1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. asanin

Beiträge von asanin

  • 1
  • 2
  • 3
  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 20:16

    so hab das ding jetzt runtergeprügelt! den neuen hab ich auch gleich drau gemacht. Was jetzt etwas komisch ist, wenn die Vespa jetzt auf ihrem Hauptständer stet ist das Voderrad nicht mehr in der Luft ... legt sich das wenn der Dämpfer eingefahren ist, oder an was liegt das?

  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 13:36

    ich bekomm den dämpfer nicht von der achse … ka warum der sitzt komplett fest :S

  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 13:19

    ja ich will einfach einen im originalen Look dran haben! deshalb muss das rote ding runter! ich bekomme alle schraueb ja auch weg. nur bekomme ich den Dämpfer unten nicht los...

  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 10:14

    also ich bekomme beide schrauben los und auch weg! die obere und die an der schwinge. aber ich bekomme den dämpfer nicht runter …

  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 09:52

    meinst du die?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6iy8-5.png]

  • Wie Stoßdämpfer wechseln?

    • asanin
    • June 8, 2011 at 09:39

    ich habe im moment folgenden Dämpfer auf meiner Spezial


    ich will diesen jetzt austauschen gegen einen Originalen. Leider bekomme ich diesen nicht runter. Ich habe beide schrauben gelöst aber der Dämpfer bekomme ich trotzdem nicht runter der bewegt sich kein stück. hat jemand irgendwelche Tipps?

    Danke

  • Umbau auf Rundlenker

    • asanin
    • May 17, 2011 at 15:28

    du da spricht sicherlich GAR NICHTS dagegen. Allerdings gefällt mir der runde einfach besser. ;)

  • Umbau auf Rundlenker

    • asanin
    • May 17, 2011 at 15:16

    nochmal zur erklärung. Meine Vespa habe ich 2007 neu aufgebaut (Das avatar zeigt die unrestaurierte Version)
    Allerdings ist an meinem Lenker ein stück abgebrochen was mich tierisch ärgert! Deshlalb suche ich sowieso einen neuen Lenker, deshalb liegt es (für mich) nahe gleich einen Rundlenker zu holen, diesen dann auch zu Lackieren und drauf zu montieren. Ich denke mal nicht das das ein großer Aufwand ist.

  • Umbau auf Rundlenker

    • asanin
    • May 17, 2011 at 11:32

    was hast du gegen Rundlenker wenn ich fragen darf?

  • Umbau auf Rundlenker

    • asanin
    • May 17, 2011 at 11:24

    Hallo zusammen,

    ich spiele mit dem Gedanken meine Vespa etwas umzubauen. Wenn ich jetzt einen Rundlenkerkopf kaufe, kann ich das schalt- und gasrohr von meinem jetzigen Trapetzlenker verwenden oder ist das beim rundlenker etwas anders?

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 14, 2008 at 07:09

    @ adi ja das kann sein bin gestern ein paar meter mit ihr gefahren!

    [Blockierte Grafik: http://fabian.lueber.info/vespa-5.jpg]

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 12, 2008 at 14:18

    55 laut vespatacho ^^

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 12, 2008 at 08:27
    Zitat von keinnamefrei

    @asasin

    ich wiederhole ez nochmal meine frage. was hast du ez drin an leistung und was fährt se.
    mfg milan

    also es ist alles original nur eben der auspuff nicht! was sie fährt kann ich dir noch nicht sagen vor der restaurierung mit originalauspuff lief sie 55km/h und jetzt bin ich noch nicht dazugekommen es wirklich zu testen, wobei im moment der tacho noch nicht geht weile die tachoschnecke defekt ist und diese ebene leider auch noch nicht geliefert ist! ich hoffe sie kommt heute!

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 11, 2008 at 18:22
    Zitat von gaugel

    Ich steh eher auf PK, finde aber Deine Vespa sieht schick aus! Was ich zu kritisieren hätte ist die Farbe! Es ist eine schöne Farbe, verkommt aber langsam zu Einheitsfarbe! Das ist ungelogen best. schon ca. die 10te V50, die ich in diesem Farbton sehe. Verstehe schon wenn einem dieser farbton gefällt, ja und die Originalität, aber ein wenig Kreativität und Eigenständigkeit kann man ruhig in seinen Roller miteinfließen lassen!

    gruß, gaugel.

    also ich versteh schon was du meinst das die farbe langsam langweilig wird! aber hier wo ich wohne hab ich noch nie so eine vespa gesehn immer nur in diesem hellblau!

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 11, 2008 at 09:06

    find es nur schade das immer wieder darauf hingewiesen wird was noch alles fehlt, obwohl ich deutlich geschrieben habe das noch Kleinigkeiten zu machen sind! (ständerfüße trittleisten.... sind für mich nur Kleinigkeiten) auch Kommentare mach die Kaskade grau und dann passt es find ich unpassend!

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 11, 2008 at 07:52

    also erstmal hab ich es schon erwähnt das sie noch nicht fretig ist! die ganzen deteils sind bestellt aber noch nicht da! hätte ich gewusst das hier zum teil so auf der Vespa rumgehauen wird hätte ich sie nicht gepostet! Ständerfüße, Schwingendeckel Staubschutzabdeckungen Schwert auf dem Kotflügel trittleisten........etc pp ist alles bestellt aber eben noch nicht da! warum ich einen anderen Benzinhahnhebel bräuchte ist mir ein Rätsel aber seis drum! ebenso die graue Kaskade, es war eine bewusste entscheidung diese so zu lackiern! weil es MIR gefällt und das ist das wichtige!
    habe den Auspuff PIAGGIO ET3-Banane drauf
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00007320_003.jpg]

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 10, 2008 at 15:55
    Zitat von gandisgarage

    Schaut schön aus nur was mich stürt ist beim Vespaschriftzug dass die Fabe sich nicht mit dem Untergrund verträgt, schaut halt so aus,dann noch Lackläufer am vorferen Kotflügel, das Beinschild hat unten auch noch eine Delle, die wurde sicher nur überlackiert


    also wo du lackläufer siehst weiß ich nicht!es gibt nämlich keine!!

    zu denn trittleisten, die kommen noch habe ja beschrieben das noch kleinigkeiten zumachen sind!

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 10, 2008 at 12:29

    die Farbe heißt RAL 6019 Weißgrün! zum lackieren kann ich nicht viel sagen weil die hat mein lackierer des vertrauens lackiert....

    ja der kotflügel sitzt noch ziemlich schief das wird selbstverständlich nachgebessert.

  • Meine Vespa > erste Bilder

    • asanin
    • February 10, 2008 at 12:09

    So das ist meine neulackierte Vespa! Kleinigkeiten müssen noch dran getan werden! ein paar teile sind leider noch nicht geliefert!
    bin auf eure beiträge gespannt!!!
    Bessere Bilder werden noch folgen hab im mom leider nur mein handy :(

  • Problem mit Stossdämpfer vorne

    • asanin
    • February 9, 2008 at 20:17

    so meine vespa is so gut wie wieder zusammen! nur noch kleinigkeiten! werde morgen mal bilder reinstellen!!!

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche