1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hurdygurdy

Beiträge von hurdygurdy

  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • hurdygurdy
    • February 23, 2015 at 11:57

    Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

    Wie oben beschrieben, habe ich einen Zündfunken. Ich tippe eher auf ersoffen. Wenn sie sich selbst ersäuft, was könnte da Ursache sein? Schwimmerkammernadelventil (heisst doch so)? Irgenwo müsste der Vergaser dann ja undicht sein. Wie kann ich feststellen, ob sie sich ersoffen hat? Einmal ohne zu kicken am Zündkerzenloch schnuppern, dürfte es dann nicht nach Benzin riechen?

    Bisher habe ich den Benzinhahn im normalen Fahrtbetrieb noch nie geschlossen, und hatte keine Probleme. Das muss ich mir aber angewöhnen.

    Ich werde die Zündung nochmals überprüfen.

  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • hurdygurdy
    • February 23, 2015 at 07:43

    @Vespa1982
    Sollte ich den Benzinhahn nach jeder Fahrt schliessen? Das ist mir neu. Dann ist aber immernoch Sprit in der Leitung und der Schwimmerkammer. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie immer abgesoffen ist, denn ohne Joke geht gar nichts, das sollte ja auch so sein. Der ZZP stimmt. Pickup? Falschluftsymptome habe ich keine. Also kein Hochdrehen beim starten, oder sonst, wenn ich kein Gas gebe. Der Zylinder ist fest, habe ich mit einem Drehmomentschlüssel gemacht. Choke ziehe ich.

    MBT / T4
    Ja den Zylinder habe ich selbst montiert, ist von SIP. Die Kolbenringe waren nicht drauf, die habe ich selbst montiert. Ich glaube, das sind Keystoneringe. Die sehen so aus:
    Anders herum klemmen sie in der RIng-Nut, so herum nicht. Stimmt so oder?

    Bilder

    • kolben.png
      • 1.3 kB
      • 1,152 × 648
      • 314
  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • hurdygurdy
    • February 22, 2015 at 17:15

    Hmm, wie beschrieben, wenn sie läuft, dann super. Was wären dann die Symptome einer undichten Membrane?

  • Meine kleine macht sich selbstständig! Springt mal an, mal nicht.

    • hurdygurdy
    • February 22, 2015 at 00:06

    Hallo ihr lieben

    Mir ist bewusst, dass es schon unzählige Threads gibt zum Thema "meine Vespa springt nicht an". Nach langer Suche habe ich aber noch immer keine Lösung gefunden.
    Setup: LML Star 125, Baujahr 2013 (fast baugleich mit der PX) mit Malossi 166, SI 26/26 Vergaser und Sito Plus (aka Rekordhalter im Schnellrosten). Der ganze Rest ist Original.

    Problem: Meine kleine macht was sie will. Das hat jetzt im Winter begonnen, als es mal so richtig kalt war. Mal springt sie gleich auf den ersten oder zweiten Kick an, so wie ich mir das gewohnt bin, mal tut sich gar nichts. Dann kann ich orgeln, wie ich will, es tut sich nichts. Probiere ich es ein paar Stunden oder Tage später, springt sie an, als wäre nichts gewesen. Dies zieht sich jetzt so hin seit einem Monat. Im Herbst habe ich sie umgebaut, seither hatte ich keinerlei Probleme.

    Benzin kommt definitiv im Brennraum an, sie stinkt beim vergeblichen anlassen wie es sich gehört, also nach ein paar Kicks. Zündkerze ist nass, der Brennraum stinkt nach Benzin. Der Zündfunke ist auch vorhanden. Jedes Mal, wenn ich schaue. Zündkerze ist neu. Während der Fahrt habe ich auch keinerlei Zündaussetzer, die Zündung müsste also in Ordnung sein. Könnte das trotzdem die Zündung sein? Den Gaser schliesse ich aus, denn wenn ich Starterspray in den Brennraum gebe, passiert auch gar nichts. Der Kolben und Zylinder ist auch in Ordnung, ebenso der Halbmondkeil, alles schon zerlegt. Kompression ist auch vorhanden. Ich habe zwar kein Messgerät, aber es haut den Daumen ordentlich weg, wenn ich ihn auf das Zündkerzenloch halte und ankicke.
    Die LML hat ja serienmässig Membrane verbaut. Heute ist mir aufgefallen, dass sie aus dem Gaser "schnauft", wenn der LuFi runter ist.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Hat dieses schräge Krankheitsblid schon jemand gesehen? Kann ja nicht sein, dass mich das gute Stück einfach alleine lässt. ;(

    Vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche