1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ruhr-Roller

Beiträge von Ruhr-Roller

  • Neuzugang P150X

    • Ruhr-Roller
    • September 9, 2008 at 08:41
    Zitat von Tolho

    Bj. 80 kann aber nicht stimmen, da es die PX lussos erst ab 1984 gab.

    ...doch kann schon sein:
    Sehe nämlich kein Ölschauglas. Entweder Du hast recht - dann ist es wohl ein Italien-Import; oder der Vorbesitzer hat auf Lusso Optik nachgerüstet.

    Gruss,
    Christian

  • Aldi Süd Werkzeugsatz

    • Ruhr-Roller
    • September 8, 2008 at 16:41

    ...der hier ist übrigens auch ziemlich gut:

    Bilder

    • Wurstkoffer.jpg
      • 83.27 kB
      • 714 × 491
      • 449
  • Hohe Drehzahl bei 139er D.R.

    • Ruhr-Roller
    • September 8, 2008 at 13:40
    Zitat von sain

    die ori 80er übersetzung ist für den 135er zu kurz meiner meinung nach und deshalb dreht der hobel auch höher bei
    60Km/h als der ori 80er zyli.


    Mal kurz klugscheissen:...kann eigentlich nicht sein, sofern Übersetzung und Kurbelwelle gleich sind, da der Hub sich ja nun mal nicht verändert hat.
    Würde der Motor mit 135 oder 139 höher drehen, müsste sich der Hub gegenüber Serie verringert haben.

    Überesetzung ändern ist daher das einzige Mittel, die Mehrleistung in höhere (End-)Geschwindigkeit umzusetzen.

    Gruss,
    Christian

  • Welche Tuningkomponenten bei px 125 elestart am besten

    • Ruhr-Roller
    • September 5, 2008 at 08:53

    Hier im Forum gibt es dazu etliche Einträge, da die Kombinationsmöglichkeiten der Komponenten in die tausende gehen. Die jeweiligen Meinungen dazu natürlich auch. Wenn Du Haltbarkeit und Leistung kombinieren möchtest, würde ich Dir z.B. zu einem 177er Pollini mit Mazzuchelli Rennwelle und 24er Vergaser raten und das Ganze mit einem umgeschweissten T5 Auspuff abrunden (...kein SITO+-Drecks-Nachbau).

    ...aber warum das Ganze? Laut Deiner Angabe hast Du doch auch noch eine 200er? Da stehen Dir dann nochmal gaaaanz andere Tunigmöglichkeiten zur Verfügung. Von im-dritten-auf´s-Hinterrad bis hin zum Hose-Vollkacken-vor-Angst-beim-Gasgeben. So genau kenne ich mich allerdings hiermit nicht aus. Detailfragen zu dem Thema also am besten an die einschlägigen Spezialisten.

    Edith stellt gerade fest, dass Diabolo schneller war, aber in Teilen mit mir übereinstimmt und noch ein paar Tipps mehr auf Lager hat.

    Gruss,
    Christian

  • Cosa dreht von alleine hoch

    • Ruhr-Roller
    • September 5, 2008 at 08:44
    Zitat von feeling

    Denke auch das bei mir die wannendichtung hinüber ist.Bei meiner waren die 2 Schrauben wo der Vergaser befestigt wird locker. Hab sie fest angezogen und dann kam plötzlich das Problem

    ...neue Dichtungen besorgen, und wie oben beschrieben vorgehen. Vergaserdichtungen funktionieren nur einmal! Sollte also der Gaser lose gewesen sein, reicht Anziehen nicht alleine.

    Gruss,
    Christian

  • Cosa dreht von alleine hoch

    • Ruhr-Roller
    • September 5, 2008 at 08:43
    Zitat von Rennzwerg1988

    also ich glaube nach dem jetzigen status habe ich den jackpot geknackt, den sowhl im die geruchsprobe am getriebeöl tank (mit ohrstäbchen rein und dann mal gerochen) als auch im vergaser stimmt was nicht.

