... grünes Kabel an der Zündbox abklemmen und testen. Geht es dann ist es der "Ausschalter". Fällt mir eben ein, weil wir das gestern hier hatten.
LG
Marcus
ROT --> ist ne v50
... grünes Kabel an der Zündbox abklemmen und testen. Geht es dann ist es der "Ausschalter". Fällt mir eben ein, weil wir das gestern hier hatten.
LG
Marcus
ROT --> ist ne v50
Alles anzeigenServus!
Ich hab ein seltsames Problem mit meiner 50 Spezial (BJ: '79), alles Original.
Wenn ich ne neue Zündkerze einsetze fährt meine Vespa super. Mit der Zeit zieht sie in einem bestimmten Drehzahlbereich nicht mehr (im vierten Gang ungefähr bei 48km/h).
Dann dauert es ne Weile oder ich muss warten bis es ein Stück berg ab geht und ich überwinde den "Ruckelbereich".
Sobald ich jedoch über diesen Breich drüber komm fährt sie ohne Ruckler und Fehlzündungen und erreicht ohne Probleme die 60km/h.
Je länger ich mit einer Zündkerze fahre desto heftiger stottert meine Vespa und es kommen Fehlzündungen dazu. Nach ca 300km ist das ganze dann so schlimm, dass ich über den Ruckelbereich (also ca 45-50km/h) nicht mehr drüber komme (es sei denn es geht berg ab).Setze ich jetzt eine frische Zündkerze ein ist das Problem weg und meine Vespa fährt wieder super. Allerdings taucht das Problem dann nach ner Weile in der selben Form wieder auf. Echt ätzend!
Den Vergaser hab ich schon ausgebaut und reinigen lassen. Hab an Zündkerzen NGK B8HS, B7HS und B6HS ausprobiert: Immer dasselbe Problem.
Aus dem Simmerring unter der Zündgrundplatte hats rausgesifft, da hab ich nen neuen Ring eingesetzt. Falschluft zieht sie auch nicht, das hab ich schon überprüft.
Ne andere Zündspule hat auch nichts gebracht.Was könnte die Ursache für mein Problem sein?
Muss dazusagen, dass ich ein Amateur und mir beim schrauben jeweils Freunde ausm Vespa Classico-Klub geholfen haben.
das problem ist bei dir, dass die kerze die temperatur für die selbstreinigung nicht erreicht. sei es wg. falscher vergaserbedüsung, falschem zzp oder wg. defektem kondensator ....
also entwerder vergaser abstimmen, oder mal ne kerze rein, die deinem setup entspricht, spriche eine 5er ngk. den elektrodenabstand etwas erhöhen, und gut ists.
grüße
s.
btw:
erfahrungen mit zündkerzen auf 75ccm dr satz?
zu den wärmewerten ....
also es ist ja so, dass die nummern z.B. bei bosh w5ac für den Wäremgrad stehen. Je höher die Zahl, desto höher die temperatur, die erzeugt wird.
ich glaub original muss auch ne w5ac rein.
erfahrungen mit zündkerzen auf 75ccm dr satz?
da kann man schön über den wärewert nachlesen .....
oschinol .....
ducati .....
oschinol ....
grüße
s.
spiegel und tacho sind pflicht, egal ob ital. modell oder nicht. ende.
wie die polizei das handhabt, ist etwas anderes. mal so, mal so. -aber mal ehrlich, ohne spiegel ist ziemlich kacke ...
hätte da qauch noch ein polrad für dich ...
bei interesse, homepage -->anfrage stellen.
grüße
s.
Also ich bin gegen Wechselkennzeichen, weil es meiner Meinung nach wieder die Falschen entlastet!
Wir mit unseren Kippelmopeds sind sicher die Ausnahme, so richtig sparen werden doch nur die Sportwagensammler.
Wer von uns hat denn Fahrzeuge (außer unsere Roller), die er nur "just for fun" in der Garage stehen hat?
ICH
und dann hätten es viele ....
sicher!
wäre ne idee, ich denke aber nicht, dass die meisten jungs hier wirklich tatkräftig sind ... wenn es sie pers. nicht betrifft ....
ist auch kein jammern, nur eine feststellung, was einen einfach echt ärgert.
kunden, die für lau gebr. teile bestellen und auch nach der 3.ten mahung nicht bezahlen, und das bei einem betrag von 10 euro.
mehr als frech, einfach unglaublich ..... am liebsten würde ich die namen solcher kunden hier öffentlich machen ....
naja, auf jdeden fall herr x, viel spass mit dem gebr. rücklicht einer xl2 ....
gute werkstatt, bei uns kostet der rotz inkl. lager und siris 350 euronen ....
lt fid beides rundlichter ...
zum stossdämpfer: unten wird bei dir vom alten noch die messingbuchse drauf sein, die muss runter, damit der "neue " passt.
gibts übrigends alles zum studententarif
da brauchst du dir keine sorgen machen ....
das hält.
ich denke mal, 12 bis 15 hundert sind reel,
bei eschay und co könnten es mit geschicktem text auch 19 werden. -fair oder nicht .-)
dichtpapier ist perfekt!
bisken veraltet ....
unter 100 spiegel links
über hundert kmh 2 spiegel, links und rechts.
rein damit, brauchst ja nicht mit voller rotze rumheitzen ....
wird schon fahren ....
versuch macht klug.
wird heisser, hat mehr drehmoment, klemmt aber schneller, schlägt evtl. beim ankicken zurück.
mehr gibt es nicht ....
dann wird es wohl der regler sein, sofern die kontakte i.o. d.h. nicht korrodiert sind.
+
kostet keine 40.-