1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mono Sitzbank zu unbequem

  • Vespini
  • February 26, 2010 at 19:30
  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 26, 2010 at 19:30
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde,

    hier mein Problem:

    Habe eine neue Piaggio-Mono Sitzbank doch die ist mir einfach zu Unbequem.
    Nach 15min. tut mir einfach der POPO um nicht zu sagen der Arsch weh, geschweige vom Kreuz.
    Habe einfach das Gefühl ich sitze mit dem Arsch auf den zwei Gummipuffer auf/durch.
    Was soll ich machen das das Teil LANGSTRECKEN Tauglich ist so das ich auch mal 200km am Stück fahren kann.
    Guten Polsterer fragen ?
    Kennt jemand einen, der evtl. auch noch günstig ist im Preis ?
    Neu beziehen lassen ?
    Echt-Leder oder Kunst-Leder ?
    Der Sitz gefällt mir und daher will ich nicht eine andere Sitzbank kaufen nur der Komfort ist einfach total Sch......!!!! :-1

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • February 26, 2010 at 22:51
    • #2

    Normalerweise ist die Mono komfortabler, da du nicht auf der Querstrebe sitzt ,wie bei der Doppelten. Da sitz man wenn am alleine fährt meist nicht so weit vorne wie zu zweit und damit auf der festen Querstrebe.
    Also Zähne zusammen beissen und durch, oder auf Baumarkt Roller umsteigen.
    Nee im Ernst habe meine mal selbst "aufgepolstert", da der Schaumgummi über den Federn mit der Zeit in kleine Teilchen zerfallen war.
    Klammern weg, Bezug runter, auf die Gummiunterlage neuen Verbund-Schaumstoff zuschneiden, aufkleben und Bezug wieder drüber. Bequemer als da Original. Dafür brauchst du keinen Innenausstatter.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • February 27, 2010 at 09:55
    • #3

    Bei den Repro Bänken ist das so. Normalerweise tut einem das Steissbein nach ein paar Minuten weh ....

    ein ganz einfacher trick, der wirklich perfekte abhilfe schafft: die mittleren beiden feder aushängen, und die seitlichen verbindungen der federn aushängen. dann hat die monobank den komfort einer echten alten originalen mono bank, die sitzfläche ist dann beinahe eben, nicht so nach oben gebeult.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 27, 2010 at 14:45
    • #4

    Die Originale ist derbe unbequem! Bei der Repro weiß ich es nicht, aber ich überleg mir auch schon ne Weile eine Lösung dafür. Die bequemsten Bänke überhaupt sind Giuliari Corsa&Doppelbank und Et3 Bank! Aber die Mono ist am schicksten

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 27, 2010 at 20:01
    • #5

    Glaube mache so ein ZWISCHENDING zwischen besser Aufpolstern und die Mittlern zwei Federn aushängen.
    Ach noch eines so wie ich das sehe ist das eine Originale Piaggio Mono Sitzbank zumindestens ist ein Piaggio emblem innen drinn wurde aber erst vor 6 Monaten neu gekauft...
    Über weitere Tips bin ich Euch dankbar...
    Info was jetzt geht mit der Sitzbank bekommt Ihr Natürlich auch denke so in 6-8 Wochen

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 27, 2010 at 20:19
    • #6

    Wie bequem ist eigentlich so nen Schwingsattel?

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 27, 2010 at 20:31
    • #7

    Hallo Bocholter,
    kein Paln wie bequem. Aber brauchst bei einer 50N den Tank mit den 3 Löchern vorne, zusehen wenn du die Sitzbank öffnest von oben.

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • February 27, 2010 at 21:32
    • #8

    Hab ich wohl

    mich hats nur mal so interessiert.

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • February 27, 2010 at 22:50
    • #9

    klink mich jetzt grad mal ein da ich dasselbe ding grad am überlegen bin- meine 2er bank musst weg weil ich eben auf dem mittelsteg sass, aua! und eine mono hab ich jetzt- nur ohne polster. es gibt guten schaumstoff in der möbelbranche, zb. für bürostühle, ne art silikon und ein paar zentimeter davon reichen schon aus für ein wohliges sitzgefühl. ich muss jetzt nur noch schauen wo man den herbekommt und kann dann sagen ob das die lösung ist. jedenfalls ist normaler schaumstoff einfach müll.. hab noch ne xl2, super bequem- und genau so muss sich ne mono anfühlen find ich!

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 28, 2010 at 14:49
    • #10

    livia ja dann halte mich mal auf dem LAUFENDEN mit dem Schaumstoff aus der Möberlindustrie.! Ich denke es muß ja schon eine Vernünftige Lösung geben für das Problem...!!

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 11:20
    • #11

    ihr redet doch von einer originalen mono bank, oder???

    sorry, aber die sind im gegensatz zu den repros doch mega bequem!

    die originalen erkennt man an der extrem flachen und breiten sitzfläche -ganz im gegensatz zu den repros ...

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • March 3, 2010 at 12:40
    • #12

    Ich glaube nicht das die Original ist, Bank ist auf meinen Avatar zu sehen...

    Glaube ja nicht das die Mono bank noch Original gemacht wird oder ?

    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • March 3, 2010 at 12:49
    • #13

    glaubt ihr die originale Monositzbank ist gemütlicher als diese hier ???

    Vespini : ist das nicht die originale ---> ???

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • March 3, 2010 at 12:56
    • #14

    Warum soll sie nicht O.... sein ?
    Kann es nicht beurteilen, gehe halt noch den Emblem und Piaggio-Zeichen im innern und Aussen steht ja auch Piaggio drauf, sieht eigenlich so aus wie den Link den Du mir geschickt hast.

    PS. Ob O... oder nicht das Ding ist super Hart und Unbequem!!!!!

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • March 3, 2010 at 13:04
    • #15

    Kissen untern Arsch. :whistling:


    (sorry, nicht sonderlich konstruktiv. Ich konnte nur nicht anders)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 3, 2010 at 13:07
    • #16

    oder 2 wochen zum vechsi und blechi in die wg. dann ist dein hinterteil auch abgehärtet :D


    btt:
    schau dir die bank mal von unten an, normalerweise sind die federn mit 2 so spangen zusammengehalten.
    die waren bei einer bank bei mir mal die wurzel des übels.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 14:51
    • #17

    ficken
    edith:
    ja klar.. ich tipp mir nen wolf.. und der server kann keine rückmeldung geben.. zurück am browser und die ganze nachricht im anus....
    tipp ich zum test was anderes blödsinniges.. dann gehts natürlich....

    also nochmal in kurzform
    bank ist eine frauenbank... die fühlen sich da drauf anscheinend recht wohl...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 3, 2010 at 20:59
    • #18
    Zitat von HansOlo

    ficken
    edith:
    ja klar.. ich tipp mir nen wolf.. und der server kann keine rückmeldung geben.. zurück am browser und die ganze nachricht im anus....
    tipp ich zum test was anderes blödsinniges.. dann gehts natürlich....

    also nochmal in kurzform
    bank ist eine frauenbank... die fühlen sich da drauf anscheinend recht wohl...


    genau :-2
    und bei den männern ist das schmissbein oder was anderes im weg :D

    paola --> post nr 3 :thumbup:

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • March 8, 2010 at 10:07
    • #19

    in den autositzen ist guter schaum verbaut- da werd ich mir mal nen stück rausschneiden gehen und verarbeiten! nen bmw oder so..

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™