1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tonitest

Beiträge von tonitest

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 15, 2024 at 21:20

    Kanalratte

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 15, 2024 at 20:45

    Aus Scheiße Geld machen

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • tonitest
    • July 15, 2024 at 13:42
    Zitat von tobitobster

    Der vergaser wurde von einer werkstatt gereinigt

    Wann? Vor zehn Jahren, als sie abgestellt wurde?


    Und wie alt ist der Sprit?

  • P150X: diverse Fragen

    • tonitest
    • July 14, 2024 at 20:52

    Sieht für mich nach so etwas aus

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • tonitest
    • July 14, 2024 at 00:24
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Heute hat die Acma nen neuen BGM Auspuff bekommen. Leider hat der Horst der die Schelle angebraten hat die falsch herum angebraten... Das musste ich in mühevoller Kleinarbeit ändern :D

    Klingt etwas kerniger aber nicht laut.

    Durchzug ist besser. Was will man mehr.

    Man beachte die Schutzschlappen auf dem letzten Bild 👍🤪

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 13, 2024 at 02:17

    Wochenende bald vorbei 😥

  • Zündaussetzer im Stand

    • tonitest
    • July 12, 2024 at 02:16

    Was heißt jeweils "... wurde gemacht..."?

    Hast Du das selber gemach oder jemand machen lassen?

    Falls "jemand": Profi-Werkstatt oder "jemand, der sich damit auskennt "?

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 11, 2024 at 23:17

    Nöö

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • tonitest
    • July 11, 2024 at 21:19
    Zitat von Kawitzi

    Aber aber meine Herrn :huh:! Laut Aussage des TE, ist der Verkäufer ein Diplomattop-)!

    Er wird wohl als Ehrenmann, populistisch vor Gericht alles anerkennen, um dann dem Klatsch auf eklatante Weise ein Ende machen ...:D

    2-)

    Tumpeltier???

    🤪🤣

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 11, 2024 at 16:20

    Wochenende!

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • tonitest
    • July 11, 2024 at 16:17
    Zitat von Menzinger

    In D gibt es die Anfechtung als so genannte rechtsvernichtende Einwendung.

    Es gibt Inhaltsirrtum, Erklärungsirrtum, Motivirrtum und Kalkulationsirrtum. Du durftest wahrscheinlich glauben, eine Vespa gekauft zu haben.

    Inwiefern Schweizer Recht analog verführt, ist mir nicht bekannt. Aber eigentlich müsste Dir ein Rechtsbeistand, in den ich investieren würde, das erläutern können.

    Das hilft ja alles Nix, wenn der TE keine Beweise liefern kann (Unterlagen, Zeugen etc), s. Meinen Beitrag weiter oben.

    Recht haben und Recht bekommen sind halt zwei Paar Schuhe…

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 11, 2024 at 11:40

    Normaler Arbeitswahnsinn

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • tonitest
    • July 10, 2024 at 17:19

    Klar ist da was möglich,

    Ist aber eher eine Frage des Beweises und Beweisenkönnens....

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • July 10, 2024 at 16:32

    Kirmes

  • Falsches Erstzulassungsdatum im Gutachten meiner GL150

    • tonitest
    • July 10, 2024 at 15:49
    Zitat von b7noth7

    Hallo! Ich bin neu hier und habe mir letztes Jahr eine vollrestaurierte GL 150 mit italienischen Papieren gekauft. Die Vollabnahme durch die DEKRA und anschließende Zulassung erfolgte ohne Probleme. Vor lauter Freude über den Kauf der Vespa habe ich nicht auf die Zulassungspapier geachtet und nun stelle ich fest, dass das EZ-Datum falsch ist, nämlich der 21.10.1969. Den original italienischen Brief hat mir unsere Zulassungsstelle zugeschickt und das EZ-Datum entspricht dem einer Ummeldung aber nicht dem Herstellungsdatum!

    Im Brief gibt es folgenden Eintrag ‚Anno di prima immatricolizione 1963‘, heisst soviel wie ‚Erstregistrierung‘. Weder Monat, noch Tagesangabe!

