1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carsten70

Beiträge von carsten70

  • PX 200 Leistungsbeschränkung

    • carsten70
    • September 19, 2007 at 08:48

    Man könnte auch den Führerschein umschreiben lassen und die Vespa auf 35 PS bringen. :thumbup:8o

  • Verschiffung/Versand nach Großbritannien

    • carsten70
    • September 18, 2007 at 14:50

    Wie wärs mit Fahren?
    Aber Ersatzteile mitnehmen.

  • Kaufberatung Vespa P 200 E (unten)

    • carsten70
    • September 18, 2007 at 13:10

    Diese 200er stand schon mehrfach bei Ebay drin und wurde nicht verkauft, da der Mindestpreis nicht erreicht wurde.
    Ich denke der Verkäufer will da ein schönes Summchen für sehen.

  • vergaser delorte 24/24 si für 125 sprint sinnvoll?

    • carsten70
    • September 11, 2007 at 10:57
    Zitat von Oldie-Garage

    bringt ausser größerem spritverbruch einen dünneren geldbeutel, sonst nichts.


    fährt mein auto schneller, wenn ich die aussenspiegel einklappe? :pump:


    Ja.

  • wie kommt das benzin/luft gemisch in die zündkammer?

    • carsten70
    • August 31, 2007 at 08:28

    Mach mal Kerze raus und kipp nen Schnappspinn vol Gemisch rein.
    Dann Kerze rein und antreten.
    Tippe auch auf Vergaser dreckig bzw. Düsen und Kanäle zu.

  • Benzinhahn bewegt sich nicht | PX 125

    • carsten70
    • August 23, 2007 at 20:05

    A ist für Offen
    C ist geschlossen.
    Dreh mal fester. Wenns nicht geht ist er eh kaputt.
    Möglichst immer beim Abstellen des Rollers auf C drehen.
    Von A auf C musst Du nach rechts drehen, wenn Du vor dem Hahn hockst.

  • was muss man sich bei ebay eigentlich noch alles bieten lassen...???

    • carsten70
    • August 22, 2007 at 16:27

    Der Umtausch ist nicht unbedingt ausgeschlossen.
    Er hat den Artikel falsch beschrieben.
    Und er hat Garantie ausgeschlossen, das braucht er gar nicht, da eine Garantie immer freiwillig ist. Er hätte die ges. Gewährleistung ausschließen müssen. hat er aber nicht.
    Anrufen, klären, Druck machen, Rückabwicklung. Ruhig bleibe.

    Den Schlussatz würde ich ihm so servieren, dass er sich bitte an seine Versprechen hält und seine Pflicht einlöst, nämlich die Deckel zurücknimmt.
    So ein Depp.

    Noch was. Die Beulen kann man schon auf den Fotos sehen.

  • Ich bin dann mal weg

    • carsten70
    • August 22, 2007 at 08:19

    Huch, jetzt erst gelesen.
    Gute Besserung und ein Bisschen mehr Vespa fahren und ein Bisschen weniger arbeiten. Wenns so leicht wäre...

    Carsten

  • Welchen Zylinder für PK125S?

    • carsten70
    • August 21, 2007 at 14:02

    Beim DR könnte man das schon mal machen müssen, wenn nämlich mal wieder das Kolbenspiel zu klein ist.

  • Gummi-Trittleisten passen nicht in Bohrungen V50 1.Serie

    • carsten70
    • August 21, 2007 at 13:48

    Warum sollten neue Aluleisten nicht gehen? Evtl passen die Löcher nicht, dann kann man neue in die Leisten (nicht in das Bodenblech) bohren. Anpassen muss man die in der Form doch immer, selbst wenn sie vorher schon mal montiert waren.
    Zu den Gummileisten: Wenn Du die verbauen willst versuch mal ein wenig Fett, ÖL oder Spucke auf die Nippel zu machen. :D
    Wenn die dann unten rausgucken mit einer Spitzzange rausziehen, Plopp, fertig. Wenn die Nippel allerdings viel zu groß sind, wirds schwierig.

  • Benzinfilter einbauen - bringt's das?

    • carsten70
    • August 21, 2007 at 09:23

    Ein Auto hat eine Pumpe.
    Wenn der Tank auber ist, braucht man diese Filter nicht.
    Und wenn der Tank dreckig ist, macht man ihn sauber.
    Es gibt sehr viele Probleme mit z.B. einem zu langen Benzinschlauch. Das System ist also an dieser Stelle recht empfindlich.

