1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • RASAWAY.de
    • December 9, 2012 at 17:49
    Zitat von Hassla

    Ganz klar das ist die lange Zeit verschollene "Augsburg V50 Lampe Unten Special"

    Heißes Teil ;D


    also ganz persönlich finde ich die karre aber ziemlich geil ...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • RASAWAY.de
    • December 8, 2012 at 15:08

    die texte ... warum weiss niemand wie man die bautenzüge richtig schreibt ... macht mich ganz kirre .....

  • Allgemeines Autogelaber

    • RASAWAY.de
    • December 8, 2012 at 14:43

    hoher spritverbrauch fängt bei mir bei 16+ an ;)


    ps: die vergaser hatten schon immer mehr bums von unten ... it aber eigentlich wurscht, weil ich die karren liebe zum fahren (als alltagskarre -nicht zum streicheln ;) ), und mehr ist garnicht wichtig ...


    suche aber immernoch nen alfa giulia oder nen spider, darf auch gummilippe sein ...

  • Allgemeines Autogelaber

    • RASAWAY.de
    • December 7, 2012 at 11:10
    Zitat von highspeedjoe

    Weder bei W116 noch beim W123 gab es einen 250er als Einspritzer. Der kleinste 116er ist ein 280er Vergaser (säuft und zieht nicht) und der 250er aus der W123 Reihe ist auch ein Schluckspecht mit relativ wenig Leistung (im Vergleich zum 230E). Dafür sah man ihn selten. Der 250er ist aber IMHO auch einer der drei, die es in der Langversion gab (neben dem 240D und dem 300D).

    :D

    das mit leistung und spritverbrauch lassen wir mal so im raum stehen ...

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • RASAWAY.de
    • December 7, 2012 at 11:08
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Wie du sicherlich bemerkt hast, sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft... wir nehmen nicht jeden mit.

    Das wär genauso wie wenn du zu den Hells Angels gehst und sagst: Hi ich bin euer neuer Roadcaptain. (um mal zu übertreiben)


    das war gemein

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • RASAWAY.de
    • December 5, 2012 at 15:24
    Zitat von Gwin

    wem gefällt die 50ss replica?:D

    sorry, das ist echt augenkrebs .... 8o

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • RASAWAY.de
    • December 5, 2012 at 15:21
    Zitat von hedgebang

    Macht Enrico jetzt Ausverkauf? :S =>


    sieht eher nach wucher aus ... 25 mille für 15 roller ...

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • December 2, 2012 at 17:24

    Vespa Sprint Veloce mit Beiwagen, eingetragen und zugelassen, fahrbereit zu verkaufen. ...


    VERKAUFT

  • Allgemeines Autogelaber

    • RASAWAY.de
    • November 30, 2012 at 23:11
    Zitat von old N°7

    :thumbup: 116er? schade das er nicht die ori Innenausstsattung mehr hat... aber sonst gut?
    wenigstens Einspritzer :thumbup: 250?
    Gratuliere :love:

    ja, aber die champagner farbene passt recht gut ... der 250er müsste weg, mach ich jetzt im frühjahr nen h drauf, dann sollte das klappen. 1.er hand, 135 tkm ... motor auch optisch der hammer... trocken und sauber ohne motorwäsche ...

  • Allgemeines Autogelaber

    • RASAWAY.de
    • November 30, 2012 at 22:58
    Zitat von Oldie-Garage

    schon seit 2 monaten mein neues spielzeug ;)

    und alt gegen neu alt

  • Allgemeines Autogelaber

    • RASAWAY.de
    • November 30, 2012 at 22:55

    schon seit 2 monaten mein neues spielzeug ;)

    Bilder

    • 2012-07-24 20.18.28.jpg
      • 54.68 kB
      • 614 × 461
      • 165
    • 2012-07-24 20.17.57.jpg
      • 43.45 kB
      • 614 × 461
      • 166
    • 2012-06-27 07.43.20.jpg
      • 412.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 161
  • Enrico Borletti - verarsche?

    • RASAWAY.de
    • November 28, 2012 at 09:57

    na sein lager ist nicht mehr so wie früher, aber er sitzt ja nicht untätig rum, auch wenn enrico bald alt wird .... aber er kauft ja immernoch fleissig auf... oder besser gesagt er holt immernoch kostengünstig den schrott bei den italienern ab ....


    aber hier so breit treten ... bald fahren alle selber runter und ich kann nix mehr verchecken :(

  • Kaufberatung/Wertschätzung 1960er VNB 150ccm - was würdet ihr geben, wenn ihr sie kaufen würdet?

    • RASAWAY.de
    • November 26, 2012 at 13:08

    wollte ich gerade sagen ... eine vnb mit 150ccm gibts nicht ...

    dass die in d restauriert würde ich stark bezweifeln wegen der verbauten teile, wenn du belege dafür hast, umso besser und dann auch gut.

    eingetragene blinkerausnahme gibts nimmer, aber wenn es eine vnb1 ist, sollte sie vor mitte 62 gebaut sein, also keine blinkerpflicht - ohne eintrag.

    ständer ist leider auch nicht der passende ...

    mit der arbeit die da noch drinhängt wird es nicht rentabel sein ... aber evtl. machst du ja einen schnapper, jeder zahlt da, was ihm der roller wert isst. und das globale "fingere weg von indern" ist völliger bullsh*t.

    dann auch hände weg von deutschen restaurationen, wenn man genau wissen will, was wie gemacht wurde ...

    im durchschnitt sind inder wohl schlechter, aber nur im durchschnitt! also einfach sehr genau schauen, spachtel kann man meist sogar mit dem auge erkennen.

