1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawalino

Beiträge von Kawalino

  • Was ist meine PX noch wert

    • Kawalino
    • February 8, 2009 at 09:21

    Hallo Schwindi

    werd die vespe im Sommer fertigmachen und dann schauen wir mal.

    Der Ölfleck ist von einer Kreidler Florett 8o 8o stand vor der PX im

    Keller und davor eine PK 50, und davor eine RD350.

    Gruß Lino

  • Was ist meine PX noch wert

    • Kawalino
    • February 6, 2009 at 15:43

    Hallo und danke für die Antworten

    aber für 1000 oder 1200 € würde ich die Vespe nicht hergeben
    schon ein frisch überholter 200 Motor bringt ja 500-600€
    in der Vespa stecken nur Neuteile wenn ich anfang zu rechnen
    wird mir ganz anders.

    Gruß Lino

  • Was ist meine PX noch wert

    • Kawalino
    • February 6, 2009 at 14:58

    Hallo Gemeinde

    Nach langer Überlegung hab ich mich entschlossen meine fast fertige PX 200 abzugeben.
    Nun wollte ich mal eure Meinung hören was die Vespe noch wert ist.

    Hab alle Teile ausser Rahmen kunstoffbeschichtet
    neue Gummis,Züge,Schlösser,Cromfelgen, Reifen,Sitzbank,Blinker,
    Motor komplett überholt mit worb5 Lippenwelle,guter Polini 208
    neuer Kolben,passender Zylinderkopf,neuer Vergaser,Öelpumpe
    stillgelegt,neue Kupplung,neue Zündungsgrundplatte.
    Der Vorderbau komplett neu ( Gabel komplett,Stoßdämpfer,Lager).
    Blinkschalter,Lichtschalter sowie Kabel alles neu.

    Es sind noch folgende Restarbeiten zu machen, Schaltung einstellen
    Zündung abblitzen, Motor abstimmen, ein Backengummi montieren.
    Die Elektrik müßte noch nachgeschaut werden läuft nicht alles
    wie es sollte.

    Gruß Lino

    Bilder

    • cimg0421fb5dpt4w.jpg
      • 256.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
    • cimg04227pd5ug4c.jpg
      • 206.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 292
    • cimg04172kvzrfpc.jpg
      • 46.39 kB
      • 640 × 480
      • 279
    • cimg0415mhus58q4.jpg
      • 51.08 kB
      • 640 × 480
      • 321
  • Cosa springt schlecht an

    • Kawalino
    • September 1, 2008 at 18:31

    Hallo

    aus der Ferne würde ich sagen die typische Cosa Krankheit
    überprüfe deinen E-Schoke.

    Gruß Lino

  • Reifen-Qualitäts-Probleme

    • Kawalino
    • August 3, 2008 at 23:13

    Hallo

    Kann mich nur rally221 anschließen der Heidenau K58 Super Reifen.

    Gruß Lino

  • Cosa geht aus bei halbvollem Tank.

    • Kawalino
    • August 1, 2008 at 18:36

    Hallo acki

    Danke für die Antwort, werde mich bei Zeiten mal den Benzinschlauch widmen.

    Gruß LIno

  • Cosa geht aus bei halbvollem Tank.

    • Kawalino
    • August 1, 2008 at 12:20

    Hallo

    muss mal nachschauen wie es bei der Cosa ist hab bei den Modell nicht so den Plan.

    Gruß Lino

  • Cosa geht aus bei halbvollem Tank.

    • Kawalino
    • August 1, 2008 at 09:38

    Hallo

    und danke für die Antwort, die Cosa hat kein Loch im Tankdeckel sonder ein Schlauch
    und der ist ok.

    Gruß Lino

  • Cosa geht aus bei halbvollem Tank.

    • Kawalino
    • July 31, 2008 at 21:51

    Hallo Gemeinde
    aus dem Urlaub zurück und voll im Vespafieber mit meiner PX geht es nicht wirklich voran
    hab ich es gemacht in der Bucht eine Cosa 200 ersteigert soll für Wind und Wetter sein
    Bj 90 12500Km erster Hand Scheckheft

    nun Zickt sie rum wenn der Tank halbvoll ist bekommt sie kein Benzin und geht aus
    volltanken alles wieder paletti der E-Benzinhahn müsste ok sein sonst würde es bei
    vollem Tank auch nicht gehen.
    jemand eine idee.

    Gruß LIno

  • Bringt Polini 75ccm Upgrade wirklich so wenig?

