1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK 50 XL (ohne Batterie) - Hupe auf Wechselstrom umrüsten?

    • Fantine
    • September 13, 2020 at 14:14
    Zitat von d0ugie

    ...

    Nun mein Gedanke: Gleichrichter raus, Problem behoben? Falls ja, wie?

    Oder geht das nicht so einfach?

    Danke schon mal und viele Grüße

    Flo

    Leider nicht so einfach. AC Teil bei e.... verkaufen und DC Hupe kaufen ist einfacher, hauptsache, der Gleichrichter ist nicht die wahre Ursache...

  • PK 50 XL2: Licht flackert und wird schwach

    • Fantine
    • September 13, 2020 at 14:07

    XL2 mit oder ohne Batterie ? Meine Vermutung: Mit Batterie - und etwas "strubbelige" Elektrik, bei der Batterie + falsch geklemmt ist.

    Bei der XL2 ohne Batterie kann das Licht bei Leerlaufdrehzahl nicht hell sein.

  • Primärritzel wechseln, ein Problem?

    • Fantine
    • September 12, 2020 at 15:20
    Zitat von Volbeat74

    Guten Abend, ich bin total neu hier und wollte mal fragen wieDu das Ritzel abbekommen hast, mit einem Abzieher oder ging das so ?

    Wollte das bei meiner jetzt auch alles tauschen...

    Dankeschön

    Das Ritzel ist im Normalfall ohne Anzieher zu entfernen - aber was heißt " alles Tauschen" ?

  • Kupplungsbeläge PK 50 XL2 mit DR 75

    • Fantine
    • September 12, 2020 at 15:16

    Welches Getriebeöl verwendest du ?

    Weniger Zugspannung = verstärktes Rutschen ist eigentlch nicht möglich, wenn Betätigung, Druckstück und Druckplatte passend sind und korrekt montiert.

    Test: Kupplungszug aushängen - dann müsste die Kupplung maximal rutschen, wenn deine Beschreibung zutrifft.

  • Zündschalter dreht nicht mit!

    • Fantine
    • September 11, 2020 at 11:57

    Vermutlich ist es nicht der richtige Schalter ( kommt in der Bucht häufiger vor ).

    Wir hatten hier ganz aktuell dein Problem schon einmal ( fehlender Schalter ). In diesem Thema gab es einen sip-link, aus dem ich gelernt habe, dass es für die XL2 vier unterschiedliche Schalter gibt ( i.a. kurze und lange Schalter.

  • Lichtschalter pk 50 Xl 2

    • Fantine
    • September 11, 2020 at 11:42

    Auf das Risiko mich als Dummbeutel zu blamieren: Was ist eine Clubs 2 ?

  • Vespa PK 50 Xl Vergaser Ansaugstutzen mit Filz-ring oder O Ring

    • Fantine
    • September 10, 2020 at 13:51

    Ohne Blitz aufgenommen wäre es besser zu erkennen, aber ich stimme Volker zu.

  • Zündschloss Vespa Pk50 XL bj 91

    • Fantine
    • September 10, 2020 at 13:48

    Das ist das, was ich vermeiden wollte, ohne unhöflich zu sein, als ich das Modell "Weiß ich..." als mir unbekannt bezeichnet habe: Widersprüchliche Beschreibungen zu unterschiedlichen Modellen...

  • Zündschloss Vespa Pk50 XL bj 91

    • Fantine
    • September 9, 2020 at 11:46

    Danke - man lernt nie aus.

  • Zündschloss Vespa Pk50 XL bj 91

    • Fantine
    • September 8, 2020 at 12:18

    "Nehme ich mal an" kenne ich leider nicht...

  • Zündschloss Vespa Pk50 XL bj 91

    • Fantine
    • September 7, 2020 at 12:11

    Du hast eine XL2, aber welche VESPA hat dein Bruder ?

  • PK 50XL: Motor dreht hoch beim Bremsen

    • Fantine
    • September 3, 2020 at 11:31

    50-70 ???klatschen-) Und warum kuppelst du überhaupt so früh aus ?

