1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 24, 2021 at 13:32

    Mit aller Vorsicht: Das war keine Blockade. Eine Blockade kannst du nicht überwinden - und anschließend ist sie verschwunden und alles normal.

    Weißer Rauch ist Wasserdampf. Aber woher soll das Wasser kommen ?

    Es gibt aber Berichte über Getriebeöl, dass mit einer völlig anderen Färbung verbrennt, weil es dazu nicht besteimmt ist Vielleicht hast du einen Übertritt von Getriebeöl in den Vorverdichtungsraum. Das würde zur öligen ZK, Leistungsarmut und merkwürdig gefärbtem Abgas oassen.

    Einen Zusammenhang mit einem Knattern kann ich nicht herstellen, vor allem nicht, weil es keine Erklärung für mich gibt, weshalb ein Motor im ersten und zweiten knattert, im dritten Gang aber nicht.

  • PK50XL: Mechanismus zur Öffnung des Seitendeckels tauschen

    • Fantine
    • May 23, 2021 at 14:03

    Aus der Erinnerung und deshalb ohne Gewähr: Ein Wechsel nur des Plastikknopfs ist nicht vorgesehen, da Knopf, Zug und Schließe iene Eineit sind.

    Warum musst du den Knopf wechseln ?

  • Problem beim starten der PK 50XL

    • Fantine
    • May 21, 2021 at 12:17

    Sollte tatsächlich eher eine XL2 - mit dem Ufo-Tacho - sein.

    Für das Problem sollte das aber gleichgültig sein. Eine Kombination von Choke und geöffnetem Gasschieber ist u.U. ein Hinweis auf eine falsche Vergasereinstellung, da mit dem geöffneten Schieber die Chokewirkung herabgesetzt wird.

    Weitere mögliche Ursachen sind schon genannt worden.

  • pk50s tuning

    • Fantine
    • May 21, 2021 at 12:09
    Zitat von Valentino777

    Ich würde den 3 Kanal DR auf jeden Fall nicht als Höllengerät bezeichnen.

    ...

    Gibt es überhaupt ein 75er Höllengerät ?

    Aber ganz sicher ist der 3-Kanal-DR ein guter Stecktuning-Zylinder und in der Vespa besser als der trägere 3-Kanal-DR 85.

  • Was ist meine PK 50 XL noch wert?

    • Fantine
    • May 20, 2021 at 13:43

    rassmo hat schon viel Zutreffendes geschrieben, aber ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, welche Preisvorstellungen in einschlägigen VK-Portalen geäußert werden, natürlich VB.

    Ich bin mir übrigens nicht sicher, dass der Motor auch ohne vorige Überholung zum Laufen gebracht werden kann, wenn man vernünftige Vorbereitungen trifft.

    Meine unbeliebtere XL2 hatte beim Verkauf an mich ein Versicherungskennzeichen von 1997, einen nicht steckenden Motor und einen absolut trockenen Tank. Ich konnte den Verkäufer nur mit der Zusicherung, dass ich ihm glaube, dass der Motor "sofort anspringt", davon abhalten, Gemisch aus einem Kanister einzufüllen und zu starten.

    Ich habe den Motor später bei mir zu Hause starten können...

    Was ich damit zum Ausdruck nringen will: Auch ein nicht überholter, aber laufender Motor ist sicher besser für einen Verkauf als ein Hinweis "muss überholt werden"

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • May 19, 2021 at 14:23

    Null Impfreaktion und bist sicher, dass du noch lebst ?

    :+3

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 19, 2021 at 14:09

    Schwer zu lösen, Michi - kein Geld, keine Lust zum Selbermachen und mit einen schweren Lagerschaden als Minimum vielleicht sogar einen Freundschaftsdienst von dir zu erwarten...

  • pk50s tuning

    • Fantine
    • May 18, 2021 at 13:07

    Valentino77 hat geschrieben, dass er den 3-Kanal-DR hat. - hast du den bestellt ?

    Und geh davon aus, dass du diesen DR auch mit unveränderter Übersetzung fahren kannst. DerGewinn an Endgeschwindigkeit ist nicht groß und wird nur über die Drehzahl erreicht, die dieser Zylinder noch ermöglicht.

    Ob dich das nervt, wirst du sehen. Für die Haltbarkeit macht es keinen großen Unterschied, da der 3-Kanal-DR auch mit dem 16er Ritzel ausdreht, du also auch damit "Vollgas" fahren wirst.

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 15:39
    Zitat von Löffel

    ...

