1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welcher Vespa Händler?

  • EarlGrey
  • June 15, 2015 at 20:59
  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 15, 2015 at 20:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mir gerne eine Vespa zulegen.
    Da ich nur einen „normalen“ Führerschein habe, kommt für mich nur eine 50er in Betracht.
    Eigentlich solle es eine PK50 Xl mit rundem Tacho werden.
    Nun bin ich beim Surfen aber über die „alten“ Vespas gestolpert.
    Z.B. 50 V oder N. Das wäre natürlich noch besser :)
    Habe mir auch schon über die Ebay Kleinanzeigen eine vollrestaurierte 50 N live angeschaut.
    War aber nicht sehr vertrauenswürdig und meiner Meinung nach nur schnell flott gemacht. Und bei Ebay gibt es zwar Angebote, weiß aber nicht ob die so vertrauenswürdig sind.
    Z.B. das hier :
    Nun suche ich den Händler/Schrauber des Vertrauens möglichst im Ruhrgebiet.
    Für mich kommt nur eine Vollrestaurierte in Frage, da ich keine Zeit und Ahnung habe so eine Maschine aufzubauen.
    Wenn jemand von euch „den“ heißen Tipp hat, bitte melden.

    Vielen Dank und Grüße

    Torsten

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 16, 2015 at 08:59
    • #2

    Ne S darfst du aber nicht fahren weil zu schnell und Pfronten ist auch weit weg vom Ruhrgebiet. Wenn du nen seriösen Händler findest kannst du für das Geld auch eine gute Restauration erwarten. Oder du sparst dir 1500€ und kaufst dir eine schöne im Originallack und lässt da mal drüber sehen bei ner Werkstatt oder machst das selbst.

    

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 16, 2015 at 09:15
    • #3
    Zitat von ReBonSe

    Ne S darfst du aber nicht fahren weil zu schnell

    Lt. Verkäufer durchaus.

    Zitat von Vespa-Classics

    ... kleines Versicherungskennzeichen ...also mit Autoführerschein fahrbar ....inkl. deutscher Betriebserlaubnis

    Wobei dort auch nirgends steht das ein S-Motor drin ist. V5A2M-Motor rein und ein TÜV-Prüfer mit Ahnung und schon ist das ok. Im Notfall sogar ein V5SA1M-Motor mit V5A2M-Innerereien. Aber das zeigt ja auch eine Probefahrt. Papiere und Höchstgeschwindigkeit unter 50km/h und alles ist ok.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 16, 2015 at 09:23
    • #4

    Da ich mich ganz frisch mit dem Thema „Vespa“ beschäftige habe ich wohl noch Informationsbedarf.
    Ich dachte das ist von der Kubik abhängig. Hier in Essen gibt es Scootec. Dort werde ich mal anrufen.
    Die V50S von Ebay war ja auch nur ein Beispiel, was ich mir so vorstelle.

    Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 16, 2015 at 09:36
    • #5
    Zitat von EarlGrey

    Ich dachte das ist von der Kubik abhängig

    Nicht nur. Mit der Führerscheinklasse B darfst du Roller mit 50ccm und einer bbH von 45km/h fahren. Da die bbH in der Vergangenheit immer mal gewechselt hat gibt es Vespae mit 40km/h, 45km/h und 50km/h in der ABE die alle mit FS-Klasse B gefahren werden dürfen. Dann gibt es noch ein paar Modelle wie z.B. 50SS oder 50S die eine bbH von über 50km/h in den Papieren stehen haben und deshalb nicht mit dem Autoführerschein gefahren werden dürfen.
    Aber unabhängig davon: Eine Restauration mit Fotodokumentation und Auflistung aller verwendeten Teile bzw. Neuteile macht durchaus einen vertrauenserweckenden Eindruck. Wenn dann der Händler auch noch die normale Gewährleistung von 2 Jahren übernimmt ist das m.E.n. ok. Ob dir das den Preis wert ist mußt du entscheiden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 16, 2015 at 09:51
    • #6

    Danke für den Hinweis.
    BTW. Der Preis ist schon die oberste Grenze. Aber wenn die Restauration gut gemacht ist, wäre mir das den Preis schon wert.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 16, 2015 at 10:12
    • #7

