1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. roterzobel

Beiträge von roterzobel

  • Suche Händler/Werkstätten die Eintragungen vornehmen

    • roterzobel
    • September 21, 2015 at 12:23
    Zitat von chup4

    ja, halt das was du in die breite ziehst durch das fleisch am auslass in den stutzen führen. den stutzen selbst aber dabei bitte nicht unnötig schwächen. die können abreißen.

    hä?

  • Suche Händler/Werkstätten die Eintragungen vornehmen

    • roterzobel
    • September 21, 2015 at 09:26

    Fernlicht,Schnarre,Kennzeichenbeleuchtung und auch Blinker sind vorhanden.
    Es fehlt nur eben die Freigabe bei der Piaggio nicht aus die Pötte kommt.

    @ hedgebang du machst mir Mut,und nu soll ich mir die selber schreiben :thumbdown:

  • Suche Händler/Werkstätten die Eintragungen vornehmen

    • roterzobel
    • September 21, 2015 at 08:59

    Du hast recht chup das die Eintragungen kein Händler macht.Nur bieten einige Händler einen TÜV service an.
    Es ist bei mir eigendlich ein Standart Umbau.
    Ich habe in meine V50 einen Primavera Motor eingebaut.Dem ganzen eine komplette Revision spendiert und einen DR133er
    verpasst.Überströmer und Einlass wurden angepasst.Mehr nicht Standart Vergaser und Serienauspuff.
    Es würde mir erstmal reichen das ganze als 125er eingetragen zu bekommen.
    Denn über den Winter würde ich weitere Änderungen vornehmen und dann im nächsten Jahr die Vespa in den Bulli packen und
    das ganze dann in Süddeutschland abnehmen lassen.
    Die Freigaben von Piaggio die im Netz im Umlauf sind habe ich alle hier liegen.
    Das Problem ist nur das kein Prüfer hier in der Nähe diese Kopien akzepiert da die Rahmennummer nicht passt.
    Bei Piaggio hatte ich schon selber am 10.08. eine Freigabe beantragt,nur die kommen nicht aus dem Arsch.

  • Suche Händler/Werkstätten die Eintragungen vornehmen

    • roterzobel
    • September 20, 2015 at 12:52

    Hallo in die Runde,

    wie der Tietel schon sagt suche ich Werkstätten oder Händler die Motoränderungen abnehmen.
    Aber nicht im Süddeutschen Raum sondern in NRW, um da Gebiet Lippstadt,Soest,Gütersloh,Beckum usw.
    +- X Kilometer.Gibt es denn hier nichts in der Richtung?

    Gruß Jörg

  • Mit der V50 zum TÜV um deutsche Papiere zu bekommen

    • roterzobel
    • July 11, 2015 at 14:30

    Schau doch erstmal nach welcher Vergaser montiert ist, dafür brauchst du noch nicht schrauben.Sollte ein 16.10 oder 16.16 er verbaut sein passt es.
    Danach kannst du nachsehen welcher Zylinder verbaut ist.
    Dafür sollte der Motor abgekippt werden, es sei denn du hast Hände wie ein Geburtshelfer.Nimm die schwarze Zylinderhaupe runter und sieh nach ob unten auf dem Zylinder eine Herstellerkennung erkennbar ist.
    Für den Fall das du Hilfe benötigst , sieh doch hier im Forum mal bei der Schrauberhilfe nach.Oder gib mal deinen Wohnort an.

    Greetz

  • Smallframe Motor Teile (Getriebe, Primärs,...)

    • roterzobel
    • July 8, 2015 at 19:18

    Hi,
    Pm wegen dieser Primär (Primär 2.54 Z 61/24 Schrägverzahnt mit Repkit. 50€ 45€)

    Gruß Jörg

  • Schöne PK 50 s `84 trifft einen Porsche...

    • roterzobel
    • June 27, 2015 at 18:37

    Links und Rechts von der Welle das Beinschild einschneiden.Wie schon geschrieben den Rahmen ordentlich auf einer Europalette fixieren. Danach eine lange Stange durch das Gabelrohr stecken und gib ihm.Immer wieder kontrollieren wie weit der Rahmen gekommen ist.
    Wenn alles gerade ist die Einschnitte wieder verschweissen.
    Ehrlich gesagt wurde ich mir die Arbeit bei einer Pk nicht machen.

  • Stimmenfang - ich will für einen Tag Seenotretter werden

    • roterzobel
    • June 24, 2015 at 14:16
    Zitat von CARDOC2001

    Ich möchte Politiker werden für ein Tag. !

    Stimmt für mich dann ist Merkel Geschichte


    Mach mal 2-)


    Arne hast noch eine Stimme, gern geschehen.

    Alles anzeigen
  • Getriebeöl läuft aus Bremstrommel

    • roterzobel
    • June 13, 2015 at 08:38

    Bei den Schaltern läuft das Öl nicht raus wenn die Bremstrommel entfernt wird.Das Öl läuft erst raus wenn die Trägerplatte der Bremse demontiert wird.
    Aber was jetzt bei den Automaten normal ist kann ich dir auch nicht sagen.

  • HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    • roterzobel
    • June 12, 2015 at 09:18

    Es war zuerst der 75dr verbaut, mit 16/16 Vergaser, Sito Banane und orginal Übersetzung. Mit der Beschleunigung und Geschwindigkeit war ich zufrieden. Nur das er bei Endgeschwindigkeit drehte wie eine Zwiebacksäge, echt unangenehm. Aber das wird jeder anders wahrnehmen.
    Im zuge eine Motorüberholung würde dann eine 3,72 Übersetzung eingebaut.
    Danach zog der Dr nicht mehr den Hering vom Teller.Bei Rückenwind oder Bergab hing er dann wie erhofft. Aber bei Gegenwind, einfach nur schwach.
    Düsenwechseln oder mit der Zündung rumspielen brachte nichts.
    Deshalb flog der Dr raus und musste einem 85er Pinasco weichen, damit lief es wie erhofft.
    Ich weiß jetzt nicht wie es mit den anderen 75er Zylindern ausgesehen hätte, aber mit der orginalen Übersetzung ist mir persönlich der Lärm durch die hohe Drehzahl zu viel.

