1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

    • Fantine
    • January 7, 2021 at 18:21

    Zugegeben, der Zustand deiner XL2 ist nach dem Foto sehr gut. Ich habe aber Zweifel, ob der Aufwand ( anderer Kotflügel in Kunsstoff, professionell angeglichene Lackierung und Montage mit Ausbau der Gabel ) beim Verkauf wieder reinkommt.

    Eine XL2 war hedenfalls bislang auch in dem Zustand kein Verkaufsschlager - vielleicht hat sich das aber auch geändert.

    Wenn der Autofahrer nicht geflüchtet, sondern am Unfallort geblieben ist. halte ich bei Beteiligung einer Versicherung auch einen Totalschadeneinwand für erwartbar...

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Fantine
    • January 7, 2021 at 18:05
    Zitat von mik9966

    ja und hast die alte CDI mal jetzt getestet ob es nur am Vergaser lag?

    Du warst schneller...

  • PK 50 XL2 Blinkerschalter gesucht

    • Fantine
    • January 7, 2021 at 13:05

    Ich verwahre mich gegen die Bezeichnung "fetter Geldsack" - ich bin lediglich fett...

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Fantine
    • January 7, 2021 at 13:01

    Wie kommst du darauf, Schorsch ? Ich habe dir nichts unterstellt, sondern nur die - freundlich formuliert - missverständliche Anletung im Link zum GSF, die man auch als falsch bezeichnen könnte.

    bjwgeseke hat es verstanden. Um es deutlicher zu sagen; Du kannst an den Anschlüssen der ausgebauten CDI alles messen, nur keine aussagekräftigen Werte ...

  • V50 Motor ein Stück abgebrochen

    • Fantine
    • January 7, 2021 at 12:51

    Es hätte vespacruiser die Frage und allen anderen Interessierten rätselraten erspart, wenn du ein Foto des Schadens und nicht des intakten Gehäuses eingestellt hättest...

  • PK 50 XL2 Blinkerschalter gesucht

    • Fantine
    • January 6, 2021 at 13:04

    Sehr viele Wenns, aber ich habe auch erst jetzt gesehen, dass der Schalter in den Links 0 mittig hat...

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Fantine
    • January 6, 2021 at 12:52

    Eine sehr missvertändliche Beschreibung, Schorsch: Wenn ich die Kabel von der CDI ( Blackbox ) abziehe und dann " an den Kabeln " messen soll, messe ich alles, aber nicht die CDI...

  • PK 50 XL2 Blinkerschalter gesucht

    • Fantine
    • January 5, 2021 at 15:00

    PX-Cruiser sucht einen Blinkerschalter mit Zusatzfunktion Hupe...

  • Vespa PK Kupplung Zusammenbau

    • Fantine
    • January 5, 2021 at 14:56

    Dichtmasse ist nicht erforderlich, erleichtert allerdings durch die Adhäsion die Montage ohne Verrutschen der Papierdichtun.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Fantine
    • January 5, 2021 at 14:53

    Was ist bei dir die Blackbox, Schorsch ?

    Wenn es die CDI ist - da ist keine Messung möglich, die etwas aussagt.

    Wenn du an der CDI mit aufgesteckten Kabelschuhen der drei Anschlusskabel rot, weiß und grün gemessen haben solltest, sind nur zwei Werte aussagekräftig, nämlich rot ( vom Pickup ) gegen weiß ( Masse ) und grün ( von der Ladespule ) gegen weiß. Du misst aber nicht etwas an oder in der CDI, sondern die Wioderst#nde von Pickup und Ladespule.

    Messungen zum Zündkabels sagen nichts.

    Probier Menzingers CDI aus. Wenn das nicht hilft, eine andere ZCP - wenn der Fehler im Bereich Zündanlage zu suchen ist.

    Hast du den LuFi montiert ? Wenn ja, verknapp mal die Luft durch Verschluss eines Teils der Öffnungen.

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 4, 2021 at 13:05

    Ja.

  • Vorstellung und Frage zu Motorrevision (VMX5T)

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 14:12

    Ich bin nicht sicher, dass eine Veringerung des Quetschkantenmasses eine "Optimierung" darstellt.

    Wir reden hier über einen "braven" 125er Zylinder...

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 14:06

    Danke, Menzinger.

    Wenn du schon einen 75er Sport mit 3 Spülkanälen in Händen hattest, glaube ich das. Ich kannte in dieser Form bisher nur den 85er, ansonsten nur den 6-Kanal-Racing.

    Der Link ins GSF enthält mir zuviel Abgeschriebenes von POLINI und daneben "es soll geben"...

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 13:50

    Korrekt.

    Und mach dir keine Gedanken wegen des "Siff". Auch der Neue mit DFichtung ist nicht immer dichter...

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 13:44

    Obwohl du schon bei Überlegungen zum Getrieb bist, Paddy: Das Aufreiten der Standard-ZGP dürfte nach meiner Meinung damit zusammenhängen, dass der Träger für den WeDi beim Automatk-Motor nicht nur deutlich höher ( in achsialer Ebene ) baut, sondern auch einen erheblich gröperen WeDi tragen muss.

    Die zentrale Öffnung in der ZGP der Automatlk - die ich nicht kenne - muss deutlich größer als die der Schalter oder der APE sein.

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 13:12
    Zitat von Joergbot

    Mit kopfdichtung

    Beim demontieren vom Kopf war keine dichtung drauf aber... Es war Benzin oelgemisch auf der dichtflaeche und drückte das Benzin Gemisch nach draussen. Somit denke ich kommt ne dichtung drauf.

    ...

    Vorsicht! Der einzig sichere Hinweis auf den POLINI mit Dichtung ist der zentrale Sitz der Zündkerze mit Langgewinde, nicht die Dichtigkeit.

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 13:03

    Bist du sicher ? Dann betrachte meine Frage als nicht gestellt...

  • Vorstellung und Frage zu Motorrevision (VMX5T)

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 12:59

    Den Einfluss einer Quetschkantenbearbeitung auf die Kompression wirst du nicht messen können.

    Zum Spaltmaß: Wo hast du am gequetschten Lötzinndraht gemessen - an der Spitze 7 dem Ende des Drahts, also da, wo der Abstand zwischen Kolbenboden und Kopf am kleinsten ist ?

  • Pk50xl: Bedüsung mit 75er Polini

    • Fantine
    • January 3, 2021 at 12:36
    Zitat von Menzinger

    Welcher Polini ist es?

    Ein 75 cm³ ? Oder sprichst du alt ( ohne Kopfdichtung ) oder neu ( mit Kopfdichtung ) an ? Wenn ja: Ist das für die HD-Größe ein Unterschied ?

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Fantine
    • December 31, 2020 at 14:47

    Es hat den Anschein, dass ich mich auch habe blenden lassen. Die Teile auf dem Bild sind sicher eher von 1976 als neu...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™