1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. xxxvespapk50xl2xxx

Beiträge von xxxvespapk50xl2xxx

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 20, 2014 at 20:01

    Hallo zusammen,
    folgende Frage beschäftigt mich noch.

    Motorabklappen

    ist das nur die Verschraubung am federbein ?
    muss ich die seilzüge für Schaltung usw aushängen oder sonst wie beachten ?
    schrammt der ansaugstutzen beim absenken an die Karosse ?

    gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 16, 2014 at 20:45

    hi eine Überraschung folgt der nächsten,

    Wollte das mit den Drehschieber prüfen ob wenn geschlossen das Öl verschwindet.... Da ist aber nichts... Da ist so ein Kasten drauf mit einem Fenster wo eine Art Membran drauf ist ?!

    Gruß

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 15, 2014 at 13:32

    Hi,
    nach dem Anlassen läuft die Vespa im Standgas erst vor sich hin. Ca. 1-2 Minunten. Dann ohne den Gashahn zu verändern fängt geht die Drehzahl langsham hoch und immer höher.
    Erst wenn ich den Choke ziehe kommt die Vespa wieder von der Drehzahl runter.
    @rassmo
    Ich mach jetzt mal mal eine HD85 drauf und in dem Zuge prüfe ich den Sitz des Vergasers.

    @Gelfisch
    es sabbert kein Sprit aus dem Vergaser ohne Luftfilter

    eins hab ich noch nicht kappiert : Die Leerlaufgemischschraube regelt ja nur das Gemisch im Leerlauf (wie der Name ja schon sagt). D.h. wenn zu Mager dann zu viel Luft. Und die
    zuviel Luft lässt den Motor ja hochdrehen, oder?

    zu viel Luft dreht hoch ohne Gas zu geben
    zu viel Sprit säuft ab ohne Gas zu geben

    Oder ?

    Gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 14, 2014 at 18:50

    Hallo,

    Hab jetzt HD von 95 auf 80. Geschwindigkeit passt wieder. Aber: vespa dreht wieder im Stand hoch !!!

    kann es auch an der Düse liegen ???? Das jetzt wieder zu mager ? Muss immer falschluft sein oder kann es auch an einer zu kleinen Düse liegen ??

    es ist zum verzweifeln..... GrußGruß

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 13, 2014 at 18:03

    Hallo zusammen,
    war heut in Landsberg bei SIP und hab mir das Düsenset gekauft. Netter Laden freundliche und kompetente Leute da.

    Zündkerze hab ich grad geprüft, ist schwarz aber nicht verölt. Hab die HD von 95 auf 80 getauscht. Gaser wieder rein. Probefahrt momentan nicht möglich weil es regnet wie aus Eimern.

    wenn das Jetzt geklappt hat gehts an die Übersetzung .
    Gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 11, 2014 at 15:25

    dann werd ich am Samstag mal nach Landsberg fahren und so ein Set besorgen und probiers mal mit der HD85.
    du meinst ich sollte eine längere Übersetzung nehmen damit a)Drehzahl runter b)mehr Endgeschwindigkeit ?

    Ich hab da bissl Bammel vor...

    Ich hab zwar keine 2 linken Hände, auseinander nehmen ist nicht das Problem, aber wieder alles zusammen und vorallem
    das es dann auch wieder läuft (fährt).

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 9, 2014 at 19:56

    Bei SIP gibts düsensets, aber mein Vergaser SHBC 19.19e is da nicht in der Auswahl ...
    macht das was ???

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 9, 2014 at 19:39

    ohne Filter im luftfilterkasten.

    jetzt mit Filter und dichtem Vergaser ist die Leistung weg....
    Und bei 20 km/h ist Ende ......


    gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 9, 2014 at 19:36

    Erst mal vielen Dank für die Unterstützung bei euch allen !!!

    Besorg mir morgen den Zündkerzenschlüssel und Check das Kerzenbild ab.
    bestelle mir bei SIP die HD's zum testen. Würde da eine 80 nehmen, soll ich noch welche kleiner bestellen ? Kosten ja nicht die Welt....


    Übersetzung ist nicht geändert worden.

    direkt nach dem Kauf ist die Vespa 65 km/h gelaufen. Das war mit der falschluft am Vergaser und

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 21:23

    macht ja fast noch mehr Spaß als damit zu fahren ;)

    1 Std. fahren = 1 Woche reparieren.....

    Danke noch mal für die Hinweise und Links.

    Ich meld mich dann wenn ich das Kerzenbild gecheckt hab und ggf. andere Düsengrößen hab.

