1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DeadboZ

Beiträge von DeadboZ

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 17, 2014 at 12:09

    Moin,

    das Problem ist, dass ich mit beiden Vergasern unterschiedliche Probleme habe.
    Beim alten Vergaser habe ich gar keine Probleme im jeglichen Drehzahlbereich, die Vespa zieht nur nicht so gut und lässt sich im Stand nicht einstellen.
    Tja, und der Andere läuft untenrum richtig gut, und weiter oben gar nicht.
    Die Vergaser ist nach den allgemeinen Vorgaben korrekt eingestellt.

    Mein Mechaniker hat das nach eigener Aussage getan, der macht aber auch fast nichts anderes als Vespas zu reparieren und hat auch bei meiner Werkstatt (der Mechaniker ist Freischärler) einen sehr guten Ruf.
    Gestern habe ich ihn auch noch erwischt. Er sagte, dass es wohl die Hauptdüse, bzw. der Kanal von der Hauptdüse sein kann. Die soll erst bei den höheren Drehzahlen greifen und sich daher erst dann bemerkbar machen.
    Ob im alten Vergaser die richtige drin ist, habe ich nicht geguckt. Heute kommt werde ich mir eine neue holen, eine 65er soll da wohl rein.
    Den PickUp hatte mein Mechaniker ausgeschlossen, da der Roller dann in allen Drehzahlbereichen schlecht laufen sollte, da die Zündung insgesamt miserabel ist.
    Ich melde mich dann wieder, wenn ich zu neuen Erkenntnissen vorgedrungen bin.

    Danke schon mal für eure Anteilnahme.

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 16:50

    Genau das gleiche Modell, darauf habe ich geachtet, also der 16.15 Dell Orto.
    Der Motor dreht einfach immer höher, bis dass man das Gefühl hat, dass er gleich platzt, was sich nur durch Choke oder ausschalten bezwingen lässt. Grundsätzlich ein Indiz für zu viel Luft im Stand.
    Bei beiden wurden neue Dichtungen eingebaut.

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 16:35

    @VolkerPKXL2:
    Was mich nur wundert ist, dass der Motor auf beide Vergaser so unterscheidlich reagiert. Wie geschrieben, der eine bekommt scheinbar so viel Luft, dass der Motor so niedrig im Stand eingestellt sein muss, dass er nicht abhaut. Der Andere im Standgas super aber im oberen Bereich ohne Saft.
    Meinst du das Teil:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn es das wäre mit dem neuen Vergase (plus eine neue Düse) wäre das ja klasse ... ich warte aber noch einige Meinungen ab.

    Diese Problemsuche ist echt klasse. Eigentlich habe ich mir so eine Vespa geholt, weil ich da selber dran schrauben kann und die Technik eigentlich nicht so kompliziert ist. So kann man sich täuschen ;)

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 14:59

    Mein ich, also 20ml pro Liter ... ich komme da immer durcheinander. So viel zum Schock des Tages ^^

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 14:47

    Ich habe alle Düsen mit Bremsreiniger durchgepustet. Dicht sind sie nicht.
    Die Hauptdüse muss ich mir noch einmal angucken, das ist mir gestern Abend nach dem Einbauen wieder eingefallen, dass ich danach hätte gucken sollen.
    Im alten Vergaser scheint aber grundsätzlich das Set zu stimmen, da der Roller unter optimalen Bedingungen (super Straßenbelag, kein Wind, göttliche Segnung, und was alles dazu gehört) von selbst auf gerader Strecke 55 Km/h läuft.

    Der Auspuff ist neu und läuft sonst einwandfrei. Da ich mich an das Mischverhältnis 1:20 gehalten habe sollte der noch nicht dicht sein.

    Danke schon mal für die schnelle Antwort.

  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 14:20

    Moin,

    ich habe mir vor einigen Monaten eine Pk50XL2 geholt. Sie wurde 6 Jahre nicht gepfelgt, hatte kein Ölwechsel und was noch so dazu kam. Mittlerweile ist der Motor genralüberholt (alle Dichtungen neu so wie die Kurbelwellendichtungen), der Vergaser ist gereinigt und was noch so dazu gehört.

    Jetz habe ich aber immer noch ein Problem: Der Roller geht entweder im Standgas aus nach einer Weile, oder er dreht einem den Kopf vom Hals, je nach Einstellung des Standgases. Dazwischen gibt es nichts. Ich habe mir einen gebrauchten Vergaser geholt, da ich mit einem Mechaniker gesprochen habe (der mir auch den Motor fertig gemacht hat), der das gleiche Problem auch hatte und dies mit einem neuen Vergaser wegbekommen hat. Der Vergaser war natürlich ohne Schwimmernadel und Hauptdüse, was zu spät aufgefallen war. Nach einer Ultraschallreinigung und dem Ersatz der Teile (einige vom alten Vergaser genommen, z.B. Hauptdüse) habe ich zwar einen super Roller im Stand und ziehen tut er auch besser, es fehlt aber Luft im oberen Drehzahlbereich. Der Roller läuft nur noch 40 (statt vorher 50/53) Km/h und wirkt als ob er abwürgt, bis dass man im mittleren Drehzahlbereich ist. Mir ist aufgefallen, dass in dem alten Vergaser eine lange 42er Nebendüse ist, im neuen eine kurze 38er Nebendüse. Beide wurden an beiden Vergasern getestet. Der neue Vergaser läuft mit der 42er noch schlechter, den alten beeindruckt der Wechsel weniger. Die Hauptdüse ist entsprechend die Selbe.
    Hat jemand Erfahrungen mit den Düsen gesammelt? Laut SIP soll die Nebendüse nur für den unteren bis mittleren Drehzahlbereich zuständig sein. Kann es dennoch sein, dass da zu wenig durch kommt für den neuen Vergaser? Wie geschrieben, es hört sich so an, als ob der Vergaser zu wenig Luft durchlässt, er stottert im oberen Bereich und beschleunigt kein Stück.

    Meine Alternativen sind entweder mit Düsen rumzuexperimentieren oder einen neuen Vergaser zu kaufen. Ich weiß nun allerdings nicht, wann ich lange und wann ich kurze Düsen nehme. Wenn ich lange Düsen nehmen muss kann ich auch bald einen neuen Vergaser kaufen.

    Sind neue Vergaser überhaupt optimal bedüst? Mich würde ncihts mehr wundern ...

    Gruß und vielen Dank
    DeadboZ

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™