    Jetzt meine Fragen:

    1. kann das so bleiben oder gibt es evtl. Probleme bei einer Fahrzeugkontrolle, bei einem Unfallschaden (Versicherung), Wiederverkauf usw.?

    2. was kann ich tun um das richtige Datum, ohne Angabe von Monat und Tag, eingetragen zu bekommen?

    Alles anzeigen

    Was da wo wie reinkommt - auch beim EZ-Datum bei Oldies - steht hier

    Kraftfahrt-Bundesamt - Zentrale Register - Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I und II

    Interessant auch

    Kraftfahrt-Bundesamt - Zentrale Register - Richtlinie zur Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II / VkBl. 2016, Heft 24


    Meist kenne die ZulB die Unterlagen leider nicht.

    Bitte lese Dich da mal durch.


    Ob die Versicherung rumzicken würde, musst Du mit dieser klären (schriftliche Antwort!!!)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • tonitest
    • July 9, 2024 at 22:10
    Zitat von Creutzfeld

    Stimmt das das der Skotti etwas braucht um auf Temperatur zu kommen?

    Ja, aber geht. Das Edelstahl-Rost ist ziemlich dick.

    Der Preis ist schon heftig, haben auch lange überlegt. Aber geiles Teil.

    Aktuell würde ich wahrscheinlich eher den neuen Skotti Booster + Mini holen.

    Wir betreiben den übrigens an einer normalen/ kleinen Gasflasche (2,5 kg Propan von Gardinger/HausundWerkstatt24.de), Anschluss mittels Adapter-Schlauch (gibt's bei Skotti und HuW24). Der sollte bei Deinem auch passen, statt der teuren Kartuschen.

  • Faro Basso springt kurz an und geht danach wieder aus

    • tonitest
    • July 8, 2024 at 22:38
    Zitat von Vespa Allgaeu

    Der Vergaser sollte richtig eingestellt sein. Das kann ich aber nochmals prüfen.

    Was mich wundert ist, dass die Vespa (vor meinen Anpassungen) auf einmal nicht mehr korrekt funktioniert und nach dem anspringen direkt wieder ausgeht.

    Zzp hat mit dem Vergaser nix zu tun.

    Zielte in die Richtung, die Creutzfeld ausführlicher dargelegt hat.

  • Faro Basso springt kurz an und geht danach wieder aus

    • tonitest
    • July 8, 2024 at 22:07

    Zzp verstellt?

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • tonitest
    • July 8, 2024 at 20:32
    Zitat von orange72

    Bei den Dokumenten wird immer von Vespa 150 gesprochen nicht von Bajaj dieses Dokument geht an die Prüfstelle und die (Vespa) wird als Vespa geprüft nicht als Bajaj oder bin ich zu naiv?

    Das bezeichnet aber nur Typ/Modell.

    Und nicht den Hersteller und nach welchen damaligen und örtlichen Vorschriften gefertigt wurde.

    Aus der VIN ergibt sich als Hersteller ja schon Bajaj und nicht Piaggio/Vespa.

    Aber probieren kannst Du es, frag bei der MFK nach.

  • Fahrgestellnummer -> Vespa aus Indien

    • tonitest
    • July 8, 2024 at 20:27
    Zitat von orange72

    Was möchtest Du uns mitteilen oder fragen mit dem Foto?


    War das Mopped jetzt schonmal in der CH zugelassen/ registriert/ hat mal Papiere in der CH gehabt?


    Ich befürchte, Du musst Dich selber einmal detailliert mit den Einzelprüfungs- und Zulassungsregelungen bei Euch in der Schweiz auseinandersetzen, und zwar sowohl mit den rechtlichen/ gesetzlichen Regelungen als auch im Gespräch mit fähigen und willigen MFK-Prüfingenieuren.

    Zu den Möglichkeiten in D können Dir hier viele das richtige sagen, aber CH-Recht ist nun mal nicht unsers.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™