1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • Restauration Vespa 50 n Spezial

    • RASAWAY.de
    • February 15, 2010 at 20:32

    oder hier ein echtes für 8.-

  • Sandstrahlen: Quarzsand oder Spezialsand? Welcher Sand?

    • RASAWAY.de
    • February 15, 2010 at 20:30
    Zitat von chup4

    strahlen kannste mit quarzsand, du brauchst aber ne große menge, ordentlich luftmenge, ne große düse, nen guten kondensatabscheider...

    heute wird als billigzeug hochofenschlacke verwendet!

    quarzsand UNBEDINGT MIT ATEMSCHUTZ!!! BENUTZEN! UNBEDINGT! sonst atmest du das zeug ein und es gibt ne lungensilikose. das willst du nicht.


    du willst aber nicht horst heissen, oder 8)


    ALSO LASST DAS MAN LIEBER mit dem quarzsand. korund ist besser und nicht schädlich, sowie hundert andere alternativen wie nussschalen etc ...
    auch schlacke ist gut, aber sehr sehr grob!

  • Kupplung zu schwer?

    • RASAWAY.de
    • February 15, 2010 at 20:27

    das ist auch normal so ...

  • Teflonzüge

    • RASAWAY.de
    • February 15, 2010 at 20:26
    Zitat von prometheus0815

    Das würde ich auch sagen. Die Öl-Phobie, wenn es um Teflonhüllen geht, liegt darin begründet, dass man befürchtet, durch das Öl könnte die Teflonbeschichtung aufquellen. Ich habe mal irgendwo einen Test gelesen, wo Teflonhüllen wochenlang in WD40 mariniert wurden, ohne dass eine Veränderung eintrat...

    Bei Deinen normalen Hüllen bleibt sowieso alles beim Alten.

    da liegt ihr aber leider alle falsch, teflonzüge werden nicht geschmiert, da öl bzw fett staub anhaften bleibt, der dann das teflon beschädigt. reines öl bzw fett greift teflon nicht an. es geht lediglich um den reibeffekt von -am fett haftenden teilchen. :-9

  • Preise von V50 Spezial-Teilen

    • RASAWAY.de
    • February 14, 2010 at 12:30
    Zitat von Pekingente

    Hallo!
    hab hier paar Teile zum verkaufen rumliegen, aber keine Ahnung was diese etwa wert sind... Kann mir jemand ungefähr einen Preis nennen dafür?

    - Ein Spezial-Lenker mit beiden Griffen, nichts ausgebrochen, vermutlich wegen der guten Qualität O-Lack, weiß aber nicht genau. Nur an einer Ecke ist der Lack abgeplatzt, wird aber vom Chromrahmen überdeckt, Metall ist nicht beschädigt. 30-40

    - Ein Original-Gepäckträger (Bj. 1979), fast kein Rost für das Alter, Chrom ist noch gut, sollte vill mal Poliert werden, keine Beschädigungen o.Ä. 10.-

    - Ein Tacho (21.007 km), funktioniert und Chromrahmen ist auch noch gut, 2 winzige Sprünge im Glas (siehe Bild), fällt aber eigentlich garnicht auf. 40.-

    Danke für eure Preis-Schätzungen!

  • Vespa lackieren

    • RASAWAY.de
    • February 14, 2010 at 11:19
    Zitat von silencenoise

    würde dir raten, da du es jetzt mit der dose machst, die dosen vor dem lackern zu erhitzen!! bringt wirklich einiges, dazu sollte die umgeben möglichst staubfrei und warm sein, bei kälte lacken ist mist :thumbdown:

    und bevor du den lack lackierst bereite alles super sauber vor, gerade die ecken und kanten sollten gut geschliffen sein sonst platzt dir der dosenlack an einigen stellen wieder ab!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel erfolg und immer schön bilder machen :-9

    sorry, aber wie kann man so einen mist in einem forum schreiben ????
    !!!!!!!!!!!!!! BITTE ERHITZE DIE DOSEN AUF KEINEN FALL !!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Oldtimerspezialisten: Lenker - für welches Modell ?

    • RASAWAY.de
    • February 14, 2010 at 11:10

    blinkerschalter sollten wir gebraucht auf lager haben, kanst ja gerne am montag mal über unsere hp mailen
    grüße
    s.

  • Gibts kürzere Hinterfeder für meine vnb?