    ...was meinst Du mit GetriebeölTANK (doch nicht den 2-Takt-Öl Tank unter der Sitzbank, oder?) Das Getriebeöl besitzt eigentlich keinen Tank, sondern befindet sich im Getriebe. Unterhalb der Schaltraste findest Du eine Einfüllschraube - normalerweise eine Schlitzschraube schräg im Gehäuse (die, an der nichts befestigt ist). Sollten die Simmerringe platt sein, mus leider der Motor gespaltet werden, was deutlich aufwändiger ist, als nur die Vergaserdichtung zu wechseln. Mit der Vergaserdichtung würde ich jetzt allerdings erstmal anfangen. Sollte es das gewesen sein, kannst Du Dir das Motor-Öffnen sparen. Die alten Dichtungen vorsichtig entfernen und aufpassen, dass nichts in´s Gehäuse fällt. Am besten also den Einlass (das Loch) verschliessen. Nicht auf den Flächen kratzen oder schleifen! Die Dichtungen dann mit etwas Öl oder wärmebeständiger Dichtmasse einschmieren und einsetzen.

    Gruss,
    Christian

  • Cosa dreht von alleine hoch

    • Ruhr-Roller
    • September 4, 2008 at 16:01

    Hallo Ihr zwei,

    ich würde hier mal auf Nebenluft als Ursache tippen, sofern nicht ein Cosa-typisches Problem vorliegt, das ich nicht kenne.
    Wenn ein Zweitakter ohne Grund hochdreht, ist eigentlich immer darauf zu schliessen, dass entweder über die Vergsaerdichtung oder die Simmeringe Nebenluft gezogen wird, die das Gemisch abmagern lässt.

    Nebenluft ist übrigens nicht besonders toll für den Motor:
    Mager = 1. zu warme Verbrennung + 2. zu viel Luft im Verhältnis zum Sprit, was auch 3. gleichzeitig zu wenig Öl im Sprit im Verhältnis zur Luft (...boah, watt kompliziert) bedeutet und mit ziemlicher Sicherheit auf ein Kolbenklemmerchen, wenn nicht sogar -fresserchen hinausläuft.

    Nehmt mal Eure Getriebeöl-Ablassschrauben raus, und riecht dran. Richt´s nach Sprit, ist der Simmerring platt. Ansonsten den Vergaser neu abdichten, sowohl unter als im LuFi-Kasten.

    Gruss & good luck,
    Christian

  • Startschwierigkeiten meiner PX80 E Lusso

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 17:23
    Zitat von vespapaulianer

    Zitat von »Pollux«
    Nein, ich mache den Benzinhahn nicht zu, da er sehr, sehr schwergängig ist. Meinst du, dass permanent Sprit in den Vergaser läuft?

    ...röchtöch! Problem erkannt - Problem gebannt. Das war´s also. Dass der Hahn schwer beweglich ist, könnte darauf hindeuten, dass er im Eimer ist. Erstmal ein paar mal hin- und herbewegen; vielleicht geht´s ja dann etwas leichter. Wenn nicht, tauschen. Kost´nich die Welt!

    Gruss,
    Christian

  • Startschwierigkeiten meiner PX80 E Lusso

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 16:55

    ...machst Du denn auch immer den Benzinhahn zu, wenn Du sie abstellst? Falls ja, check mal, ob er auch noch funktioniert:
    Benzinhahn zu, Motorbacke ab, Vergsaerwanne ab, Schlauch abziehen. Wenn´s läuft, isser hin (..deshalb vorher ein Gefäss zum Auffangen bereithalten und nicht unbedigt eine Kippe auf´m Zahn haben)

    Gruss,
    Christian

  • Kat sprüht Funken --> welcher Auspuff?

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 16:49

    ...ich vermute mal, dass Dein Auspuff keine Funken, sonder verbrennende Öhkohle spuckt. Vor 20 Jahren war das ganz normal, als die Öle i.d.R. noch mineralisch waren und kam immer bei längeren Vollgasfahrten vor. Da Dein Motor mit Kat magerer - und somit wärmer - gefahren wird, könnte dies die gleiche Ursache haben.

    Gruss,
    Christian

  • Probleme mit der Gaszufuhr bei der PX 80 Lusso

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 16:16
    Zitat von petra

    Ich bin jetzt 12 Jahre nicht mehr Roller gefahren und wundere mich wirklich, wie unbequem sich das Ding doch fahren läßt, insbesondere die Schaltung ist so schwerfällig-das geht ganz schön in die Handgelenke. Vielleicht wird man mir dem Alter auch einfach bequem....

