1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nurstefan

Beiträge von nurstefan

  • GL 150: Welches Drehmoment für die Klemmplätchen am Bremzug hinten?

    • nurstefan
    • January 3, 2015 at 21:36

    ha ha ... genau so mach ich das morgen früh :)

  • GL 150: Welches Drehmoment für die Klemmplätchen am Bremzug hinten?

    • nurstefan
    • January 3, 2015 at 19:53

    ich bin dabei den bremszug für die hinterradbremse meiner 150 touring 1959 zu wechseln. weiß jemand hier das anzugsmoment für die klemmplätchen in die ich den zug einspanne ?

  • Vespa GL150 startet mit Choke nicht

    • nurstefan
    • December 13, 2014 at 19:47

    hd in 104 ist drin und die gute läuft wesentlich besser ! übles wetter hier oben, aber werde die nächsten tage da nochmal dran bleiben. danke dir !!!!

    gruß,
    stefan

  • Vespa GL150 startet mit Choke nicht

    • nurstefan
    • December 12, 2014 at 12:51

    :) angsteinstellung ! wenig erfahrung mit der vergasereinstellung. wollte nur auf nummer sicher gehen. werde ich nochmal ran gehen.

  • Vespa GL150 startet mit Choke nicht

    • nurstefan
    • December 12, 2014 at 11:23

    ok, ich nehme mir den vergaser nachher mal vor. kurz zur bedüsung ... ich fahre den Auspuff sip road 2.0 und habe deswegen
    die hauptdüse von 100 auf 110 gewechselt. aber das hat ja nicht wirklich mit dem startvorgang oder standgas zu tun, oder ?

    gruß nach wien (da war ich montag gerade :-)),
    stefan

  • Vespa GL150 startet mit Choke nicht

    • nurstefan
    • December 11, 2014 at 15:59

    Hi,

    mir ist heute aufgefallen, das meine Vespa (GL150, Baujahr 1959), mit gezogenem Choke nicht startet. Starte ich sie ohne Choke, springt sie an.
    Wenn ich den Choke dann wieder ziehe, geht sie aus. Grundsätzlich nicht schlimm, muß den Choke ja nicht nutzen. Hat aber trotzdem jemand
    bitte mal eine Idee worauf das hindeuten kann ? Hab nen alten Dellorto Vergaser SI 20/17a. Bei gezogenem Choke schließt sich die Luftzufuhr zur
    Vergaserwanne.

    Freu mich auf Eure Meinungen :)

    Gruß,
    Stefan

  • BGM Pro Bigbox auf originaler Touring GL 150

    • nurstefan
    • December 4, 2014 at 19:32

    ist ein sip road 2.0 geworden. bin wirklich happy damit. läuft merklich besser die dame. neue größere hauptdüsen sind auch bestellt und kommen morgen an. da ich so eine düsenanpassung noch nicht gemacht habe, bin ich für jeden tip dankbar. ohne den vergaser neu einzustellen dreht sie im moment etwas höher im standgas. ziehe ich den choke bei vollgas fängt sie ordentlich an zu stottern.

  • Motor VGLA1M 1959: Wieviel ml Getriebeöl passt rein?

    • nurstefan
    • November 13, 2014 at 19:19

    danke dir. stand alles grerade beim einfüllen.

  • Motor VGLA1M 1959: Wieviel ml Getriebeöl passt rein?

    • nurstefan
    • November 8, 2014 at 19:45

    hallo an alle,

    habe heute zum zweiten mal in einem monat das getriebeöl meiner alten gl 150 gewechselt. ich bekomme beim besten willen nicht mehr als circa 130 ml dort hinein. fülle ich mehr ein, läuft es direkt aus der einfüllöffnung wieder raus.
    lese aber überall, das es zwischen 200 ml und 250 ml sein sollen !?

    gab es da unterschiede bei den älteren motoren ?

    liebe grüsse,
    stefan

  • BGM Pro Bigbox auf originaler Touring GL 150

    • nurstefan
    • October 20, 2014 at 19:01

    Wichtig ist mir nur, das ich nichts mache das dem alten Motor schadet. Wie seht Ihr das ?

  • BGM Pro Bigbox auf originaler Touring GL 150

    • nurstefan
    • October 19, 2014 at 20:56

    Um das mit der Hauptdüse richtig zu machen ... wie finde ich raus, welche zur Zeit drin ist ? Vergaser ist ein Dellorto 20.17.

  • BGM Pro Bigbox auf originaler Touring GL 150

    • nurstefan
    • October 19, 2014 at 19:50

    ... na, das geht ja schon mal in die richtige Richtung :) Danke für eure schnellen Antworten. Werde mir morgen einen Bestellen. Da der Winter vor der Tür steht, möchte ich nicht mehr allzu viel an der Vespa machen.

  • BGM Pro Bigbox auf originaler Touring GL 150

    • nurstefan
    • October 19, 2014 at 15:29

    Hallo zusammen,

    ich fahre seit geraumer Zeit eine Touring GL150 von 1959 im originalen Setup. Macht viel Spass, könnte nur manchmal etwas kraftvoller sein. Bergauf und beim Anfahren zum Beispiel.
    Habe nun drüber nachgedacht sie leicht zu tunen und würde gerne etwas über die Vor - und Nachteile erfahren, wenn ich den originalen Auspuff gegen einen BGM Pro Bigbox austausche.
    Kann ich eine Leistungssteigerung erwarten und wenn ja, ich welchem Ausmaß ? Verträgt mein alter Motor so eine Leistungssteigerung und muß ich dann noch weitere Einstellungen anpassen ? Oder einfach nur montieren und losfahren ?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus,
    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™