1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Zylwina

Beiträge von Zylwina

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 9, 2015 at 20:45

    für beides hab ich jemanden der es machen könnte.

    was würdest du denn statt sandstrahlen als vorbereitung zum verchromen machen?

    der blaue lack is ziemlich dick aufgetragen,

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 9, 2015 at 16:56

    Ok! Das is son Plastik Teil unter dem Sitz. Denke mal dann halt in der dementsprechenden Vespa Farbe lackiert oder?
    Ich mein es sah für mich schon immer irgendwie komisch aus das ich da so drunter gucken konnte. Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. ^^

    Kann ich mir den auch bei der Mipa um die Ecke mischen lassen oder wie sehen eure Erfahrungen mit Lacken nachmischen so aus?

    Ja das mit dem Spiegel is echt so ne sache ^^
    Bei jeder Vespa die an mir vorbei fährt, seh ich so nen chicken chrom Spiegel. Dann hol ich Betty aus ihrem Kabuff und das erste was ich mir dachte is "Ok, der Spiegel passt ja mal so gar nicht"

    Hast du deine Ausgetauscht Volker?
    Denn ich bin echt am überlegen. Is zwar dann nich mehr Orginal Plastik, aber ich will ihn ja gegen einen Orginal Vespa Chrom tauschen. Passt dann auch wieder pesser wenn dieses ganze blaue Zeug auch wieder hübsch Chrom ist.


    Jetz hab ich da große Checkliste bis Betty wieder hübsch is:
    - das ganze blau Zeug abbauen und zum Sandstrahlen bringen, anschließend verchromen
    - unter Sitzabdeckung besorgen
    - Lack nachmischen lassen ( p9/11 oder Piaggo 094) zum lackieren der unteren Sitzbank + Kratzer Ausbesserungen
    - Chrom Spiegel besorgen

    Danke schon mal für bisherigen Tips

    Damit habt ihr mir schon mal viel geholfen

    LG

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 9, 2015 at 14:11

    wenn die später blau lackiert worden sind und das nich orginal is, dann kann ich die ja ohne weiteres verchromen lassen.

    Und welchen Unterbau von der Sitzbank meinst du? 8| wie siehtn sowas aus? So wie sie da steht haben wir sie vor zehn Jahren gekauft ^^

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 9, 2015 at 11:57

    So da haben wir die Fotos von Betty. :D

    Auf den letzten sieht man den Gepäckträger, das Beifahrergestänge und vorne das blaue. Da dieses Sachen schon etwas ramponiert sind (ich glaub mein Bruder hat sich mit ihr mal hingelegt) und auch einige Roststellen aufweisen wollt ich die gerne noch neu lackieren lassen.

    Aber dafür find ich einfach keinen Farbcodes. ^^ Nur für die Normale Lackierung der Vespas.

    Auch das Vespa Logo vorne auf dem blauen Teil würd ich gerne wieder zum glänzen bringen. Aber leider hab ich bisher mit Bildern wenig glück gehabt.

    Alles in allem steht da viel Lackarbeit an.
    Danke schon mal mit dem Tip zwecks der Farbe 911 ist auch piaggo 094, damit kann ich schon mal ein paar Kratzer, bzw. Roststellen ausbessern.

    LG

    Bilder

    • SAM_1905.JPG
      • 323.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • SAM_1906.JPG
      • 299.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • SAM_1907.JPG
      • 285.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • SAM_1908.JPG
      • 271.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 8, 2015 at 20:21

    Uhi danke schon mal dafür.

    Der Farbcode im Handschuhfach betrifft ja nur die Lackierung der Vespa selbst, aber wie find ich raus was für ne Farbe das Gepäckgestänge und Beifahrergestänge hat? Oder waren die auch schon Serienmäßig drauf? Bisher dachte ich das man die als Zuberhör zukaufen musste.

    LG

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Zylwina
    • May 8, 2015 at 17:59

    Hallo zusammen,

    Ich bin die Theresa, bin 29 +1 :) und komm aus der nähe von München. Roller bin ich schon immer gern gefahren. Früher auf der PK 50 XL meiner Eltern.
    Die war für meinen Bruder und nachdem er sie nun nicht mehr nutzt und sie 3 Jahre in einer dunklen muffigen Garage stand, hab ich mich ihrer angenommen.
    Old Betty wie ich sie liebevoll nenne is eine PK von 1991 mit grad mal 6400 km aufm Tacho.

    Für mich is sie nun mein einziges motorisiertes Gefährt, ansonsten gibts da nur den klassischen Drahtesel.

    Mit dem schrauben und werkeln an ihr hab ich nich viel Erfahrung dafür aber mein Papa umso mehr, der hat in seiner Jugend seine immer selber repariert.

    Tja ansonsten bin ich Leiterin eines kleinen aber feinen Familienunternehmens mit einem Kind und bin verheiratet.

    Vespa fahren macht mega viel Spaß und es gibt bei mir kein mieses Wetter sondern nur falsche Kleidung ^^

    So das wars dann erstmal von mir

    Liebe Grüße

  • Vespa PK 50 XL BJ 91 wird aufgehübscht

    • Zylwina
    • May 8, 2015 at 17:49

    Hallo zusammen,

    vor einigen Jahren haben meine Eltern für meinen Bruder eine PK 50 XL in schwarz (Farbcode 911) BJ. 1991 gekauft.
    Nun stand sie lange in der Garage meine Eltern. Sie tat mir so leid das ich sie nun rausgeholt habe um mit ihr meine Tochter in den Kiga zu fahren usw.
    Tja nun hat meine Old Betty wie ich sie nenne ein paar Schönheitsfehler. Den Sitz haben wir schon neu satteln lassen.
    Aber das Gepäckgestänge sowie das für den Beifahrer haben viele Roststellen. Gibt es für die eine Farbkarte zwecks orginal Farbton. Unseres is so komisch blau/metallic.
    Zum anderen find ich disesen Plastik Aussenspiegel mal sowas von hässlich. War der Orginal oder kann ich mir mit ruhigen Gewissen so einen schicken mit Chrom besorgen.
    Gibt es evtl. auch ne Farbkarte für das BJ zwecks der Orginal Lackierung, damit man sich was besorgen kann für Kratzer etc. Denn bei allen Karten die ich bisher so gefunden habe find ich keine 911. Die stehen bei mir als letzte drei Ziffern bei der "nicht amtl. Eintragung"

    Ich hoff ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen, damit die Old Betty bald wieder rundum chick is :D

    LG

    PS: ein Foto von der Betty kommt noch ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™