1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dirksman

Beiträge von dirksman

  • ET4 125ccm - Motorgeräusche

    • dirksman
    • June 23, 2009 at 14:17

    Hi,
    der Motor meiner Vespa ET4 125 ccm Baujahr 1998 klappert im Leerlauf und beim Beschleunigen auffällig.
    Der TÜV Prüfer hat das sogar als Mangel aufgeschrieben und meinte es seien die Ventile. Ventilspiel ist aber
    optimal, klappert trotzdem. Was kann das sein oder ist das bei den ET 4Taktern normal?
    Gruß
    Daniel

    Edit: Link zum ET4 Forum

  • Wie sind die PX 125 gedrosselt?

    • dirksman
    • June 2, 2008 at 07:27

    Hi,
    ich will meine PX125 verkaufen, vielleicht ist die ja was für Dich ?!
    Ruf´mich bei Interesse am besten mal an unter 0171-2151883,
    Standort ist 48727 Billerbeck.
    Gruss
    Daniel

    PS: ist eine Baujahr 06/1993 mit erst 15.000 km gelaufen. original und unverbastelt und kein Rost! Fährt und schaltet einwandfrei. Farbe: dunkelrot, Preis: 1100,- Euro VB

  • Vespa hat zwischendurch keine Leistung

    • dirksman
    • May 31, 2008 at 11:57

    aus geht sie nicht, fängt sich dann kurz darauf immer wieder. Gibt es bei der ET4 einen Benzinfilter der zusitzen könnte?

  • Vespa hat zwischendurch keine Leistung

    • dirksman
    • May 30, 2008 at 20:54

    Hallo,
    meine "neue" ET4 125ccm von Baujahr 1998 hat folgendes Problem:
    während der Fahrt hat sie plötzlich keine Leistung mehr, geht von 90km/h bis auf 60km/h zurück. Fühlt sich an als wenn sie plötzlich kein Benzin mehr bekommt....
    dann geht´s plötzlich wieder. Alle paar Kilometer passiert das gleiche dann wieder.
    Woran kann´s liegen? ;(
    Gruss
    Daniel

  • KFZ-Steuer für 125er

    • dirksman
    • June 8, 2007 at 20:55

    Hi Rita,
    das mit dem Mustertext wäre nett, meine Eltern haben kürzlich auch noch eine 125er bekommen.
    Schick´ mir den am besten per e-mail.
    Danke und Gruss
    Daniel

  • KFZ-Steuer für 125er

    • dirksman
    • June 8, 2007 at 16:33

    Hi,
    ich war immer im Glauben, dass man für Roller bis 125 ccm Hubraum keine Steuern zahlen muss, habe aber jetzt einen Steuerbescheid über 9 Euro bekommen. Es geht mir nicht um die 9 Euro, die kann ich mir schon noch leisten, aber wie ist das denn nun - müssen alle Roller Steuern zahlen? Meine 125er PX ist mit 123ccm Hubraum eingetragen.
    Für meine PX 200 zahle ich stolze 14 Euro Steuern, fast soviel wie für die Versicherung ;)
    Gruss
    Daniel

  • Scheibe für Coxa und PX gleich?

    • dirksman
    • May 7, 2007 at 13:14

    Hallo,
    passt eigentlich die Scheibe einer Cosa auch an meine PX200 ? Bei ebay werden ja einige angeboten und auf Dauer möchte ich gerne eine an meiner PX haben.
    Gibt´s da sonst noch irgendwas zu beachten?
    Gruss
    Daniel

  • Abgasuntersuchung bei PX

    • dirksman
    • April 18, 2007 at 13:46
    Zitat

    Original von travelercf
    ab Baujahr 1990 muss man ja zusätzlich eine Abgasuntersuchung machen.

    Ich war heute mit meiner PX200 zum TÜV, Vollabnahme nach §21.
    Meine PX ist Baujahr 1989, aber der TÜV - Prüfer meinte, er müsse auch eine Abgasuntersuchung machen. Alle ab 01.01.1989 bräuchten auch eine AU.
    Hat er Recht oder habe ich jetzt zuviel bezahlt? - PS: bestanden hat die PX die AU ohne Probleme, CO-Gehalt von 1,4 :)

  • "Hebebühne"

    • dirksman
    • March 11, 2007 at 12:05

    Hi,
    folgendes habe ich gerade bei ebay gefunden, was haltet Ihr davon?

    http://cgi.ebay.de/Vespa-PX-Hebeb…1QQcmdZViewItem

    Gruss
    Daniel

  • Bremslicht bei Handbremse?

    • dirksman
    • March 8, 2007 at 20:25

    ist es richtig, dass beim Betätigen des Handbremshebels das Bremslicht nicht leuchtet, sondern nur bei der Fußbremse? Ich frage deshalb, weil das im TÜV-Bericht als Mangel aufgeführt wurde obwohl ich der Meinung bin, dass das bei den alten Vespas so normal ist....
    Wenn das so richtig ist, dass das Bremslicht nicht funktioniert, kann ich mir eine Fehlersuche sparen ;)
    Es geht hier um meine PX200E von Baujahr 1996.
    Gruss
    Daniel

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • dirksman
    • March 7, 2007 at 18:21

    wenn der Motor aus ist, leuchtet garnichts mehr, erst wenn der Motor läuft funktioniert alles. Also doch besser eine neue Batterie kaufen, auch wenn ich eh lieber ankicke ....?

