1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • Zulassung ohne Blinker Sprint Veloce 150?

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:36

    danach dann wieder zuürckrüsten und damit mal richtig illegal unterwegs ....
    das ist dann sogar steuerbetrug ...
    lenkerblinker sind in 20 min mit dem nachrüstsatz drangeklatscht ....
    kannst du ja danach wieder abmachen .... dann ist es eine ordnungswidrigkeit.

    sorry, aber sowas kann ich echt nicht verstehen, was manche einfach mal so riskieren ...

    und wie steuerhinterziehung in d geahndet wird, sollte jedem klar sein ...

    grüße

  • Mono Sitzbank zu unbequem

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:20

    ihr redet doch von einer originalen mono bank, oder???

    sorry, aber die sind im gegensatz zu den repros doch mega bequem!

    die originalen erkennt man an der extrem flachen und breiten sitzfläche -ganz im gegensatz zu den repros ...

  • V5A2T Papiere

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:16
    Zitat von Paichi

    Nein hab ich nicht, hab aber auch ne italienische. Erstserien sind bei der Spezial nicht sonderlich viel mehr wert als normale, da sie sich eigentl nicht unterscheiden und somit nur für Sammler interessant sind. 50N Erstserie hat ja dagegen deutliche Merkmale, die eine Erstserie erkennen lassen.

    Gruß

    naj, nen bisken mehr wert schon ... und unterschiede gibts doch genug ....
    3gang, geschwungene schriften, andere kaskade ...
    für gut erhaltene exemplare musst du durchschn. schon nen hunni mehr rechnen, als für ne normale spezial ....
    nicht die welt, aber der unterschied wird mit der zeit schon noch größer :D

  • Pk 50 XL geht nach 500m immer aus

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:08

    knall die kerze bloss nicht zu fest!
    geht ruck zuck das gewinde flöten .....
    gut handfest, mehr nicht. du merkst es beim einschrauben, erst geht es leicht, dann schwerer (da drückst du die dichtscheibe unter der kerze platt) und dann wirds schwer --> schluss und fest!

    s.

  • Mission: Motor spalten - erbitte Hilfestellung zu Reparatur-Satz

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:03

    ich denke, dass du mit einzelteilen bei deinem oldie händler deutlich billiger weg kommst. ich habs nicht ausgerechnet, aber wenn du alles einzeln nimmst, was du brauchst und dann noch deine 5% sicherst, wirds wohl preiswerter sein.
    wenn die gänge wirklich springen und deine schaltung "labbrig" eingestellt ist, so ist es deine schlatklaue. wenn die züge recht straff sind, hast du eine chance, dass es einstellungssache ist.

  • Ruck beim beschleunigen

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 11:00

    fast wie weissagen,
    aber ich tippe mal auf die berühmte kurzzeitige völlige überfettung, welche mit den beiden bohrungen im luftfilterboden über den beiden düsen zu beheben ist.

  • Stange des Kickstarters austauschen

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 09:48
    Zitat von Maxi66

    Was hatt bitte das Säubern des Vergasers mit dem gelegentlichen Abrutschen am Kickstarter zu tun?

    deine kommentare solltest du langsam mal überdenken ...

    evtl. springt ein motor einfacher - sprich mit weniger kicken an, wenn alles apsst, z.b. der vergaser, zündung etc ...
    :-1

  • Laufrichtung Reifen CONTINENTAL K62 3.00-10 50J Reinforced

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 09:46

    da braucht man nicht fragen ...
    keine laufrichtung an der reifenflanke angegeben --> dann ist es egal. (punkt)

  • 50 special Rahmenwelle?

    • RASAWAY.de
    • March 3, 2010 at 07:20

    pn!

  • 50 special Rahmenwelle?

    • RASAWAY.de
    • March 2, 2010 at 20:05

    grüße
    s.

  • Vespa 50N special | größerer Kolben = anderer Auspuff?

    • RASAWAY.de
    • March 2, 2010 at 19:36
    Zitat von derstrecker

    Vielen Dank! Mit ner Banane kann ichs mal versuchen. bekommt eine normale Rollerwerkstatt sowas eingebaut, wenn ich denen das in die Hand drücke?

    klaro, bestell dir aber auf jeden fall 2 auspuffdichtungen mit, egal ob bei uns oder anderswo, einfach nicht vergessen ;)


    ach so, für die ganz klugen, die meinen wir wollen unser geschäft ankurbeln, indem wir bescheuerte tipps geben ... sorry, das haben wir echt nicht nötig, wer uns kennt weiss das, die anderen sollten lieber die klappe halten. 2-) (bezug ist das 2-3 jährige wechseln des auspuffs)

  • Vespa 50N special | größerer Kolben = anderer Auspuff?

    • RASAWAY.de
    • March 2, 2010 at 19:32
    Zitat von Maxi66


    Nur wenn du mir den Sinn deines Posts hier erklärst.

    sorry für ot, maxl wünscht das aber so:
    na maxl, ich hab halt einfach angst um dich, dass die spannungsspitzen deine ritterrüstung durchbohren :d

  • Vespa 50N special | größerer Kolben = anderer Auspuff?

    • RASAWAY.de
    • March 1, 2010 at 21:07

    maxl schon wieder, brems dich mal junge ...
    erst nachdenken, dann schreiben, ok? :D

  • Vespa 50N läuft nur kurz wieso? Hilfe!

    • RASAWAY.de
    • March 1, 2010 at 21:02

    wellenreiter hats auf den punkt gebracht. dem ist nichts hinzuzufügen.

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • March 1, 2010 at 11:45

    Ab Donnerstag findet Ihr uns in Regenstauf !!!!

  • Andere Hauptdüse für PX 80 wegen Versicherung

    • RASAWAY.de
    • February 28, 2010 at 19:56
    Zitat von Vechs

    Das Gutachten ist Motornummern gebunden, deswegen wird der Tüv dir das mit einer anderen Motornummer nicht eintragen, dass käme Urkundenfälschung gleich...

    der tüv (sofern es ein dipl.ing. ist) kann dir alles, was er für richtig hält, auch ohne gutachten eintragen.

  • Vespa 50N special | größerer Kolben = anderer Auspuff?

    • RASAWAY.de
    • February 28, 2010 at 19:54


    dazu:



    alles was das herz begehrt.
    für schmale geldbeutel empfiehlt sich der rsk auspuff, ungeschlagen in preis leistung, hält aber -ganz ehrlich- auch nur 2 jahre, bringt allerdings gute leistung, deutlich mehr als das original oder der sito.
    wobei ein wechsel alle 2-3 jahre sowieso zu empfehlen ist.

  • Vespa geht einfach aus

    • RASAWAY.de
    • February 28, 2010 at 09:19
    Zitat von b-irie

    vielen dank für die schnelle hilfe,
    @ oldie-garage: habe heute die ganze lima ausgebaut und denke nicht dass der fehler am unterbrecher bzw. kondensator liegt , da die unterbrecher kontakte einwandfrei aussehen. und falls diese kaputt währen würde die vespa ja gar nicht mehr anspringen oder?
    mir ist auch aufgefallen dass die kabel die aus der lima führen in ihrer kabelhülle in einer benzin-öl mische "schwammen", und auch die untere der drei spulen voll von dieser mische war.

    rhon: denke nicht dass es die zündkerze ist, hab sie auch sicherheitshalber ausgetauscht->selbes problem

    ich denke dass es an den spulen bzw. kabeln der lima liegen muss. eine neue lima ist mir aber zu teuer(160 €), ist es problematisch die spulen einzeln auszutauschen?

    chup4: wäre aber ein großer zufall falls dies genau dann passiert nachdem der simmering zur lima undicht wurde, meine somit das problem auf die lima beschränken zu können


    nur als ergänzung:
    egal wie ein unterbrecher aussieht, kann er defekt sein. das kannst du wirklich nur erkennen, wenn er schon total abgebrannt ist. ergo, unterbrecher, die wie neu aussehen, sind auch oft defekt. und, ein roller mit schlechtem unterbrecher läuft schon, aber er hat eben aussetzer, spuckt und zickt, oder hat besch. leistung ..... viel ist möglich.

  • 1. serie motor probleme mit der antriebswelle

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2010 at 15:12

    ist ne nette zwischenlösung, als endlösung würde ich dem problem lieber auf den grund gehen ....

  • Mono Sitzbank zu unbequem

    • RASAWAY.de
    • February 27, 2010 at 09:55

    Bei den Repro Bänken ist das so. Normalerweise tut einem das Steissbein nach ein paar Minuten weh ....

    ein ganz einfacher trick, der wirklich perfekte abhilfe schafft: die mittleren beiden feder aushängen, und die seitlichen verbindungen der federn aushängen. dann hat die monobank den komfort einer echten alten originalen mono bank, die sitzfläche ist dann beinahe eben, nicht so nach oben gebeult.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™