1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fuhrmi

Beiträge von fuhrmi

  • Vespa PK 50 XL Automatik VA52T Polrad defekt? Nieten abgeschert. Ist schweißen möglich?

    • fuhrmi
    • June 6, 2015 at 20:30

    Ist zwar schon ewig her, aber mir ist das gleiche passiert. Ohrenbetäubender Lärm, plötzlich leise, Motor noch ein bisschen gelaufen, dann aus. Die abgescherten Niten haben mir dann noch die Pickup zerstört.

    Hab das versucht zu schweißen, hat funktioniert. Die richtige Lage hab ich mir angeschaut und markiert.
    Ob das hält? Ich werde es sehen! Unwucht? Kann ich auch nichts dazu sagen. Da ich alle Nieten versucht habe gleichmäßig zu schweißen, denke ich, wird es schon funktionieren.

  • PK 50 Automatik 75 Pinasco: Welche Hauptdüse?

    • fuhrmi
    • April 16, 2015 at 14:22

    Zum Thema Vergaserbezeichnung:

    Hab nochmal geschaut, die Nummer wurde weggerubbelt.
    Lösung zur Messung. Hab eine 14 er Bohrer genommen und reingesteckt: passt. Also geh ich davon aus, einen 14 er zu haben.

    Mein Vorbesitzer hatte wohl Tuning vor, aber nicht alles verstanden, daher auch die falsche Düse drin, würde evtl. Auch die Manipulation der Nummer erklären und den Klemmer...

    Ach ja apropos Klemmer: ein Kollege von mir hat sich auf vorkriegsmotorräder spezialisiert. Da kann man nichts mehr kaufen und der hat einige Motoren damit zum Laufen gebracht:

    Das ist ein Einmannbetrieb, der wohl jeden gefressenen Kolben wieder zum laufen bekommt. Vielleicht auch ein Hinweis für die Automatik Kollegen, die keinen 75 er haben....


    Gruß


    Michael

  • PK 50 Automatik 75 Pinasco: Welche Hauptdüse?

    • fuhrmi
    • April 13, 2015 at 13:29

    Hallo zusammen

    Bin nun doch noch etwas verunsichert....

    Wie erkenne ich den Unterschied zwischen 16/12 und 16/14??

    Papiere sagen klar 16/14. Baujahr passt auch. Am Vergaser erkenne ich nix. Steht nur FHBB drauf.
    Hab mal Versuch zu messen. Außen kann man klar die 16 mm messen. Den innendirchmesser kann ich mangels geeigneten Messschieber nur schätzen... Könnten 14 sein. Wenn ich anders draufschau, auch evtl. 12mm

    Vorausgesetzt mit den Nummern sind auch die Durchmesser gemeint....

    Gruß

    Michael

  • Pk50 Automatik Übersetzung

    • fuhrmi
    • April 13, 2015 at 13:19

    Hi Automatix.

    Vielen Dank für das Angebot.
    EinenTag vorher hab ich das Teil in der Bucht gefunden. Neu und Original Verpackt.
    Habs sofort ersteigert.
    Aber ich hab ja noch eine zweite, die hab ich noch nicht zerlegt....

    Gruß

    Michael

  • Pk50 Automatik Übersetzung

    • fuhrmi
    • April 7, 2015 at 13:11

    Hallo Automatix

    Danke für die Info. Ich hab mittlerweile ein Bild gefunden, wie es richtig aussehen müsste, damit versteh ich nun auch Deinen Kommentar...

    Da waren meine Probleme: also die Fräsung an der Welle gibt es nicht mehr. Das Loch in der Scheibe ist rund ( mehr oder weniger )
    Die Nut an an der Welle, wo die Scheibe normalerweise aufliegt ist geschätzt 1-1,5 mm tiefer als,Original
    Da hat schon jemand Gepfuscht.
    Die Nut ist auch nicht gerade sondern eher mit einem sauberen Radius versehen.

    Was will ich tun?
    - erstmal die Welle runter, hab dazu einen post gefunden ( WD40, Fön und Geduld...)
    - Scheibe aufschweißen und abdrehen, dadurch erhoffe ich mir, dass die Unwucht sich in Grenzen hält. Die Scheibe mach ich etwas dicker, damit der Abstand wieder dem Original entspricht. Sind zwar nur 1-1,5 mm, aber evtl. Funktioniert dann der Vario "komisch"
    - evtl die Welle andrehen ( ich weiß, gehärtet....)

    Wenn das alles funktioniert, denke ich noch darüber nach einen Schweisspunkt zu setzen....

    Teile hab ich keine mehr gefunden, auch nicht in der Bucht, daher hilft nur der Reparatur Versuch.

    Meinungen, Tips?

    Vielen Dank! Das Forum ist echt Gold wert!

    Gruß

    Michael

  • PK 50 Automatik 75 Pinasco: Welche Hauptdüse?

    • fuhrmi
    • April 6, 2015 at 14:40

    Vielen Dank! Hier ist echt viel Erfahrung vertreten.

    Ich schau nochmal nach, müsste aber ein Standard 16/14 er sein.
    Mit den Werten kann ich mich herantasten.

    Gruß

    Michael

  • Pk50 Automatik Übersetzung

    • fuhrmi
    • April 5, 2015 at 06:35

    Hallo zusammen


    Ich hab eine Anfängerfrage. Bin gerade dabei eine PK50 Automatik herzurichten. Die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle ist mitgenommen und locker....
    Die gehört doch fest verschraubt, oder?
    Ich will die Scheibe aufschweißen und abdrehen auf das richtige Maß.

    Teile hab ich keine mehr gefunden...

    Danke

    Gruß

    Michael

  • PK 50 Automatik 75 Pinasco: Welche Hauptdüse?

    • fuhrmi
    • April 5, 2015 at 06:31

    Hallo zusammen

    Mit welcher Hauptdüse wird gedüst?
    Bin etwas ratlos. Laut Papieren gehört auf den Orginal Zylinder ein 74.
    Bei meinem, Pinasco ist aber eine 70er verbaut. Ich hätte aber eine größere erwartet.
    Danke

    Gruß

    Michael

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche