1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. EarlGrey

Beiträge von EarlGrey

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 22, 2015 at 19:48

    Hallo zusammen,

    Also für die komplett gemachte 50s werden 5000 aufgerufen. O-Lack bleibt und wird nur aufgefrischt.
    Finde ich schon recht sportlich, oder?
    Grüße

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 17, 2015 at 10:47

    Danke für den Tipp und die Links.
    Aber noch am Rande, bevor ich mich übers Ohr hauen lasse.

    Was wäre denn eine unrestaurierte 50s im guten Originalzustand wert?

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 17, 2015 at 09:50

    Das ist ja auch nicht der Roller, sondern nur ein Beispielbild wegen dem Modell und der Farbe.
    Der Zustand meiner evtl. Zukünftigen ist weitaus besser.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 17, 2015 at 09:08

    So sieht der Roller in etwa aus: Farbe und Modell. (Beispiel aus der Bucht).
    Der Zustand ist nur wesentlich besser. Hat aber auch vereinzelt Roststellen,
    die auf Anraten nur mit Rostwandler behandelt werden sollten um eine
    Neulackierung zu vermeiden.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 17, 2015 at 08:50

    Habe gestern nochmal gegoogelt und bin auf Mainroller.de gestossen.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Werkstatt? Die haben
    auch sehr schöne restaurierte Modelle.
    Bin jetzt natürlich hin und hergerissen ob ich lieber eine nahezu originale
    oder eine restaurierte nehmen sollte.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 16, 2015 at 15:05

    Nee, nee ist schon original. Kann auch gaaanz dunkelblau gewesen sein.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 16, 2015 at 13:58

    Habe mir gerade eine 50s angeschaut. Im Origial-Lack! Anthrazit.
    Man hat mir dazu geraten so wenig wie möglich zu verändern. Natürlich
    muss der Motor zerlegt werden und noch ein paar Kleinigkeiten.
    Warte jetzt auf den Rückruf vom Chef. Ich bin gespannt auf den Preis :)

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 16, 2015 at 10:38

    Danke. Die Kaufberatung habe ich gestern auch schon gelesen :)
    Wenn man sich nicht auskennt, kann man schon viel Geld verbrennen.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 16, 2015 at 09:51

    Danke für den Hinweis.
    BTW. Der Preis ist schon die oberste Grenze. Aber wenn die Restauration gut gemacht ist, wäre mir das den Preis schon wert.

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 16, 2015 at 09:23

    Da ich mich ganz frisch mit dem Thema „Vespa“ beschäftige habe ich wohl noch Informationsbedarf.
    Ich dachte das ist von der Kubik abhängig. Hier in Essen gibt es Scootec. Dort werde ich mal anrufen.
    Die V50S von Ebay war ja auch nur ein Beispiel, was ich mir so vorstelle.

    Grüße

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • EarlGrey
    • June 15, 2015 at 21:08

    So, hier auch meine Infos:

    Ich heiße Torsten, bin 45, möchte mir meinen Jugendtraum erfüllen und mir endliche eine
    Vespa zulegen :)

    Habe zwar keine zwei linken Hände aber bin auch kein „Schrauber“.
    Dafür fehlt mir leider (mit 2 Kindern) die Zeit. Und seit ich mal einen Fiat 850 Spider
    komplett zerlegt und dann in Einzelteilen wieder kauft habe, schraube ich nur noch sehr ungern ;)
    Ich freue mich schon auf meine „neue“ Vespa. Welche es wird ... mal sehen.

    Grüße

  • Welcher Vespa Händler?

    • EarlGrey
    • June 15, 2015 at 20:59

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mir gerne eine Vespa zulegen.
    Da ich nur einen „normalen“ Führerschein habe, kommt für mich nur eine 50er in Betracht.
    Eigentlich solle es eine PK50 Xl mit rundem Tacho werden.
    Nun bin ich beim Surfen aber über die „alten“ Vespas gestolpert.
    Z.B. 50 V oder N. Das wäre natürlich noch besser :)
    Habe mir auch schon über die Ebay Kleinanzeigen eine vollrestaurierte 50 N live angeschaut.
    War aber nicht sehr vertrauenswürdig und meiner Meinung nach nur schnell flott gemacht. Und bei Ebay gibt es zwar Angebote, weiß aber nicht ob die so vertrauenswürdig sind.
    Z.B. das hier :
    Nun suche ich den Händler/Schrauber des Vertrauens möglichst im Ruhrgebiet.
    Für mich kommt nur eine Vollrestaurierte in Frage, da ich keine Zeit und Ahnung habe so eine Maschine aufzubauen.
    Wenn jemand von euch „den“ heißen Tipp hat, bitte melden.

    Vielen Dank und Grüße

    Torsten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™