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • dirksman
    • March 7, 2007 at 18:04

    aber es reicht doch dann, wenn eine Batterie drin ist, auch wenn die hinüber und leer ist .... ?

  • Batterie zwingend notwendig ?

    • dirksman
    • March 7, 2007 at 13:14

    brauche ich bei meiner PX200 mit Elestart unbedingt eine Batterie oder kann ich die einfach weg lassen und ohne fahren.
    Anspringen tut sie ja auch per Kickstarter.... - oder hat die Batterie bei der Elestart noch irgendeine andere Funktion als nur den Anlasser zu drehen?
    Gruss
    Daniel

  • stark verölter Motor

    • dirksman
    • March 5, 2007 at 14:18

    Hi,
    ich könnte jetzt eine Vespa PX200, Baujahr 1991, bekommen, die hat aber einen ziemlich stark verölten Motor (obwohl noch nicht viel gelaufen). Der Besitzer meint, es sei wahrscheinlich Getriebeöl.
    Was meint Ihr, ist der Aufwand wahrscheinlich sehr hoch sowas neu abzudichten oder gibt es andere bekannte Probleme die zu einem verölten Motor führen.
    Wenn es die Ölablasschraube wäre, dürfte wahrscheinlich nicht der komplette Motor verölt sein - oder? Oder ist von dieser PX dann eher ganz abzuraten....
    Danke schonmal für Meinungen und Tips
    Gruss
    Daniel

  • Unterschied Heidenau Reifen

    • dirksman
    • February 28, 2007 at 10:51

    Danke für die Info, also mit Schlauch ....
    Beim Schlauch gibt es welche mit abgewinkeltem Ventil oder mit normalem Ventil. Welche nehmt Ihr - sind die mit abgewinkelten ratsam?
    Gruss
    Daniel

  • Unterschied Heidenau Reifen

    • dirksman
    • February 27, 2007 at 21:34

    Hallo,
    ich habe über die Suchefunktion bereits den "Reifen-Topic" gefunden.
    Nun möchte ich den Heidenau K58 bestellen und finde da aber 2 verschiedene Bezeichnungen mit 2 Preisen ....
    Kann mir da einer die Unterschiede erklären ?

    1. 3.50 -10 RF TT 59J zum Preis von 28,10 Euro
    2. 3.50 -10 RF TL 59J RSC zum Preis von 34,00 Euro

    Wie gesagt, beides sind K58 von Heidenau.

    Was bedeutet TT oder TL und RSC ?

    Gruss
    Daniel

  • Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    • dirksman
    • February 23, 2007 at 21:09

    Ich habe heute nochmal zufällig mit einem Techniker über das Thema 2-Tackt-Mischung und Entmischung gesprochen. Er meinte, dass bereits nach 4 Wochen Standzeit das Gemisch anfängt sich wieder zu trennen. Man kann dies auch nicht anhand der Färbung erkennen, man sieht es einfach nicht. Wenn es sich einmal entmischt hat, lässt es sich auch nicht wieder aufs neue mischen (z.B. durch schütteln). Man soll älteres Gemisch nicht mehr verwenden!
    Also ich habe da auch weiter keine Ahnung von und kann das auch nur so wiedergeben wie man es mir erklärt hat, aber ich für meinen Teil werde bei der Getrenntschmierung bleiben, scheint mir das geringere Übel zu sein....
    Gruss
    Daniel

  • Versicherung PX80

    • dirksman
    • February 23, 2007 at 09:33

    Hi,
    ich bin Versicherungskaufmann und habe gerade mal ein 80er Leichtkraftrad gerechnet - ich komme bei 100% Beitragssatz auf ca 140 Euro im Jahr für den Normaltarif - Beamtentarif ist etwas günstiger.
    Du kannst mich gerne anrufen, tagsüber unter 0171-2151883
    Gruss
    Daniel

  • Welches Reparaturhandbuch kaufen ?

    • dirksman
    • February 21, 2007 at 19:04

    so, Buch ist gekauft.
    ... und natürlich bleibe ich diesem Forum treu ;)
    Gruss und Danke für die Tips
    Daniel

  • Welches Reparaturhandbuch kaufen ?

    • dirksman
    • February 20, 2007 at 17:15

    Hallo,
    da ich nun eine eigene PX 200 habe, möchte ich natürlich auch selber dran schrauben - falls es mal nötig sein sollte.
    Hierzu möchte ich jetzt ein Reparaturhandbuch kaufen, aber welches nimmt man da, es gibt ja doch einige verschiedene....
    Hier mal Links zu ebay, zu den von mir gefundenen Handbüchern - mit welchem habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270091085805&rd=1&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=006&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=160086749694&rd=1&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=230090793151&rd=1&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=230092310583&rd=1&rd=1


    edit von mono:
    2 ?? aus dem Topic entfernt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™