    unterboden, heck über dem rücklicht, schwingenaufnahme hinten. hinterm koti ist eher unwichtig, da einfach zu reparieren.

    hoffe es hilft ein wenig.

    wenn restauriert, dann von jemandem den du kennst oder dem du vertraust oder gar zugesehen hast.


    hab mir gerade nochmal die Bilder angesehen, macht auf mich aber allgemein einen recht guten Eindruck, Hupe gehört so, es fehlen keine Schrauben,

    leisten sind glücklicherweise geschraubt, original waren die genietet, ist so aber deutlich besser (meine meinung- weniger lackabplatzer!)

    grüsse

    swen

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • RASAWAY.de
    • November 22, 2012 at 17:31

    also ich finde das alles sehr stimmig, er hat ja die rechnung.

    sehr schönes fahrzeug


    :thumbup:

  • Welcher Tuningauspuff passt auf eine originale PX200

    • RASAWAY.de
    • November 22, 2012 at 17:18

    das wiederum glaube ich weniger ;)

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • November 21, 2012 at 14:09

    VERKAUFT

    Super Teil komplett wie auf Bildern, 1350,- für vonline!

    Bilder

    • 2012-11-21 13.42.44.jpg
      • 75.39 kB
      • 576 × 768
      • 200
    • 2012-11-21 13.42.25.jpg
      • 65.6 kB
      • 768 × 576
      • 202
    • 2012-11-21 13.42.56.jpg
      • 76.54 kB
      • 576 × 768
      • 201
    • 2012-11-21 13.43.05.jpg
      • 69.11 kB
      • 768 × 576
      • 200
  • Für mehr Drehmoment eher kleineren oder größeren Vergaser nehmen?

    • RASAWAY.de
    • November 20, 2012 at 11:14

    ja.... und leider auch nicht wirklich ein nennbares Drehmoment ...

  • v50 Rundkopf Restauration, jetzt mach ich mir ne Vespa so wie sie mir gefällt! Fast fertig, Samstag will ich die erste Runde drehen!

    • RASAWAY.de
    • November 20, 2012 at 11:12

    dachte schon du lässt die alu Umrandung weg .... ja, der roller entspricht auch völlig meiner Vorstellung, sehr stimmig.!

  • Welcher Tuningauspuff passt auf eine originale PX200

    • RASAWAY.de
    • November 20, 2012 at 11:07
    Zitat von Fettkimme

    Sah der ESD in etwa so aus :whistling:

    Dann war es der M-Speed montiert sieht man den auf Jockeys Seite
    Wurde um 2002 in Kleineserie soweit ich weiß von Speedscootershop gefertigt.
    Dem SIP Perfo ähnlich ,nur das der Krümmerbereich länger (Drehmo-orientierter) war.

    Ich hab nem Kollegen letztes Jahr auf eine Original 200PX P&P eine Taffspeed MK4 geschnallt.
    Das Teil gibt es schon ewig und wird deshalb (zumindest beim Berliner) Tüv müde durchgewinkt.
    Leistungs & Soundmässig war ich echt begeistert und mit Reserverad an Backe sieht man den kaum.
    Genial verlegt ...kann ich in deinem Fall nur empfehlen.
    Kein Vergleich zu JL /Sip Perfo dreht schön gleichmässig aus und spricht sehr früh an.

    GSF Melkfett aka Pepparts hatte vor ein paar Monaten einen für 180 € zu verticken.
    Der ging glaube ich nicht weg kontakte ihn doch mal

    Alles anzeigen
    Zitat von Fettkimme

    Zitat wie der puff übrigends wirklich heisst weiss niemand, auch kaba schoko war sich nicht sicher. er hat ein aufgeschweisstes blech in dem ein m ausgelasert ist ... vielleicht weisst du es ja? wäre super.

    Zitat von Fettkimme

    Sah der ESD in etwa so aus

    ja! das ist er. und der ist wirklich klasse!

    Zitat von Fettkimme

    Dann war es der M-Speed montiert sieht man den auf Jockeys Seite
    Wurde um 2002 in Kleineserie soweit ich weiß von Speedscootershop gefertigt.
    Dem SIP Perfo ähnlich ,nur das der Krümmerbereich länger (Drehmo-orientierter) war.

    Zitat von Fettkimme

    Ich hab nem Kollegen letztes Jahr auf eine Original 200PX P&P eine Taffspeed MK4 geschnallt.
    Das Teil gibt es schon ewig und wird deshalb (zumindest beim Berliner) Tüv müde durchgewinkt.
    Leistungs & Soundmässig war ich echt begeistert und mit Reserverad an Backe sieht man den kaum.
    Genial verlegt ...kann ich in deinem Fall nur empfehlen.
    Kein Vergleich zu JL /Sip Perfo dreht schön gleichmässig aus und spricht sehr früh an.


    na ich hab den m Speed .... ja :)

    Nein aber echt, ein geiles Teil für Original, ich meine einer der wenigen, die wirklich auf nem originalen 200er was bringen.


    Zitat von Fettkimme

    GSF Melkfett aka Pepparts hatte vor ein paar Monaten einen für 180 € zu verticken.
    Der ging glaube ich nicht weg kontakte ihn doch mal

    DANKE

  • PX125: Elektrik ist ausgefallen. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

    • RASAWAY.de
    • November 17, 2012 at 14:35

    wenn ohne batterie, als 3 poliger regler, wird es dieser sein. beim 5 poligen eher die kabel dorthin ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™