • PX Sitzbank

    • Ruhr-Roller
    • April 26, 2007 at 11:22

    ...ha - ich kann auch mal antworten und nicht immer nur Fragen stellen.

    "normale" PX Gemischtschmierung; Lusso (Nachfolgemodell) = Getrenntschmierung + sowie ein paar optische Überarbeitungen (Kaskade, Rücklicht, Lenkerabdeckung, etc.)

    ...hab ich was vergessen?

    Gruss,
    Christian

  • Frage wegen Beinschild in Chrom, passt oder nicht?

    • Ruhr-Roller
    • April 19, 2007 at 11:10

    ...zwar spät, aber vielleicht kannst Du damit ja doch noch was mit meiner Antwort anfangen. Habe das Monoschlitzrohr selbst verbaut. (Achtung hierbei: Am besten den Lack rund um den Montagebereich grosszügig mit Klebeband abkleben!) Insgesamt etwas friemelig, aber wenn´s montiert ist, sieht´s echt klasse aus - siehe Foto.

    Gruss,
    Christian

    Bilder

    • IMG_0778.jpg
      • 154.16 kB
      • 900 × 1,200
      • 241
  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Ruhr-Roller
    • April 17, 2007 at 13:44

    Hallo Andreas,

    die gibbet beim Scooter Center (direkter link zum Spiegel: ) Ich wollte eigentlich Beinschildspiegel montieren, aber so richtig was sehen tut man in denen nicht. Inzwischen finde ich die montierten eigentlich ganz ok.

    ...ach ja - Rücklich. Jau,hat ne E-Nummer, gibt´s auch beim Scooter Center

    Gruss,
    Christian

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Ruhr-Roller
    • April 17, 2007 at 12:36

    schönes Teil, Respekt! Hatte auch erst überlegt, meiner das Millenium Paket zu verpassen - bin dann aber hier (siehe Bilder) ausgekommen. Kann´s kaum abwarten, das Teil endlich die Tage zugelassen zu bekommen!

    Gruss,
    Christian

    Bilder

    • IMG_0775.jpg
      • 172.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 701
    • IMG_0776.jpg
      • 286.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 735
    • IMG_0777.jpg
      • 186.23 kB
      • 900 × 1,200
      • 719
  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • April 5, 2007 at 13:17

    Hallo allerseits nochmal zu og Thema,

    in der Zwischenzeit habe ich mit dem Strassenverkehrsamt Mülheim/Ruhr gesprochen. Die haben mir versichert, nachdem sie sich eingehend informiert haben, dass alle Zweiräder, die schneller als 80 Km/h sind grundsätzlich ein grosses Schild erhalten!
    Ein kleines Schild sieht ja auch Kacke aus - siehe mein angehängtes Foto ohne Nummernschild

    Vielleicht ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!

    Bilder

    • Roller Heck 2.jpg
      • 240.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 827
  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • April 5, 2007 at 11:18

    ...oh - also kein grosses Schild? Mist! Was bedeutet das denn dann versicherungstechnisch? Immer noch billiger als "normale" 80er?

    Danke & Gruss,
    Christian

  • e4 Pass für PX Scorpion Auspuff?

    • Ruhr-Roller
    • March 23, 2007 at 14:27

    Astrein - besten Dank.
    Habs´s mir soeben ausgedruckt!

    Schönes WE,
    Christian

  • e4 Pass für PX Scorpion Auspuff?

    • Ruhr-Roller
    • March 23, 2007 at 13:12

    Hallo allerseits,

    kann mir netterweise jemand von Euch die Kopie eines e4 Passes für den PX Scorpion Auspuff zukommen lassen?

    ...hoppla - hatte den Beitrag aus Versehen vorher im falschen Forum eingestellt.

    Vielen Dank & schönes Wochenende!

  • Massefehler nach Lackierung ?

    • Ruhr-Roller
    • March 13, 2007 at 17:01

    Hallo Vespisti,

    hab mal wieder eine Frage an die gut informierte Gemeinde:
    Meine PX 80 Lusso kam am Wochenende vom Lackieren zurück. Vorher: alle elektrischen Teile voll funktionstüchtig / Nachher: Nur noch Blinker vorne brennen mit "Dauerlicht" - hinten tote Hose, Scheinwerfer sowie Instrumentenbeleuchtung funktionieren nicht mehr.