    In diesem Preisrahmen würde ich dir als Alternative empfehlen dich etwas in die Materie einzulesen und privat zu kaufen. Gerade die Verkaufsberatung von Franks Vespa Garage o.ä beinhaltet eig. alles Wichtige. Der Rest kommt dan learning by doing /driving :D Da du dich auf keine 50er versteifst findest du noch relativ viele Pk und special sind auch noch recht oft vertreten. Um die 1800-2300 sollte sich eine sehr gut erhaltene Special finden. Restaurierte würde ich eher nicht nehmen... Wobei es davon abhängig ist was, wie und wer es gemacht hat.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 16, 2015 at 10:38
    • #8

    Danke. Die Kaufberatung habe ich gestern auch schon gelesen :)
    Wenn man sich nicht auskennt, kann man schon viel Geld verbrennen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 16, 2015 at 12:59
    • #9
    Zitat von EarlGrey

    Wenn man sich nicht auskennt, kann man schon viel Geld verbrennen.

    Das tut man auch, wenn man sich auskennt. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 16, 2015 at 13:12
    • #10

    Im Prinzip sind die Arbeiten sauber ausgeführt ABER bei dem Preis (mM sowieso zuviel) sollten einige Details schon besser ausgeführt sein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 16, 2015 at 13:58
    • #11

    Habe mir gerade eine 50s angeschaut. Im Origial-Lack! Anthrazit.
    Man hat mir dazu geraten so wenig wie möglich zu verändern. Natürlich
    muss der Motor zerlegt werden und noch ein paar Kleinigkeiten.
    Warte jetzt auf den Rückruf vom Chef. Ich bin gespannt auf den Preis :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 16, 2015 at 14:24
    • #12
    Zitat von EarlGrey

    Habe mir gerade eine 50s angeschaut. Im Origial-Lack! Anthrazit.

    DIe 50s gabs nicht in Anthrazit

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 16, 2015 at 14:37
    • #13
    Zitat von rally221

    DIe 50s gabs nicht in Anthrazit

    Eventuell bei der Japan-Edition?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • June 16, 2015 at 14:39
    • #14

    Schau den Lack genau an. Dir wird eig. immer alles als originallack angeboten weil es die Leute selber nicht blicken. Bei ner Pk z.B das Gepäckfach wegnehmen und in den Rahmen schauen was da für eine Farbe ist. Beim Trittbrett die Schrauben schauen ob da drüber lackiert wurde etc....

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 16, 2015 at 15:05
    • #15

    Nee, nee ist schon original. Kann auch gaaanz dunkelblau gewesen sein.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 17, 2015 at 08:50
    • #16

    Habe gestern nochmal gegoogelt und bin auf Mainroller.de gestossen.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Werkstatt? Die haben
    auch sehr schöne restaurierte Modelle.
    Bin jetzt natürlich hin und hergerissen ob ich lieber eine nahezu originale
    oder eine restaurierte nehmen sollte.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 17, 2015 at 09:08
    • #17

    So sieht der Roller in etwa aus: Farbe und Modell. (Beispiel aus der Bucht).
    Der Zustand ist nur wesentlich besser. Hat aber auch vereinzelt Roststellen,
    die auf Anraten nur mit Rostwandler behandelt werden sollten um eine
    Neulackierung zu vermeiden.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2015 at 09:39
    • #18

    Das ist ein Modell für den japanischen Markt gewesen. Da gab es auch diese Farbe als Originallack. Zustand sieht insgesamt aber eher mäßig aus, wenn auch sicher mit ein wenig Liebe noch einiges rauszuholen ist. Käme halt wie immer auf den Preis an und ob deutsche Papiere (Leichtkraftroller, wie es eigentlich bei einer 50 S sein müsste, oder Mokickroller?) dabei sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • EarlGrey
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    144
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • June 17, 2015 at 09:50
    • #19

    Das ist ja auch nicht der Roller, sondern nur ein Beispielbild wegen dem Modell und der Farbe.
    Der Zustand meiner evtl. Zukünftigen ist weitaus besser.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 17, 2015 at 10:17
    • #20

    Vielleicht hast du am Samstag noch nichts vor, da ist beim Scooter Center in Bergheim-Glessen bei Köln Classic Day.

    Gibt auch eine Containerladung 50 S in verschiedenen, auch Originalzuständen. Scheinen ebenfalls aus Japan zu stammen. Diese Fahrzeuge muss man aber fein von den "Restaurationen" aus Südostasien unterscheiden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™