Beiträge von tonitest
-
-
-
Hat sich wohl erledigt. Mein Account wurde gesperrt 🤦♂️ Wurde natürlich nicht erläutert warum. Bin gerade ziemlich genervt davon.
Mach doch nen neuen Account auf mit anderer E-Mail-Adresse.
-
Fehlt noch Blaulich🚨🚒 😂
-
Heute eine B-Klasse aus Nachlass gekauft. 17 Jahre und wie neu. Klorolle und Schmutzfänger. Feuerwehrrot. Habe alle Hemmungen verloren.🤣🤣🤣🤣

-
-
-
-
-
-
Schön wär's...
-
Eigentlich wollte er eine Harley...
Gruß Paddy.
Hat er doch.
Verkauft er aber auch....
-
Herr Kaiser
-
Leider habe ich die Unterlagen des damaligen Zulassungsverfahrens nur soweit sie das Landratsamt nicht einbehalten hat. Ich habe den TÜV-Bericht nach §21, der den ordnungsgemäßen, technischen Zustand der Vespa dokumentiert und das Freigabeschreiben von Vespa Deutschland, worin zwei mögliche Motorisierungen samt aller Daten angegeben sind: VMX5M und VMX6M
Also hat die Zulassungsstelle damals die ABE einbehalten? Und das damalige TÜV-Gutachten als Einzel-ABE abgestempelt?
Welcher Motortyp steht denn in dem Gutachten?
Und welcher Vergaser?
In dem Piaggio-Schrieb: welcher Vergaser bei welchem Motor?
Ich würde an Deiner Stelle das ganze mal übersichtlich in einer Tabelle (Excel o.ä) nebeneinander stellen und aufbereiten: was ist aktuell verbaut? Was steht im Gutachten? Was in den Kfz-Papieren (Schein, Brief[falls vorhanden, wenn als LKR systematisiert sollte es keinen Brief geben, nur das GA als EBE])? Was in dem Piaggio-Schreiben?
Dann siehst Du übersichtlich was wo abweicht und wo der Fehler passiert sein könnte.
Falls das GA schon fehlerhaft ist, wirst Du vermutlich um eine erneute Begutachtung nicht drum herumkommen. Aber das würde ich vorab telefonisch mal mit verschiedenen Sachverständigen verschiedener Prüforganisationen besprechen.
Falls der Fehler bei der Behörde liegt: auch da vorab mal anrufen und den Sachgebietsleiter für Sonderaufgaben sprechen, nicht nur mit deren "Callcenter" oder einfachen MA, die nur Standard können, wo man nicht denken und Probleme lösen muss.
Wie geschrieben, bereite das für Dich mal auf und Dich damit auf die Gespräche vor.
Eine Foto der Original-ABE einer PK50XL2 ist in dem freiwilliger Zulassungs-Lexikon-Eintrag.
Ansonsten kann ich Dir das auch nochmal per PN schicken. (Ist aber von einer mit EZ 1991).
Oder bei Piaggio eine Original-Zweitschrift beantragen, kostet aber auch ca. 100 €, dann haste die Original-ABE für deine 50er als Basis.
-
-
Schantalle
-
Ist es sinnvoll, da nach über 30 Jahren noch mal aktiv zu werden, oder ist es besser, keine schlafenden Hunde zu wecken?
Ich persönlich würde es korrigieren lassen. (Fehlerhafte Fahrzeugpapiere müssen korrigiert werden, wenn ich das aus der FZV richtig im Kopf habe).
Hast Du die alten Unterlagen noch? Insbesondere das TÜV-Gutachten? Stehen da schon die falschen Daten drin? Oder hat die Zulassungsstelle da fehlerhaft abgeschrieben/ was falsches eingetippt? Die schreiben doch eigentlich nur das ab, was im Gutachten steht. Und falls was nicht drinsteht, nehmen sie das aus den originalen Papieren.
Bei Dir dürfte noch hinzukommen, dass Deine 50er anfangs nur die ABE hatte und keinen Brief sowie Schein, aus dem die blind hätten abschreiben können. So müssen die aus der ABE das einzeln raussuchen und die Felder selbständig (!) und mit Denken (!) finden.... (Wie es geht, steht im Lexikon unter "freiwilliger Zulassung").
Zu HSN und TSN: auch meine PK 50 XL2 hat die gleichen Nummern, da ändert sich durch die baulichen Änderungen auch nix dran (ist bei leistungsgesteigerten / mit anderem Motor versehenen Autos ja auch so).
Und auch bei meiner mit freiwilliger Zulassung findet die Software der Allianz da nur die Automatik-Version, habe es beim Vertreter aber damit versichert, auch mit dem Hinweis, dass es ne Schalter ist. (Von der Prämienberechnung wird sich da nix tun).
-
-
-
Paar Minuten später fuhr ein Schrottsammler mit seiner Melodie durch die Strasse. Musste mich arg zusammenreißen, um ihm das ganze Geraffel nicht einfach dahin zu schmeißen🤮
Creutzfeld ist bei Dir vorbei gefahren...???



Soweit auseinander wohnt Ihr ja eh nicht,
und gefreut hätte er sich bestimmt über das Geraffel


Sorry, aber das kam mir gerade so in den Sinn