    Da der Lacker (der ansonsten exzellente 1A-Arbeit geleistet hat - kann bei Bedarf gerne die Adresse weitergeben) den Roller selbst zerlegt hat, habe ich mich mit der Elektrik nicht allzu sehr auseinandergesetzt. Nehme an, es handelt sich hierbei um einen Massefehler - Lackschicht
    (eine Schicht british racing green + 8x Klarlack) scheint zu dick. Weiss jemand, wo genau ich das Problem durch Freilegung von Blech beheben kann?

    Besten Dank schonmal im Voraus!

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • February 2, 2007 at 15:07

    Hallo Honeyfizz,

    alles klar - aber trotzdem danke nochmal.
    Der Tüv sagt übrigens, dass das so i.O. gehen sollte, ich mich aber trotzdem nochmal mit Alpha-Technik in Verbindung setzen soll. :)

    ...also in anderen Worten: doch noch mal ein neues Gutachten bestellen. Komme ich wohl nicht drumrum.

    Danke,
    C

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • January 31, 2007 at 15:02

    Hallo Rita,

    Honeyfizz war so nett, mir sein (VIN-spezisches) Gutachten für seine ´98er Düse zu schicken. Ich habe das Ganze dann an die Piaggio Hotline weitergeleitet und darum gebeten mir zu bestätigen, dass beide Motoren baugleich sind und ein Umbau somit vom Werk freigegeben ist -ohne neues Einzelgutachten.

    Bisher hat man mir da gesagt, dass das überhaupt kein Problem ist. Sollte es klappen wahrscheinlich die beste Lösung, günstig an ein grosses Nummernschild zu kommen. Würde ich dann in dem Fall hier im Forum gerne als Tipp einstellen.
    (sofern für Dich - Honeyfizz - ok so; ist ja schliesslich Dein Dokument gewesen)

    Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, ob´s geklappt hat.

    Gruss,
    Christian

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • January 31, 2007 at 11:23

    Hallo Rita,

    ...habe den Auspuff noch gar nicht gekauft! Wenn Du zufällig einen passenden irgendwo - samt Gutachten - rumliegen haben solltest würde ich den natürlich gerne nehmen :)

    Gruss,
    Christian

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • January 30, 2007 at 11:00

    Hallo Rita,

    ...das wäre natürlich die Lösung - würde mir aber zu lange dauern, die Karre jetzt bis zur 21er Abnahme stehen zu lassen. :)
    Danke für die Info auf jeden Fall trotzdem.

    Ich habe in der Zwischenzeit mit meinem Strassenverkehrsamt in Mülheim/Ruhr gesprochen. Die brauchen von mir lediglich irgendein Tüv-bestätigtes Gutachten, dass der Roller über 80 Km/h fährt - dann wäre die Zulassung kein Problem.

    Daher nochmal kurz die Frage zum Scorpion Auspuff:
    Da es sich ja hierbei um ein Tuningteil handelt, das über eine ABE verfügt, sollte dies doch theoretisch auch reichen, oder? Ich denke, es wäre ja quasi "doppelt gemoppelt" erst die Düse mit Gutachten zu verbauen und dann den Auspuff, den ich eh gerne anbauen möchte zu montieren, obwohl der im Zweifel alleine schon reichen könnte. Eintragen lassen muss ich´s ja so oder so!

    Danke & Gruss,
    Christian

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Ruhr-Roller
    • January 29, 2007 at 17:21

    Hallo Honeyfizz,

    danke für die schnelle Antwort! Klingt ja erstmal recht easy das Ganze! Würde daher gerne auf die Gutachtenkopie von Dir zurückgreifen und die Düse dann so bestellen. Wie kann ich Dich am besten kontaktieren? (Habe mich erst heute hier angemeldet - keine Ahnung,was ich tun muss (??)

    Ach ja - Rita:
    Dir auch vielen Dank für die Rückmeldung. Der Roller ist zwar abgemeldet - allerdings erst seit August 06. Welche Probleme könnte ich denn bekommen wenn er länger abgemeldet wäre?

    Und wo ich Euch beide gerade "an der Strippe" habe:
    Bekomme ich in der Kombination dann vielleicht auch diesen Scorpion Auspuff mit ABE zugelassen, oder ist der nur Motorspezifisch (200er, 210er Malossi, etc.) zugelassen - und vor allem: Läuft dat Ding dann überhaupt noch? Grazie und bis später,
    C

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™