1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tonitest

Beiträge von tonitest

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 21:04

    Burkini

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 13:10

    Ape

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 13:09
    Zitat von StefanDUS

    Vergaser ist 16/15, nur ein Schaltdraht.

    Das würde für XL2-Motor sprechen.
    Sicher, daß Du den Schaltdraht und nicht den Kupplungszug meinst?
    (Sorry, wenn ich frage, aber hier ist schon einiges verwirrend und durcheinander).

    BTW: Es gibt auch Umrüstkits 1-Zug/2-Zug: Daher Fotos und Nummer des Motors.


    Zitat von StefanDUS

    Ist der Deckel hier denn in Ordnung ?

    Das werden wir erst sagen können, wenn Du Fotos vom Motor, insbes. der Motornummer hier eingestellt hast.

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 12:20

    Nö, nix neu:

    Vespa pedalo

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 12:18

    StefanDUS : Stell mal bitte Fotos des gesamten Motors und insbes. der Motornummer ein.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 25, 2024 at 12:16

    Lief die Kiste vor der ganzen Umbauaktion, also insbesondere Kupplung und Schaltung?


    Ich versuche mal, den aktuellen Kenntnisstand zusammen zu fassen:

    (Den Zylindertausch auf 75ccm können wir aus meiner Sicht ausser Acht lassen)

    Ausgangssituation:

    In dem XL2-Motor war eine XL1-Kupplung verbaut, mit Zentralfeder, 3 Scheiben-Paket, XL1-Deckel. (keine Ahnung warum, vlt hat der Vorbesitzer die XL2-Kupplung in einen XL1-Motor eingebaut und das XL1-Kupplungspaket in den hier vorliegenden XL2-Motor).

    Was geschah dann?

    Ihr habt in die XL1-Kupplung versucht, ein XL2-Kupplungspaket reinzufriemeln, teilweise mit den nicht passenden Ursprungsteilen der XL1-Kupplung, inkl. Deckel.

    Das kann nicht zusammenpassen.


    Du hast aus meiner Sicht nun 2 Möglichkeiten:

    1. Die ursprünglich verbaute XL1-Kupplung wieder einbauen (mit 3 neuen Belägen sowie neuen Klein-Verschleißteilen, das XL2-Sport-Paket kannste auf Halde legen oder versuchen, hier zu verkaufen)

    2. Aufrüstung / Umbau auf die XL2-Kupplung, mit neuem Deckel sowie neuen Klein-Verschleißteilen. Evtl kommt dann statt des nicht notwendigen 4-Scheiben-Pakets noch ein 3-Scheiben-Paket hinzu.


    Ich persönlich würde erstmal Variante 1 probieren, dürfte die kostengünstigste Lösung werden.
    (Die kannst Du eventuell noch mit einem 6-Feder-Paket pimpen).


    Und bitte tu Dir und uns den Gefallen, kauf nicht die billigsten Nachbau-Teile, die passen nicht sauber, gehen rasch kaputt und machen nur Ärger.
    (wer billig kauft, kauft zweimal. Oder auch: Ich bin zu arm um billig zu kaufen)


    Edith sagt noch nach dem Beitrag von Kawitzi: Ersetze in meinem Beitrag XL1 durch V50, tut aber inhaltlich nix zur Sache.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 22:37
    Zitat von StefanDUS

    was sind 4 Belag Scheiben?

    Sorry, ich hatte die falsche Anzahl im Kopf.

    Aus dem Link sind es die (2) Kupplungstrennscheibe .


    Aber das Set wird mit der neuen XL2 6 Feder Kupplung nicht passen, wie geschrieben, sind da die Trennscheiben anders.

    Mit der alten Zentral-Feder-Kupplung sollte es passen.


    Du mußt nach Kupplungsteilen speziell für die XL2 suchen.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 22:31
    Zitat von StefanDUS

    Mutter weiss ich nicht mehr. Ist ja 6 Monate her.

    Also kann der Halbmond der Fehler sein ?
    Ging mir da nicht um die Kosten sondern um den Fehler zu finden.


    Ich würde dann folgendes kaufen:

    -Andruckplatte mit Feder

    - Halbmondkeil

    -Sicherungsblech des Ritzels

    -Mutter

    - Dichtung Kupplungsdeckel


    Ist das richtig? Und gibt es ne Chance dass das damit gelöst ist ?

    Alles anzeigen

    Eben ganz vergessen: Bestell Dir noch Dichtungen für die Öl-Schrauben, auch in mehrfacher Ausführung. Die fehlen sonst immer, wenn Du sie gerade brauchst.

    Ebenso Dichtungssätze für den Vergaser.

    Sowie Kupplungszüge (die Original Piaggio, die halten deutlich länger als die BGM oder sonstigen Nachbau-Teile, entsprechende Schraubnippel nicht vergessen.)

    Ein paar Standard-Verschleißteile sollte man immer auf Lager haben

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 22:15
    Zitat von StefanDUS

    Mutter weiss ich nicht mehr. Ist ja 6 Monate her.