    Wenn ich es richtig verstehe, reagiert der Motor doch völlig normal, wenn du später auskuppelst, oder ?

    Wenn der Vergaser dicht auf dem Stutzen sitzt, könnte es auch ein Sache der Einstellung des Leerlaufs sein.

  • Revision in Frankfurt gesucht!

    • Fantine
    • September 2, 2020 at 10:42

    Revision = Motor ?

    Gruß

  • Vespa PK 50 Xl Vergaser Ansaugstutzen mit Filz-ring oder O Ring

    • Fantine
    • September 1, 2020 at 14:01

    Der Originalvergaser deiner XL2 sollte ein 16/15er sein, eine Nut für den genannten O-Ring und im Idealfall auch den O-Ring haben.

    Da du einen 75er Zylinder verbaut hast, könnte auch ein anderer Vergaser montiert sein - der 19/19er hat den O-Ring nicht, braucht also den Filzring.

    Keinesfalls einen Filring zusärtlich verwenden.

  • PK 50 XL2 - widersprüchliche Symptome?

    • Fantine
    • August 27, 2020 at 13:42

    Nein, habe ich nicht, da ich dafür den Motor hätte öffnen müssen.

    Ich habe mich ebenso wie mein befreundeter Nachfolgebesitzer damit abgefunden, dass der Motor mit der gefundenen Einstellung zuverlässig abtourte - und im Leerlauf jedenfalls so lange stabil blieb, bis ich ihn mit Spielen am Drehgriff bei Laune halten konnte.

    Die gefundene Einstellung basierte auf einem möglichst kleinen Luftspalt unter dem Schieber.

    Man gewöhnt sich daran - und der Motor läuft immer noch.

  • PK 50 XL2 - widersprüchliche Symptome?

    • Fantine
    • August 26, 2020 at 14:28

    Auch wenn ich das schon mehrfach gepostet habe: Denselben Fehler hatte meine XL2 auch - und ich habe die Zeit damit gelebt, auch wenn keine Vergasereinstellung möglich war, die einen stabilen Leerlauf brachte, ohne dass der Motor hochdrehte bzw. von hoher Drehzahl zurückging.

    Ich habe den Motor nicht geöffnet, der anders als bei der dir angebotenen XL2 auch noch ungeöffnet war.

    Ich finde das auch nicht sonderlich plausibel - generalüberholt, aber keine Ahnung, was gemacht worden sein soll...

  • PX80: Umbau auf DR

    • Fantine
    • August 24, 2020 at 12:12

    Wenn die Bruchstücke tatsächlich ohne weitere Schäden anzurichten im Auspuff gelandet sind, versuch`s mal mit Glücksspiel, solange dein Glück noch nicht aufgebaucht ist...

  • PX80: Umbau auf DR

    • Fantine
    • August 23, 2020 at 11:20
    Zitat von Menzinger

    Wie hast Du denn die Kompression gemessen?

    Gute Frage - mit echten 2 bar wäre jede Messung wegen Arbeitsverweigerung des Motors überflüssig.

    Vielleicht will er einfach nur aufrüsten.

  • V50 mit 75er Polini dreht im ersten und zweiten Gang nicht aus

    • Fantine
    • August 22, 2020 at 12:18

    Da stimme ich Schanzer zu, auch wenn ich immer skeptisch bin, wenn HD-Änderungen um eine Größe wahre Wunder vollbracht haben sollen ( gilt für beide Richtungen ).

  • Ruckeln bei Betätigen der Vorderradbremse

    • Fantine
    • August 22, 2020 at 12:03

    Lenkerflattern ist etwas ganz anderes als Ruckeln beim Betätigen der Bremse.

    Creutzfeld hat schon einge mögliche Ursachen des Rubbelns aufgezählt.

    Und bis auf die zwei Räder haben Roller und Farhräder wenig Gemeinsamkeiten...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™