    Seh das mal nicht so wild, man ist ja hier um zu lernen.

    ...

    Mehr Fotos wären trotzdem wie bereits - öfter erwähnt - nett, sowie eine kurze Abhandlung.

    Manchmal bin ich ( zu? ) kleinlich...

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 15:31

    Danke für eure Informationen.

    Die Verlängerung in der Übersetung ist dann eher eine wie die mit dem 16er bei einer 14/69, also moderat.

  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 14:35

    Auch wenn ich keine Erfahrung mit 3-Gang-Getrieben und 9 Zoll-Felgen habe, würde mich interessieren, welcher Zylinder vorher nit der 3.72 zurechtkommen musste, die sicher nicht serienmäßig ist.

  • pk50s tuning

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 14:15

    Nein, beschwert hast du dich nicht.

    Und ich hab`mich auch nur gewundert...

  • Vespa PK 50 XL: Plug&Play Tuning

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 14:05

    Auch wenn ich mixh wiederhole und Selbstlob stinken soll:

    Wir sind alle unheimlich nett...

  • pk50s tuning

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 14:00

    Du hast nicht einmal einen Zylinder und machst dir schon Gedanken, wer nicht jeden Tag online ist ?

    Bei der Gelegenheit: Es gibt drei durchaus unterschiedliche 75er DR...

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 17, 2021 at 13:52

    Zugegeben, der Kolben war nach dem Foto nicht schön, aber vom Zylinder gab es nicht ein Foto, dass eine Beurteilung ermöglicht hätte - und ohne die Ursache für die "Blockade" zu kennen einen neuen Zylinder-/ Kolbensatz zu spendieren ist für mich schon ein Hinweis auf "reichlich Geld".

    Ich befürchte zunehmend, dass er mit "Blockade" den Widerstand meint, der während der Verdichtung zu überwinden ist - und der ist durch den neuen Zylinder, von dem wir nichts wissen, vermutlich nicht geringer geworden.

    Ich weiß, dass das nicht sehr freundlich ist, befürchte aber, dass es an seinen mangelnden Kenntnissen liegt, dass er keine brauchbare Beschreibung schafft und eher planlos vorgeht.

  • Vespa V50 macht komisches Geräusch

    • Fantine
    • May 16, 2021 at 12:54

    Nachdem ich mir das Video angeschaut habe, hätte ich die Frage, ob es "letztens" einen Anlass gegeben, hat, dern man mit diesem Geräusch in Zusammenhang bringen könnte, z.B. einen Umfaller o.ä..

    Die zweite Frage wurde schon gestellt, aber noch nicht beantwortet: Hast du das Abdeckgitter mal entfernt ? Ist doch mit den Inbusschrauben ein Klacks...

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 16, 2021 at 12:45
    Zitat von Luca W.

    Servus

    Habe jetzt den kompletten Zylinder mit Kolben erneuert. Habe aber immer noch das selbe Problem. Diese Blockade...

    Sobald ich die Zündkerze rausdrehe, lässt sich alles wunderbar frei kicken. Genauso wenn ich die Kupplung ziehe

    Warum erneuerst du Zylinder und Kolben ? Hast du Geld übrig ? Und wenn du schon zu viel Geld hast, könntest du auch eine Fachwerkstatt bemühen, die eigene Feststellungen treffen könnte und nicht auf deine äusserst sparsamen Beschreibungen anwewiesen wäre wie wir hier...

  • Vespa 50n markiert und springt nicht an

    • Fantine
    • May 15, 2021 at 12:20

    Anders als Menzinger will ich nicht spekulieren, weil ich nach deiner Beschreibung nicht weiß, was du gemacht hast ( komplett restauriert - was soll das heißen ? ).

    Lief der Mptpr vor der Restaurierung schon nicht ?

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • May 14, 2021 at 13:31

    Warum musstest du das Gewinde teilweise wegfräsen, Paddy, dass für die Abdeckungsbefestigung am DR vorhanden ist ? Oder brauchst du diese Befestigung nicht ?

  • Vespa v50 geht im warmen Zustand nicht an

    • Fantine
    • May 14, 2021 at 13:20

    Wir sollten versuchen, den Begriff "blockiert" eindeutig zu definierten.

    Ein Beispiel für eine echte Blockade wäre für mich z.B. ein Kolbenstopper, der den Kolben an einem festen Punkt stopt - und nicht der Kompressionsdruck, Sprit im Kurbelhaus o.ä.

    Sonst wiederholt sich das "Kolbenspiel"...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™