1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cirlu

Beiträge von Cirlu

  • Zu viel Lagerspiel am Vorderrad

    • Cirlu
    • February 14, 2010 at 14:49

    Darf kein spürbares Höhenspiel haben.
    Günstigstenfalls sind nur die Lager zu erneueren, ggf. auch noch die Welle.
    Prüfen, ob nicht auch die Schwingenaufnahe Spiel hat!
    Eine einwandfreie Rad- und Schwingenlagerung ist zur eigenen Sicherheit ein unbedingtes Muss!

  • Oldtimerspezialisten: Lenker - für welches Modell ?

    • Cirlu
    • February 13, 2010 at 16:04

    So sieht der Lenker meiner T4 Bj.64 mit Seitenbackenblinkern aus.

    Da ist nichts gefrickelt, das gehört so.
    Habe ich auch so an einer Augsburger VNB Bj.63

  • VNA, kaum Rost, aber Motor fest

    • Cirlu
    • February 1, 2010 at 13:10

    Einen vollständigen zerlegten 125er VNA Motor kriege ich die Tage rein.
    Bei Interesse per PN melden

  • 12 volt bei ner v50 / versuch eines airrides

    • Cirlu
    • January 26, 2010 at 20:00

    Ja, das stimmt.
    12V mit Spannungsregler und Kontaktzündung

  • Messerschmidt Vespa T3 - Jetzt mit Bildern

    • Cirlu
    • January 20, 2010 at 09:04

    Unter der Hella-Hupe ist eine Haltevorrichtung montiert. So eine habe ich auch noch rumliegen.
    Was wird daran befestigt?

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • Cirlu
    • January 7, 2010 at 12:54

    Ich habe die 12v Bajaj Zündung schon x mal verbaut.
    Allerdings ersetze ich immer die doch recht zweifelhafte Verdrahtung der Grundplatte.
    Danach hatte ich noch keine negativen Rückmeldungen zu der Anlage.
    Ich selbst fahre mehrere Vespen (2x T4, VNB, 2x Sprint) mit der Lima und bin noch nicht einmal mit einem Defekt daran liegen geblieben.

  • was für eine Zündgrundplatte ist das? Elektrische Zündung? kabel ab und nun

    • Cirlu
    • December 29, 2009 at 13:49

    Ist die Zündung von einer Pk50

  • Kolbenringe Wechsel, passen nicht in Nute

    • Cirlu
    • December 28, 2009 at 19:47

    Es gibt unterrschiedlich breite Kolbenringe für 50er.
    Welche Modelle welche Breite haben, musst du mal googlen.
    Beim Vespahändler müsste man dir aber weiterhelfen können.
    Frag mal bei Rita nach.

  • Gründe dafür das Öl aus der Entlüftung läuft, PX 177 ? Ratlos !

    • Cirlu
    • December 26, 2009 at 17:34
    Zitat von Oldie-Garage

    und je dicker das öl, desto größer der druck im getriebe, also sifft es leichter, je dicker das öl ist, nicht wie oft gemeeint, wenn das öl dünner sei.

    grüße
    s.

    Das solltest du aber mal was genauer erklären, wie baut sich denn im Getriebe ein Druck auf?
    Ich wüsste nur dass es durch undichte Wedis aus dem Kurbelbehäuse drückt.

  • PK 50 XL Probleme mit dem Zündfunken --> gelöst

    • Cirlu
    • December 19, 2009 at 22:03

    Zieh den Stecker zum Kabelbaum ab.
    Wenn der Motor läuft, liegt dein Problem irgendwo im Kabelbaum
    Läuft der Motor nicht, liegt es an der Grundplatte (Pickup, Erregerspule, Verdrahtung)
    Mehr Möglichkeiten gibt es nicht!
    Und vergiss endlich die Batterie, damit hat das nichts zu tun.
    Entweder du kannst einen Schaltplan lesen, dann wirst du es selbst erkennen,
    oder du hörst auf das was dir hier schon mehrere gesagt haben.

  • PK 50 XL Probleme mit dem Zündfunken --> gelöst

    • Cirlu
    • December 19, 2009 at 18:03

    Ich würde die Batterie während der Motor läuft nicht abklemmen, da dann der Regler seinen Geist aufgeben kann!
    Wie schon mehrfach geschrieben gibt es bei korrekter Verkabelung keine Verbindung zwischen Batteriestromkreis und Zündstromkreis.
    Hast du bei der Instandsetzung am Kabelbaum was verändert?
    Eine mögliche Ursache könnte sein dass durch einen Defekt in der Verkabelung (blankgescheuerte Drähte, unter Schraube gequetschter Draht, beschädigte Isolierung, fehlende Masseverbindung ö.ä.) Batteriekreis und Zündkreis verbunden sind.
    Wichtig wäre zu wissen, ob die Vespa vorher lief oder ob der Fehler erst nach deiner Reparatur aufgetreten ist.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt schon Stecker die man vertauschen könnte!
    Zündschloss schließt die Erregerspule gegen Masse kurz.