    Schöne Woche noch !!!

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 21:20

    kann ich die Zündkerze mit einem handelsüblichen Zündkerzenschlüssel für KFZ rausdrehen oder gibt es da spezielle ?

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 21:17

    ok,
    dann werd ich mal das Zündkerzenbild checken

    rehbraun is OK, weiß is zu mager und schwarz is zu fett ?

    zum Verständis: je kleiner die HD desto magerer wird das gemisch ?

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 21:09

    der is neu...

    Kasten Neu, Filter Neu

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 21:01

    kann es dann sein das die Vespa zu wenig Luft bekommt bei 3/4 bis Vollgas ?
    Weil ohne Luftfilter geht das Teil so um die 65 km/h rum und zieht gut hoch.

    Originalluftfilterkasten ist drauf (der mit die 3 Löcher im Kasten)

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 20:43

    Meine Freundin konnte sich erinnern !!!!!!

    es ist ein 102 ccm Zylinder. hab sie grad gefragt und das konnte sie sich beim kauf merken weil es so eine ungerade Zahl ist...

    gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 20:41

    Danke für die Erklärung mit der Bezeichnung der Düsen.

    Also zurückgebaut ist es nicht, wobei ich nicht weiß welcher Zylinder (Hubraum) verbaut ist. Ich hab auch keine Doku dazu. Leider.
    Hilft also nur messen ? d.h. Kerze raus, Zylinderplastikabdeckung runter (da war doch mal was mit einer Schraube wo keiner hinkommt...),Zylinderkopf ab und Durchmesser messen ?

    Was ich aber nicht verstehe: Das Teil lief doch einwandfrei bis ich den Vergaser richtig auf den Ansaugstutzen gesetzt habe.
    Danach dann tote Hose....

    Was wäre denn wenn das Setting soweit passt noch ein Grund dafür das es so lahmt ?

    Gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 8, 2014 at 20:07

    Hallo,

    das Video war sehr aufschlussreich, Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte.... War eine klasse Idee und hat mir sehr geholfen.
    Also hab den Vergaser (Typ SHBC 19.19E) ausgebaut

    Unter dem Schwimmerdeckel waren folgende Düsen:
    HD:(also die direkt in dem Schwimmerring)= 95
    ND:(diese Düse ist 3 cm lang und war außerhalb des Schwimmerringes) = 60

    Links neben der Gemischschraube (die mit den weißen Flügeln) war noch eine Düse drin = 42

    Der Vergaser war noch relativ sauber, nix verdreckt, Schieber ging sehr leichtgängig.

    Sind die Düsen soweit die richtigen ??

    Gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 7, 2014 at 21:23

    ahhh.... ok, jetzt hab ich es verstanden.....

    Ich zieh dann morgen mal den Vergaser ab und schau mal nach der Bedüsung welche dort verbaut sind.

    meld mich dann wieder.

    Danke für die Hilfe !!!!

    gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 7, 2014 at 20:40

    Leider kalt erwischt....
    Ich bin leider noch nicht so tief in der Materie drin....

    Aber ich dachte mir wenn voher Falschluft gezogen wurde und jetzt nicht mehr fehlt der Vespa für die jetzige Vergasereinstellung eben genau diese Luft die nicht mehr da ist...

    Ich hab sonst nix verändert.....


    Gruss

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • xxxvespapk50xl2xxx
    • September 7, 2014 at 20:29

    Hallo zusammen,
    habe mir nach langer Zeit wieder eine Vespa gekauft.

    Nachdem die Vespa ständig hochgedreht hatte habe ich hier im Forum Hilfe gesucht. Tatsächlich war der Vergaser nicht richtig auf dem Ansaugstutzen
    befestigt (man konnte den Vergaser bewegen). Im Zuge dessen habe ich auch den Luftfilterkasten gewechselt und den fehlenden Luftfilter ergänzt.

    Nach dieser Aktion war die Leistung komplett weg. Nur noch max. im 2. gang 20 Km/h.... Danach probeweise Luftfilter komplett vom Vergaser runter, und siehe
    da, das Teil lief wieder seine 65 Km/h.

    Da voher Falschluft gezogen wurde und jetzt eben nicht mehr, vermute ich das die Vespa zu fett läuft und nun zu wenig Luft bekommt. Ohne Luftfilter fahren ist erstens etwas sehr laut und auch nicht gut wenn nichts gefiltert wird.

    Reicht es wenn ich den Vergaser etwas magerer einstelle ???

    Weisse Plastik-Einstellschraube am Vergaser ??

    Schon mal Danke für die Denkanstöße....

    Gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™