Ein abgescherter Polradkeil - ohnehin nicht sehr wahrscheinlich - passt nicht zu "astrein angesprunge"...
Beiträge von Fantine
-
-
Wenn ich bei einem frisch revidierten Motor einen Testlauf am Ständer machen will, muss ich dann schon Getriebeöl einfüllen?
Nur sterben müssen wir, aber du solltest Getriebeöl einfüllen.
Gegenfrage: Wo ist eigentlich das Problem, vor dem Testlauf Öl einzufüllen ?
-
Ohne jede Spekulation über die Ursache und Schadenreihenfolge: Ein teurer Schaden ( KW, Kolben und Zylinder )...
-
Dass du dich als Interessent nicht zum Wert geäussert hast, finde ich völlig in Ordnung und fair, rassmo.
" Ich melde mich, wenn ich verkauft habe. " heißt für mich aber, dass der Fragesteller anderweitig den Versuch unternehmen wollte, einen Erlös in der Nähe seiner nie genannten Wertvorstellung zu erzieleb.
-
Das passiert doch im Thema "Kaufberatung / Verkaufsberatung " häufig: Ein Neuermit einer ungenannten, vermutlich hohen Werterwartung ist frustriert, weil seine Erwartungen sich nicht erfüllen.
Ein Verkaufsangebot gab es nie - und ein Kaufangebot muss man weder annehmen noch ablehnen.
-
-
-
Obwohl ich weder deine neue noch deine alte Sprint kenne, Anton: Es spricht eine Menge dafür, dass der " Abschlepper " nicht nur keine Ahnung, sondern auch den Schaden ganz ergeblich vergrößert hat
Anstatt den Kurzschluss zu suchen eine mehrfach höhere Sicherung einzusetzen bis es fast brennt, ist schwer zu toppen...
-
Das kann nicht funktionieren, Das Lager steht außen im unbeschädigten Teil deutlich über.
Bevor du dir vergebliche Arbeit machst: Setz einfach mal ein passendes Lager und den Segerring innen ein - dan siehst du es selbst.
-
Ausgeschlagen ? Da ist der Teil des Gehäses abgeschlagen worden, der den Anschlag für das Lager gebildet hat.
Ich halte das für nicht mehr zu retten.
-
Im Prinzip völlig korrekt, rassmo. Die " Anfettung über das Chokesystem wird aber durch den vollständig geöffneten Gasschieber ( mehr Luft ) praktisch unterlaufen.
-
Hast du das Lüfterrad noch einmal abgenommen und ist dasmit dem Keil erst bei der Wiedermontage passiert ? Wenn nicht, könnte auch hier die Ursache gelegen haben.
Die Kombination Choke und Vollgas is tübrigens relativ sinnlos, da du durch den vollständig geöffneten Gasschieberr die Chokefunktion nahezu aufhebst.
-
Du hast recht, seb - alle Fotos zeigen dieselbe Hälfte...
-
Was verstehst du unter " entgraten " - und wo liegt der Unterschied zum " Kanten brechen "?
Da die Kanten der Kanäle erst durch das Bohren scharfKANTIG werden, finde ich " Kanten brechen "die treffendste Bezeichnung
-
Da die Beschädigungen an beiden Hälften dieselbe Partie betreffen - sind die Hälften nummerngleich ?
Getriebeöl sollte kein Problem sein - Schdstelle liegt nicht zum Getriebe.
-
Merkwürdig, aber 38,265 mm ist das Kolbengrundmaß der geschalteten Modelle.
Ich kann aber nichts zu den übrigen Maßen eines Automatik-Kolbens sage,
-
Das habe ich wohl falsch verstanden - ist aber auch ein ständiger Wechsel zwischen SET und STÜCK...
-
Vielleicht verstehe ich das verlinkte Angebot falsch Aber die knapp 100.-€ sind ein Stückpreis ( ein Reifen, eine Felge ). Bei zwei Stück gibt es Rabatt.
Und einen Hinweis auf Felgenband sehe ich auch nicht ( sehe aber nicht gut )
-

Gibt es bei diesem Setup ein Untenrum ?
-
Sollte man eigentlich unbedingt Felgenband benutzen?
Nein. Wie bist du überhaupt auf diese Idee gekommen ?
Felgenband ist notwendig bei gespeichten Felgen, nicht bei Geteilten...