    • RASAWAY.de
    • February 13, 2010 at 21:28

    so wie der auspuff sitzt, ist das schon ganz gut ... hat seinen grund: einfedern und vorne runter , damit hinten hoch und- wenn gerade, dir gegen die backe haut ...

    nett formuliert??
    ich hoffe du weisst aber, was ich damit meine.
    grüßé
    s.

  • Vespa ohne Kickstarter

    • RASAWAY.de
    • February 13, 2010 at 16:39

    entweder ein hp, ein rush oder ein xl2 motor.
    da es ein 3 gang ist, entweder rush oder hp.
    --> zylinder und getriebe unterscheiden sich.

    hp, gesucht
    rush, nicht gesucht aber super zu fahren, da perfekt übersetztes getriebe mit seinen 3 gängen


    ach ja, wie die vörschreiber schon sagten, kicker nachrüsten ist nicht. wird nicht dicht und oder hakelt.

  • Oldtimerspezialisten: Lenker - für welches Modell ?

    • RASAWAY.de
    • February 13, 2010 at 15:16

    gs160 hat einen muscheltacho ...

    :thumbup:

  • Beschädigung durch Spedition

    • RASAWAY.de
    • February 13, 2010 at 08:12

    was habt ihr denn nur alle, der mann vertickt doch dolce vita total, schöne sommerabende an der eisdiele, wertanlage und viele freunde inklusive, und das noch zu echten schnäppchenpreisen.


    :D

    ps: die weinrote metallic farbene erstserie kommt mir doch sehr bekannt vor .... evtl. täusche ich mich aber auch ...

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • February 12, 2010 at 19:22

    nur noch 6 contis der red. 22 stück auf lager!!!

  • Soll ich diese Reifen weiter verwenden ?

    • RASAWAY.de
    • February 12, 2010 at 11:48

    sorry, aber an den reifen spart man nicht ....
    zumindest nicht so, und neue kosten keine 70 euros, gibt auch schon reifen für die v50 im doppelpack für €30.-

    auch conti zippy im doppelpack für € 46!

    grüße
    s.

    ps: die vee rubber sind übrigends keine noname reifen. unter motorradfahrern ein begriff :)

  • Oldtimerspezialisten: Lenker - für welches Modell ?

    • RASAWAY.de
    • February 11, 2010 at 15:24

    von der bauart her ist es ein t4lenker, der schaltgriff gehört so zu einer gs3 (gleich wie t4 nur mit blinkerschalter).

  • V50 Leistung optimieren

    • RASAWAY.de
    • February 11, 2010 at 10:48

    drehmoment wird eher weniger, top speed höher.
    das drehmoment ist beim ori pot am besten. also wirst du nur mit dem auspuffwechsel nicht dein ziel erreichen.
    falls eine 3t dr zylinder hast, solltest du evtl. auf den 10t setzen, oder gleich 100ccm.

  • V50 Leistung optimieren

    • RASAWAY.de
    • February 10, 2010 at 20:05

    sorry, aber das ist quatsch.

    ich habe noch keinen normalen auspuff gesehen, der nicht innerhalb kürzester zeit rostig war ....
    liegt auch in der sache ...

    sito banane ist völlig ok, genauo wie eine originale und auch ein polini ....

    preis leistung -das ist der unterschied, den man kennen sollte.

  • Kupplung "rupft"

    • RASAWAY.de
    • February 10, 2010 at 20:02

    ja, so fasste ich es auch auf ;)
    *selbst ich lerne noch dazu*
    :D

  • Kann ich mit diesem 50ccm Kolben noch fahren?

    • RASAWAY.de
    • February 10, 2010 at 19:58

    seltsam ...
    verkleben tun die ringe eigentlich nur durch eine sehr lange standzeit ...
    einbacken beinhaltet natürlich auch einen reiber ...


    also klemm oder kleb ...
    kann aber damit eigentlich kein standgas mehr halten ...

  • Rasaway.de

    • RASAWAY.de
    • February 10, 2010 at 17:21

    conti zippy 3.00-10 im super sonder angebot !!!!
    gilt nur eine woche!


    EURE 5% GIBTS NOCH ZUSÄTZLICH.

  • Problem bei kablembaumbeschaffung!

    • RASAWAY.de
    • February 10, 2010 at 17:19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™