    ...wenn der Roller so lange gestanden hat, würde ich eh erstmal alle Züge fetten. Sofern Du keine Teflonzüge verbaut hast, kannst Du die einfache Variante versuchen: Satt WD40 in den Zug sprühen - an jeweils beiden Enden. Hilft in akuten Fällen, aber nicht dauerhaft, da das Zeig dünnflüssig ist und irgendwann wieder rausläuft. Besser ist es, den Innenzug zu ziehen (...in dem Fall kannst Du dann eigentlich auch direkt jeweils einen neuen reinmachen) und beim Einführen in die Hülle durch einen Mehrzweckfettklumpen (z.B. auf einem Lappen) laufen lassen. Das hält eine Weile. Neue Innenzüge kosten auch nicht die Welt und sind recht simpel zu montieren. Nur bei den Schaltzügen ist es etwas friemeliger - hierzu am besten erst den einen - dann den anderen Zug bearbeiten. Dazu die Schaltung am Lenker mit Klebeband fixieren.

    ...so solltest Du butterweich schalten können und keine Sehnenscheidenentzündung mehr bekommen.

    P.S.: Bei der Gelegenheit alle relevanten Schrauben und Muttern (vor allem an Rädern und Fahrwerk) nachziehen. Sicher ist sicher, falls Dein Vater da was übersehen haben sollte ;) !

    Gruss,
    Christian

  • Neue PX 200 - Widersprüchliche PS Angabe

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 11:17

    ...sollte zwar wirklich nicht auffallen, allerdings kannst u.U. dem Sito-Auspuff eine gravierte Plakette mit der Teilenummer des Ori-Puffs aufschweissen (lassen).
    Bei Kontrollen hat die Polizei ja kein Abgsmessgerät bei und schaut im Zweifel nur auf Teile-Nummern und vergleicht diese mit den Eintragungen. Macht daher Sinn, sofern der Kat-Puff mit der Teile# bei Dir in den Papieren eingetragen wurde.

    Gruss,
    Christian

  • lack nachbessern

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 10:38

    Hallo bony,

    mein Vorschlag wäre, Du fährst mal mit einer Backe deiner Lady zu einer gut sortierten Autozubehörhandlung (...also nicht ATU) und lässt Dir einen RAL Farbfächer geben. Diesen dann direkt zum Vergeich dranhalten, bis ein Farbton passt. Ich hatte Glück - habe eine Dose nach "Augenmass" ausgesucht, verglichen - passte beim ersten Versuch!

    Edith empfiehlt im übrigen, die Referenz-Stelle vorher zu reinigen und zu polieren!

    Gruss,
    Christian

  • PX 200 Getrenntschmierung

    • Ruhr-Roller
    • September 3, 2008 at 10:32

    ...hatte das scheinbar nicht klar genug unterschieden - bezog sich nämlich nur auf die Getrenntschmierung. Grundsätzlich hast du also recht.

    P.S. in dem Zusammenhang: Auch, wenn hier die Meinungen auseinandergehen, welches System besser ist - keine Ölpumpe mischt so genau, wie der Messbecher an der Tanke bei Gemsichtschmierung.

    Gruss,
    Christian

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 16:32

    In Kaiserberg trifft man sich soweit ich das hier gelesen habe so ab 11:30 - bin mir ziemmlich sicher am Zoo-Parkplatz, wo sich auch die Motorräderimmer treffen. Denk, ich komme nicht gabz so früh. Mir reicht ein Stündchen rumstehen und quatschen, um dann irgendwann gemeinsam loszufahren.

    ...wann man da genau aufbricht, weiss ich allerding auch noch nicht.

    Kann da jemand helfen?

    P.S.: Edith hat gerade mal die SuFu benutzt. ...aha - also 12:00 Aufbruch in Kaiserberg. Bleibt´s dabei? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist vor 17:00 im LaPaNo nicht viel los - und 5 Stunden braucht man für die Strecke nun auch nicht unbeding...?