    Also kann der Halbmond der Fehler sein ?
    Ging mir da nicht um die Kosten sondern um den Fehler zu finden.


    Ich würde dann folgendes kaufen:

    -Andruckplatte mit Feder

    - Halbmondkeil

    -Sicherungsblech des Ritzels

    -Mutter

    - Dichtung Kupplungsdeckel


    Ist das richtig? Und gibt es ne Chance dass das damit gelöst ist ?

    Alles anzeigen

    Wenn Du eh bestellen mußt, würde ich die Teile jeweils in der Menge 2 oder 3 bestellen, zumindest den Halbmondkeil, Sicherungsblech und Dichtung.


    Ob es damit gelöst ist, wirst Du erst nach dem Zusammenbau merken.

    Wie oben schon angemerkt, haben viele Probleme, die 4 Scheiben Kupplung sauber einzustellen (und ich bleibe dabei, die ist überflüssig).

    Ich würde daher den neuen Kupplungskorb (mit den 6 Federn) mit einer 3 Scheiben Kupplung aufbauen.

    Daher solltest Du aus meiner Sicht, auch noch die 3 Korkscheiben sowie die 4 Belagscheiben mitbestellen (Achtung! Zumindest die Belagscheiben sind bei XL2 anders als bei den anderen SF-Kupplungen! Und nach meiner Erfahrung, sind die beim SCK falsch im Katalog beschrieben, zumindest in dem Set).

    Zur Anleitung schau auch mal hier:

    Vespa Kupplungsbeläge wechseln | CLASSIC WESPEN GARAGE
    Kupplung wechseln bei Vespas mit Handschaltung. Ultimativer Guide mit Schritt für Schritt Anleitung, Video & Werkzeugempfehlung.
    www.vespa-50.de
    O-Ring Kupplungsdeckel
    Vorwort Wenn man eine Motor-Revsion bei der Vespa 50 richtig ordentlich machen will, gehört dazu auch der Wechsel des O-Rings in der beweglichen Welle des…
    www.gvg-rollershop.de
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 21:47
    Zitat von StefanDUS

    Bei dem Halbmond Bild wollte ich fragen ob da nicht was fehlt ? An der der geraden Seite

    der ist Schrott.

    Die gehen mMn auch in Richtung Verschleißteil, wenn die Stelle offen ist, machste den eben mit neu, kosten doch nur iwas zw. 0,50 € und 1€.

    Wie der richtig aussieht, siehts Du doch auf den Katalog-Seiten der Shops, da such und gucke mal bitte selber.

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 17:54
    Zitat von StefanDUS

    Wahrscheinlich muss ich erstmal ein paar Teile zum wieder zusammenbauen bestellen

    Hast Du die alten Teile entsorgt???

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 16:38
    Zitat von Kawitzi

    kaufe dir (die roten) verstärkten 3 Scheiben Kupplungslamellen mit Federn

    MMn sollte die Vorhandene XL2-Kupplung locker ausreichen.

    Da sind doch schon 6 Federn drin.

    Ich würde nur 3 Scheiben neu holen, vernünftig in Öl tränken vor dem Einbau und dann muss das laufen.

    Und den Sitz des Druckpilzes im Deckel sowie den Arm auf richtige Einstellung kontrollieren.

  • PK 50 XL2 mit XL1 Handschuhfach // Zündschloss Ideen?

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 16:30

    Da fehlen dann jetzt aber noch Weißwandreifen!

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 16:25

    Stalaktiten

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 24, 2024 at 09:22

    Dazu geben

  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • tonitest
    • June 23, 2024 at 23:15
    Zitat von StefanDUS

    Kupplung CIF PK XL2 Sport

    Das ist ne 4-Scheiben-Kupplung, oder?

    Damit haben einige Probleme, nutze dazu mal die Suche oben rechts.

    Bei 75ccm reicht die normale 3-Scheiben-Kupplung locker aus, läuft bei mir problemlos.

    Im Zweifel solltet Ihr mal auf die alte Kupplung zurückkehren.

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 23, 2024 at 10:18

    Meinungsverstärker

  • Verkaufe VBB 2T für 6500€ VB

    • tonitest
    • June 22, 2024 at 10:56

    Was soll der Spaß denn kosten?

    Wo steht das gute Stück?

    Und was kann das Teil?


    Also die ganzen elementaren Infos fehlen noch.

  • Assoziationskette

    • tonitest
    • June 22, 2024 at 03:34

    Aua

  • Welcher Auspuff für die V 50

    • tonitest
    • June 22, 2024 at 03:33

    Ok, also, du suchst die lauteste Knalltüte ever an einer SF, oder?

    Um damit die Proleten-Biker in der Eifel zu erschrecken..

    Ich habe so daß Gefühl, dass Du hier eher auf taube (sic!) Ohren stößt. Die allermeisten hier lieben es eher wohldefiniert (es soll nach Vespa klingen) bis ruhig (ich will auch um Mitternacht meine Nachbarn ruhig schlafen lassen).

    Du könntest mal die Suche oben rechts mit "zu laut", "Krawlltüte" o.ä. füttern, vlt findet sich da was für Dich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™