    Zitat von zweitaktfan

    Ich finde auch, dass so ein Filter sehr nützlich ist. Wenn man mal in den Tank leuchtet findet man allerhand Scheiss der da nicht hingehört.

    Und dass der Filter nicht genug Sprit durchlässt, dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Ich habe vor einer Woche meine Vespa zerlegt und den Sprit abgelassen ( mit Papierfilter ) und da kam ordentlich was raus.

    Ich kann nur zu so einem Spritfilter raten!!! :thumbup:


    Ps. die Dinger sind in jedem Auto eingebaut und die schlucken erheblich mehr Sprit. ;)

    Alles anzeigen
  • PX 200 Leistungsbeschränkung

    • carsten70
    • August 20, 2007 at 21:12

    Das hat damit nichts zu tun.
    In meiner 12 PS steht auch "mit LB".
    Ist schon richtig von Pornstar und Likedeeler.

    Zitat von kalboflu

    Soweit ich informiert bin, war das damals aus versicherungstechnischen Gründen. Die Maschinen wurden nur für Deutschland ausgeliefert.
    Später wurde das wieder gekappt.
    Du kannst durch Austausch des Zylinders wieder auf 12 PS (9kw) kommen.

    Gruß Ulf

    PS: das hat nichts mit den Führerscheinen zu tun

  • PX 200 Leistungsbeschränkung

    • carsten70
    • August 20, 2007 at 15:54

    Jau,
    hab mich vertan mit 1a und A1.
    Hab meine Pappe auch schon seit 19 Jahren.

  • PX 200 Leistungsbeschränkung

    • carsten70
    • August 20, 2007 at 08:13

    Sicher?
    Eine 200er darf man mit einem A1 fahren? Das habe ich ja noch nie gehört.
    Würde eher sagen, dass man die 200er mit einem "A beschränkt" (bis 34 PS) fahren darf.

  • Dezentes Tuning PX80 Dr 135?

    • carsten70
    • August 16, 2007 at 11:09

    Der Eröffner weiß glaub ich nicht was mit dem DR 135 gemeint ist.
    Es ist ein neuer Zylinder und Kolben mit einem größeren Hubraum (135ccm), also nix für A1 sondern für A.
    2 Jahre 80 fahren und dann A und ne 200er holen. Oder ein richtiges Mopped. :whistling:

  • px 80 Ölpumpe defekt

    • carsten70
    • August 14, 2007 at 15:45

    z.B.Vergaserdeckel runter
    Luftfilter runter
    Vergaser raus
    Zündkerze raus
    Benzinhahn zu
    Elestart drücken und gucken ob was ausm Loch kommt.

    oder
    Schlauch ab
    bissl Öl rauslaufen lassen
    rotes Öl rein
    Schlauch ohne Luft drauf
    1 Liter Gemisch in den Tank
    gucken ob das rote aus dem Schlauch verschwindet.

    oder
    Öl mit Erdbeerduft einfüllen und dann schnuppern.

    .
    .
    .

  • PX 200 Reifenindex J=100km/h vs. Höchstgeschwindigkeit 105km/h?

    • carsten70
    • August 13, 2007 at 09:12

    Wenn der Lastindex unterschritten wird, darf der Reifen schneller gefahren werden.
    Beispiel Roller 105 km/h, Reifen 59J (243kg,100km/h), darf nur mit 93% der Reifentragfähigkeit belastet werden.
    100%=243kg >> 93%=226kg, sollte reichen.

  • preis für px125e

    • carsten70
    • August 11, 2007 at 20:31

    Das ist auf jeden Fall zuviel.
    Rücktritt gibts nicht.

  • preis für px125e

    • carsten70
    • August 11, 2007 at 13:18

    Bilder und Preis fehlen um dazu etwas zu sagen.
    Ich sag mal 600 - 1000EUR je nach Austattung Zustand usw.

  • Wie mehr Leistung bei PX 200?

    • carsten70
    • August 10, 2007 at 12:23

    Ohne Abstimmen geht gar nichts.
    Egal was du machst, Vergaser gehört neu abgestimmt.
    Das einfachste und preiswerteste und auch am wenigsten Zuwachs versprechende Mittel ist den Vergaser zu ovalisieren.
    Suc nach Original Tuning, O-Tuning usw.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™