    Gruss,
    Christian

  • TÜV, Roststellen an Aufhängung!

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 14:33

    Flugrost ist nicht der Rede wert - bei Durchrostungen ist der TÜV allerdings ziemlich humorlos (zu Recht)

    ...dann warten wir mal die Bilder ab, ohne die man kaum eine Aussage machen kann.

  • Vinoteca Vinespa in Essen

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 13:51

    ...astrein - wenn Du heute abend da bist, komme ich auf dem Weg nach hause mal vorbei. Melde mich aber vorher nochmal telefonisch.
    Vielmehr als den Kulu-Deckel montieren ist´s ja nicht mehr.

    Bleibt nur noch:

    der Rest des Motors
    die Einstellung
    die Bremse
    der Einbau
    das Trittbrett entrosten & neu lackieren
    die Nachlackierungen an den Backen und Handschuhfach
    Entrostungen rundum
    alle Züge erneuern
    Reifenmontage
    Kirmes-Kram anbauen...

    ...ich sach ma alles in allem - halbe Stunde 8o

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 13:40

    "...wer zu spät schraubt, den bestraft das Leben", sagte schon seinerzeit Gorbatschow! :sleeping:

    Ne mal im Ernst - wat hatt´se denn? Diabolo erwähnte Samstag als ich bei ihm war, dass Du auf dem Weg Probleme hattest - meine, das Wort "Klemmer" oder "Fresser"ist in dem Zusammenhang gefallen...

    Wenn´s nur das ist: Drauf das neue Set und ab geht´s nach Duisburg - sind noch drei Tage, in denen sich die Teile bestimmt auftreiben lassen sollten!
    Kann mich gerne mal umhören, wo was Passendes auf Lager liegt.

    Gruss & erfolgreiches Schrauben,
    Christian

  • Vergasereinstellung Si 24/24

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 13:32

    ...kann ebay hier auf der Arbeit leider nicht öffnen. Vom Admin gesperrt :cursing:

    Mein Tipp zur Vergasereinstellung war lediglich ein Tipp für die Grundeinstellung, damit sie erstmal einigermassen läuft. Zündung sollte auf jeden Fall abgeblitzt werden; beim Vergaser würde ich mir auch kompetente hilfe dazu holen, sofern durch Dein Einstellen kein ordentliches Kerzenbild zu erzielen ist. Denke, derjenige, der Dir die Zündung einstellen wird, kann Dir auch mit der Gasereinstellung helfen.

    Dass die Mühle immer nach ein paar Sekunden ausgeht, kann natürlich auch andere Ursachen haben, wie z.B. die Spritversorgung - immer einer der üblichen Verdächtigen. Knick im Schlauch? Hahn oder Schwimmerkammer verdreckt? Lüftungslöcher im Tankdeckel zugesifft? Würde ich sicherheitshalber auch alles mal checken.

    P.S.: FuDi = (Zylinder-)FußDichtung. Bei Abplanung des Kopfes notwendig zur Optimierung der Steuerzeiten, wenn mich nicht alles täuscht (...das meinst Du doch, Diabolo, oder?)

    Gruss,
    Christian

  • Ein lachendes und ein weinendes Auge

    • Ruhr-Roller
    • September 2, 2008 at 11:33

    ...und wenn Du mal Heimweh und Durst auf ein Kölsch haben solltest:


    Habe 9 Jahre im Ländle gewohnt und mich da unten im grossen und Ganzen recht wohl gefühlt.

    Mein Tipp wenn Du noch keine Wohnung hast:
    Tübingen ist zwar recht ökig-alternativ, aber sehr nett, allerdings auch teuer im Verhältnis zum Zustand der Wohnungen. Dafür hast Du aber eine unschlagbare Kulisse mit guten Kneipen + entspannter Athmosphäre.

    ...ansonsten der Stuttgart Westen, wo ich die meiste Zeit vor meiner Rückkehr in die Heimat gewohnt habe.
    Ist für Dich zwar etwas weiter zu fahren, aber im Gegensatz zu Reutlingen hast Du echtes Großstadt-Flair und ziemlich gute Bars, Clubs und Kneipen in Gehweite.

    Gruss und guten Start im Ländle,
    Christian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™