1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xxxvespapk50xl2xxx

Beiträge von xxxvespapk50xl2xxx

  • PK 50 xl Automatik VA52T: Plurimatic oder Variomatik?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • March 15, 2015 at 19:42

    Hallo, wir haben uns nun noch einen Automaten gekauft. Leider kann ich nirgends eine eindeutige Aussage lesen ob Plurimatic oder Variomatik?..
    fakt ist es läuft ein Keilriemen über 2 Rollen , dann müsste es doch eine Variomatik sein?
    falls es eine Variomatik ist kommt da Getriebeöl rein Sae 30, das Rasenmäher Öl wie beim Schalter ?

    gruss oli

  • PK 50 XL 2: Nach Unfall noch was wert?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • January 20, 2015 at 19:19

    Also falls du doch schlachtest.....
    ich hätte Interesse am Tacho , falls die tankanzeige noch funktioniert..

    gruss oli

  • PK 50 automatik Kaufempfehlung?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • January 5, 2015 at 18:02

    Also Automatik geht irgendwie gar nicht...
    kein Abzug, keine Geschwindigkeit....

    topspeed von 35 km/h und dann 800 Euro
    nein danke

  • PK 50 automatik Kaufempfehlung?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 21, 2014 at 18:59

    Danke für die Einschätzungen!
    werd sie mir am WE mal anschauen. Rostfrei soll sie sein und technisch ok. Was aber nichts heißen muss.

    Jedenfalls ist ist alles Original lt Besitzer. Und es ist eine xl1, ohne den unschönen Tacho .....
    woran erkennt Mann den Unterschied zwischen plurimatic und automatic?

    Gruss Oli

  • PK 50 automatik Kaufempfehlung?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 21, 2014 at 18:07

    Hallo,
    Meine Freundin möchte nun auch eine vespa haben, aber will nicht schalten.

    was muss man beachten bei einer PK 50 insbesondere bei einer Automatik?
    habe da eine gefunden Bj 87 und ca. 20 tkm.

    gruss oli

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 20, 2014 at 21:20

    Die sip hatte ich auch in der Hand... Mist!
    Aber danke für die infos und für die Hilfe hier im Forum !! Echt Klasse !!

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 20, 2014 at 21:07

    Carbone heißen die Dinger.
    ich wollte erst die biturbo aber passt leider nicht ins Budget....

    naja jedenfalls besser als die alten... Die waren durch und eben schon über 20 Jahre alt

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 20, 2014 at 20:49

    Hat alles bestens geklappt.
    hinten Kasten Augustiner rein geschoben, Reifen, ansaugkrümmer usw alles drauf gelassen.

    weils so gut geklappt hat noch zu sip gefahren und für vorne auch gleich ein geholt und eingebaut. Gruß oli

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 19, 2014 at 13:04

    Ich schraub jetz erst ma den Rückspiegel weg.... Sicher is sicher

    aber jetzt mal im Ernst absenken ja oder nein ??

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 19, 2014 at 10:15

    Nickel-Titan Schraubenschlüssel hab ich. Hab ich beim letzten Flug mitm Space Shuttle mitgehen lassen. Bei Raumtemperatur is es ein Schraubenschlüssel, bei 500 Grad ne Klobürste...

    also auspuff kann drin bleiben ? Ansaugstutzen auch ? Beim absenken mein ich.
    der Rest wie ihr dann beschrieben habt.

    gruss oli

  • pk 50 xl2: Stoßdämpfer hinten ohne viel Aufwand wechseln?

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • December 18, 2014 at 22:51

    Hallo zusammen,

    muss ich ich für den Tausch des hinteren Stoßdämpfer den Auspuff vom Zylinder lösen und den ansaugstutzen vom vergaser ?

    oder reicht Tank raus, alten Stoßdämpfer raus und neuen rein ohne absenken des Motorblocks.

    es gibt dazu im Netz unterschiedliche Aussagen dazu.
    was meint ihr dazu?
    gruss

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 28, 2014 at 13:47

    Passt jetz nich zum Thema:

    hab einen Dr 102 verbaut. Muss ich da beim Kauf von einem sito + was beachten ? Anderen Krümmer oder so ?
    oder is des dem Auspuff egal was für Zylinder drauf is vom Anschluss des Rohres her usw

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 28, 2014 at 13:15

    Hat jemand zufällig so was zu verkaufen? Also funktionsfähig?

    hab das Teil jetzt zum Überwintern im Wohnzimmer stehen... Meine Freundin meint zwar ich Spinne aber da kann ich in Ruhe rumachrauben.....
    Gruß oli

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 25, 2014 at 18:12

    Ja die Karre frisst mir noch die Haare vom Kopf

    Falls das das Problem ist, wo bekomm ich so ein Kombi Instrument her ??

    Gruß oli

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 24, 2014 at 20:51

    Hallo zusammen,
    hab mittlerweile neuen Tankgeber gekauft für 50 Euro, Problem ist das gleiche geblieben.
    werd das kombiinstrument mal prüfen.

    wie prüf ich die Wicklungen ? Widerstand messen ? Oder sieht man wenn die Wicklung defekt ist ?

    gruss Oli

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 19, 2014 at 20:37

    Hat nicht jemand eine Ahnung oder Idee ???

    gruss oliOli

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 9, 2014 at 17:29

    Hallo nochmal, Büroklammer Test ergab folgendes: Reserve Lampe ok, tanknadel keine Reaktion.
    obwohl bei Tank voll auch die Nadel auschlägt. Erst wenn 1-2 Liter fehlen ist die tankanzeige tot. Was kann das sein ???
    bin für jeden Tipp dankbar.....Gruß oli

  • Tankanzeige spinnt PK 50 xl 2

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 5, 2014 at 21:27

    Hallo zusammen,
    habe folgendes Problem mit meiner PK50 xl2 Elestart (mit Batterie):

    Tank voll = Anzeige zeigt voll an
    Tank nach ca. 1 Liter Verbrauch = Anzeige zeigt leer an

    Am Schwimmer den Widerstand gemessen, geht sauber hoch und runter je nach Stellung.
    Kontakte am Stecker vom Tankgeber sind sauber. Schwimmer dicht und ohne Gemisch drin.
    Habt ihr eine Idee warum das nicht funzt ??

    Spannungsregler ? obwohl alle anderen Verbraucher funktionieren
    Kabelbruch ? obwohl er einen vollen Tank ja als voll auf der Tankuhr anzeigt

    Gruss Oli

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • November 2, 2014 at 17:54

    Hallo zusammen,
    nach längerer Zeit hier ein Update:

    zylinderkopf auf glasplatte geplant
    vergaser richtig eingestellt

    seit dem einige viele Kilometer ohne Probleme gefahren !! Kein Siff mehr am Zyl Kopf, kein hochdrehen mehr.

    hab den ganzen xl2 Plastik krempel Weg, anderes Rücklicht, andere Spiegel. gruss Oli

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 23, 2014 at 18:32

    Hallo, nach begutachten des Zylinders ist mir aufgefallen das dieser etwas an einer Stelle raussifft. Nachdem der Zylinderkopf runter war war da keine Dichtung zwischen Zylinder und Zylinderkopf. Es ist ein 102 ccm von DR. Kommt da keine rein ? Oder kann man da was anderes rein machen ? Ich vermute das ist mein falschluftproblem...

    getriebeöl hab ich auch gewechselt, richt aber nicht nach Benzin.

    gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™