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • roterzobel
    • June 5, 2015 at 09:41
    Zitat von marcus_49324

    WERTANLAGE, "Edelrestauration"
    Schade, dass es bei dem Preis nicht einmal für einen intakten Tacho gereicht hat, oder warum sieht das so aus, als wäre das Glas komplett im Eimer?

    Hm, ich dachte das wäre ein Schnapper :+3

  • Lampenring Rundlampe

    • roterzobel
    • June 3, 2015 at 12:30

    Einfach einen Streifen Gummi z.b. aus einem alten Schlauch unter den Lampenring legen.Dann rutscht nichts mehr.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • roterzobel
    • June 3, 2015 at 11:31

    Wer möchte?


    p.s. sind nicht von mir

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • April 25, 2015 at 07:53

    Hi Marco,
    leider habe ich fast immer das Pech, sobald etwas bei mir in der Nähe ist kann ich nicht.
    An dem Tag ist ein Wertungstermin für die Vereinsmeisterschaft in Borgholzhausen.
    Dann bin ich erst gegen 15Uhr zurück.Schade hätte bestimmt Spaß gemacht.
    Ich hoffe das die Lippstädter dieses Jahr wieder ihr Treffen in Diestedde abhalten.
    Dann sind es nur 500 meter .
    Aber wenn du möchtest kannst du gerne auf dem Rückweg auf einen Kaffee oder Hopfenkaltschale vorbei
    kommen.

    @ hedgebang, danke für die Blumen

    Gruß Jörg

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • April 22, 2015 at 10:10

    Endlich fertig.

    Ein paar kleine Probleme stellten sich allerdings während der ersten fahrten ein.Der Vergaser hatte einen Haarriß und wurde gegen einen neuen gewechselt.Der 75er DR war zu schwach für die 3,72 Übersetzung und wurde gegen einen
    Pinasco getauscht.Die Zündung war noch nicht optimal und wurde nun abgeblitzt.
    Nun läuft sie wie sie soll und das Wetter spielt auch mit.
    Wenn ich da ganze so betrachte,dafür das es die erste war kann ich mit dem Ergebnis ganz gut leben.Einzig die Kunststoffnase würde ich nicht mehr verbauen,so ganz optimal ist es nicht.
    Zum Glück sie ist ja nur geklebt und der nächste Winter kommt auch,irgendwann,aber bis dahin kann ich damit leben.

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • February 7, 2015 at 16:54

    Das kleine Lager wurde russisch demontiert.Danach die Hälften Glasperlgestrahlt.
    In der Zwischenzeit hatte ich die 2er Sitzbank in mache.

    Nachdem die Motorhälfen gestrahlt waren ging es an den Zusammenbau,mit Hilfe einer Videos und sehr guter Anleitungen im Netz.
    An dieser Stelle mal Vielen Dank an die Jungs die diese Videos und Anleitungen erstellt haben,dadurch schafte ich es meinen ersten Motor
    wieder zusammen zu bauen.
    Bei dem Motor wurde das Getriebe distanziert und eine stärkere Feder für die Schaltklaue verbaut.
    Neue Lager,O-Ringe und Simmerringe.
    Eine neue PK Kurbelwelle,eine neue 3-Scheiben Kupplung mit Polini Feder.
    Zudem noch eine Elektronische Zündung von einer PK.
    Noch der vorhandene 75er Zylinder und die Sito Banane.
    Allso nichts aussergewöhnliches.


    Heute war dann der erste Probelauf,und das Teil sprang mit Hilfe von Bremsenreiniger sofort an.
    Danach lief er sauber vor sich hin und hat die ersten 100ml Sprit verbrannt.

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • January 17, 2015 at 12:56

    Diese Woche war wenig Zeit.Nur der Motor wurde zerlegt.

    Für das kleine Lager in dem Sackloch muss ich mir noch was einfallen lassen um es herraus zu bekommen.
    Das andere Lager im Sackloch kam nur zusammen mit dem Tannenbaum raus.So das ich es nur noch übereden brauchte von der Welle zu kommen.
    Ging aber recht schnell mit Wärme und schlagenden Argumenten.

  • Roller Versicherung 2015

    • roterzobel
    • January 13, 2015 at 18:54

    Freiwillig zugelassen.
    57€ im Jahr Haftpflicht und Teilkasko bei der R&V.

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • January 12, 2015 at 18:14

    Du hast recht, die werde ich auch behalten. Da ich wohl eine Kurbelwelle mit 20er Konus verbauen werde, wird die nun verbaute ZGP mit dem Polrad von der anderen Zündung verarbeitet.
    Der Zylinder ist übrigens von Olympia und sieht noch recht gut aus, der wird wohl weiter verwendet.

  • 80er V50 Spezial goes PV

    • roterzobel
    • January 10, 2015 at 12:30

    Heute bin ich angefangen den Motor zu reinigen.Als da Polrad runter war stellte ich fest das schon eine elektronische Zündung verbau war 8| .

    Allso hatte ich die andere unmötiger weise gekauft :S .
    Kann mir vielleicht jemand sagen von welchen Hersteller der Zylinder ist???
    Mehr Kennzeichnungen sind nicht vorhanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™