  • 22.11.09: Vespa PX200E in Bonn Lengsdorf gestohlen

    • Cirlu
    • November 24, 2009 at 17:16

    Stell mal ein paar Fotos hier ein.
    Die individuellen Merkmale würde ich hier allerdings nicht preisgeben, man weiß ja nie, ob der Dieb auch hier im Forum unterwegs ist.
    Dann könnte er ja prima die speziellen Details verändern.
    Ich halte auf jeden Fall hier in Bonn die Augen auf.

  • V50n springt nicht an

    • Cirlu
    • November 4, 2009 at 13:00

    Wenn der Kontakt bei OT öffnet ist das viel zu spät,
    sollte so bei 19° vor OT liegen, stell das als Erstes mal ein.

  • Sprint 150 gekauft: FIN nicht lesbar, keine Papiere

    • Cirlu
    • October 15, 2009 at 20:51

    Das mit der aufgenieteten FIN ist def. korrekt bei deutschen Vespen.
    Ich habe vier Vespen mit diesen aufgenieteten FIN.
    Beim TÜV hier in Bonn gibt es damit keinenerlei Probleme, auch nicht bei Vespen ohne Brief.
    Zur Not kann ich dir eine Bescheinigung von Piaggio Deutschland kopieren, in der die Modelle aufgelistet sind,
    bei denen die FIN aufgenietet ist.

  • Aus/Einbau Lenkschloss Vespa V50 Spezial

    • Cirlu
    • October 14, 2009 at 08:47

    Wenn du keinen Schlüssel mehr hast, hilft nur ausbohren => Suche hilft dir weiter!
    Wenn der Schlüssel noch da ist, musst du die Abdeckung entfernen und du kannst mit dem Schlüssel das Schloss rausziehen.

  • welche Zündung ist das genau? Welcher Kondensator und Unterbrecher ist der Richtige dafür

    • Cirlu
    • August 30, 2009 at 13:25
    Zitat von kasonova

    Hi ich weis auch nicht was das für eine Lima ist, aber wenn der Kontakt öffnet, mit den vorgeschriebenen Maßen, die Kontaktflächen plan und glatt sind, sollte das egal sein welche Sorte. falsch oder richtig, das ist. Der Arbeitet schon. Aber bei dem Kondensator kannst Du keine gescheite Zündung bekommen, so wie der aussieht. Wir reden hier immerhin über Hochspannung. Setz einen Kondensator mit den richtigen Abmessungen ein, stell den Kontakt richtig ein, ggf die Kontaktflächen planen und polieren und gut ist.

    Am Kondensator liegt keine Hochspannung an, wie kommst du den darauf?

  • Wie bekommt man den Zahnkranz vom Lüfterrad ab

    • Cirlu
    • August 29, 2009 at 16:19

    Einfach mit einem Hammer und einem kleinen Flachmeißel o.ä. rundrum abschlagen!

  • Elektrik Super150 VBB2T Bj. 1966

    • Cirlu
    • August 29, 2009 at 14:08
    Zitat von scootermike

    Meine Vespa ist auf 12V umgerüstet. Alle Verdrahtungen sind nach Schaltplan korrekt. Schaltplan: Was ich nicht verstehe, ist der auf Kurzschluss geschaltete Bremsschalter, der beim Bremsen geöffnet wird. Mir brennen regelmäßig die Lampen vom Rücklicht, Standlicht und Bremslicht durch, wahrscheinlich ausgelöst beim Bremsen.

    Wer kann mir helfen ?

    Was heißt denn "auf 12V umgerüstet", der Schaltplan ist doch der original 6V Plan - oder liege ich da falsch?

  • Unfall was tun?

    • Cirlu
    • August 23, 2009 at 16:02
    Zitat von Dickesmensch

    Im Zweifelsfall Anwalt und nen eigenen Gutachter Holen muss eh die gegner bezahlen...

    Ganau so solltest du es machen, du hast keinen Stress, der Anwalt kümmert sich um alles.
    Habe ich vor ein paar Wochen genau so gemacht und ist perfekt gelaufen.
    Die gegnerische Versicherung hat alles bis auf den Cent genau bezahlt.

  • V50 läuft nur mit Vollgas und anschieben im 1. Gang

    • Cirlu
    • August 14, 2009 at 20:17

    Zündung solltest du schon korrekt einstellen, das kann zumindest nicht schaden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™