    • Kawalino
    • July 12, 2008 at 23:16

    Hallo

    PK 50 XL1

    Polini 75 Racing, 19/19 Vergaser, Pinasco Zahnrad,Sito+ ohne Drossel,HP4 Lüfterrad
    Sauber eingestellt abgedüst und Zündung abgeblitzt.
    Tolle Beschleunigung Endgeschwindigkeit 65 Kmh

    wenn Dir das nicht reicht muß Du dein Motor Spalten und Übersetzung ändern alles andere
    ist Käse kanst einbauen was Du willst wirst nicht schneller dreht sich nur tot.

    Gruß Lino

  • Repro Teile Qualität / Unterschiede

    • Kawalino
    • July 12, 2008 at 22:24

    Hi Nachbrenner

    Es liegt am Lüfterrad muß gewuchtet werden alles andere wird
    sich auf der Straße zeigen hänge ein wenig in der Luft
    Kotflügel noch beim beschichter, Urlaubsvorbereitungen
    fahren am Montag mit Wohnmobil, würde lieber weiterschrauben :(
    Gruß Lino

  • An die PK 50 S lusso Experten

    • Kawalino
    • July 12, 2008 at 20:23

    Hallo

    was für ein Vergaser ist montiert? für ein 75ccm Zylinder sollte es schon ein 16/16 sein passend bedüst.

    Zündung ist eingestellt?

    hat die 50S Kontaktlos? wenn nein Kontakte und Kondensator Überprüfen und einstellen

    Gruß Lino

  • Repro Teile Qualität / Unterschiede

    • Kawalino
    • July 12, 2008 at 20:15

    Hallo Vespisti

    Die Quali der Nachbauteile ist meistens miserabel, und da musss man unterschiede machen
    bei Motorteile, Bremsen nur Ori Teile wer möchte schon sein Motor Zweimal in Monat
    Spalten weil die Siris schrott sind bei Anbauteile probieren und wen es in die Hose geht
    Ok auf ein neues.

    Gruß Lino

  • Variorollen schmieren?

    • Kawalino
    • July 8, 2008 at 14:30

    Zwischen Vario und hinteres Blech wo die Rollen Sitzen
    also Rollen rein mit spezial vario Fett dann O-ring drauf und Blech mit den Gleitschuhen
    draufschrauben so ist es bei der Großen Piaggio Ori Vario.

    Bei Malossi Multivar und Polini Speedcontrol und andere Tuning Varios
    werden die Rollen nicht geschmiert sollen sich durch den abtrag vom Variator selber schmieren.

    Gruß Lino

  • Variorollen schmieren?

    • Kawalino
    • July 7, 2008 at 21:05

    Je nach Variomatic bei den meisten Original Varios werden die Variorollen mit Spezialfett
    geschmiert diese Varios haben auch einen O-Ring um das Fett nicht auf den Keilriemen
    zu schleudern, die Tuning Varios Multivar,Speedkontrol und co werden trocken eingebaut
    und alle 1000Km getauscht.

    PS: falsches Forum :-8

    Gruß Lino

  • Handschuhfach PX Lusso

    • Kawalino
    • July 7, 2008 at 20:34

    Rita bitte nicht böse sein und bitte nicht jammern wenn es jemand geschaft hatt
    dann Du ein wenig Rabatt für Deine Forumkollegen währe nicht schlecht
    sonst kann ich gleich zum Rosenberger (Ciro) gehen

    Gruß Lino

  • Handschuhfach PX Lusso

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 21:40

    Rita ist sehr kompetent kennt sich super aus ist auch sehr nett hatt ne halle voller Schätze (war schon mal da)

    doch es wird was günstiges gesucht Rita ist alles bloß nicht günstig. (Sorry Rita nicht böse sein)

    Gruß Lino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 20:56

    schauen wir mal erstmal Urlaub machen dann beim Kumpel Lüra besorgen
    und testen wenn ok neue Dichtringe unter den Oelschrauben und Test
    kann mir nicht vorstellen das der Block nicht dicht ist hab Hilomar
    genommen zur abdichtung.

    Gruß Lino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 20:27

    Hallo

    Oelpumpe ist draußen hab noch getriebeoel unter den Motor gefunden bei der ablassschraube
    werde wohl nochmal spalten müssen dabei habe ich so genau gearbeitet ist zwar mein erster Motor
    haber ärgert mich, wieder Zeit und Geld ohne Ergebniss :thumbdown:

    Gruß Lino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 14:48

    Nein keine Holzkeile benutzt es hatt ganz leicht funktioniert wie gesagt ohne gewalt
    Zündung ist Pi mal Daumen eingestellt Vespa steht im Keller kann nicht so lange laufen

    es ist ein 208 Polini montiert braucht so 17-18° habe die Zü.Grundplatte im Uhrzeigersinn
    gedreht bis fast anschlag geblitzt wird später.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™