Beiträge von tonitest
-
-
Kölner Keller
-
macht das Bild mal richtig groß, dann sieht ihr auch das aussengewinde 😃!
Größer geht nicht am Schlauphone:
Mhm, sind da jetzt Ansätze von Gewinden oder nicht?
Le_M4xI , mach mal detailliertere Fotos von der Seite vom Ventil.
Aber im Zweifel: mach da für 8 € nen neuen Schlauch rein und gut ist.
Die Reifen/ Gummis werden wohl einen ähnlichen Zustand haben und sollten vermutlich auch neu. Geht dann in einem Aufwasch.
-
Der Schlauch hat am Ventil kein Gewinde. Da ist nur eine stärker vulkanisierte Stelle am Ventilfuß. Damit wird es im Ausschnitt der Felge zentriert.
Der hier gezeigt hat kein Gewinde, das ist ja anscheinden das Problem.
Aber normalerweise gehört da doch ein Gewinde dran, auf die die Staubschutzkappe geschraubt (und zum Befüllen die Pumpe draufgeklemmt) wird. Zumindest haben das alle Kfz-Ventile, die ich kenne.
-
-
Moin
Das kann nicht funktionieren weil der ganze Gewindeteil fehlt. Oder sehe ich das falsch?
Neuen Schlauch rein,feddich.
Jetzt, wo Du es sagst und ich mir das Foto am Tablet in groß anschaue: Jau, das muss der Grund sein.
Fragt sich nur: Wer ist so doof, und schneidet, flext, wie auch immer, das Gewinde ab? Und warum???
-
Uwe Seeler
-
Servus zusammen,
da bei meiner PK 50XL2 (ohne E-Start/ ohne Batterie) regelmäßig die Birnen durchgebrannt sind, habe ich mich jetzt entschlossen den Spannungsregler zu tauschen. Als Elektrikanfänger gestaltet sich das allerdings als schwieriger als gedacht, da ich online teilweise widersprüchliche Infos finde.
Meine PK hat aktuell einen Spannungsregler mit 4-PINs, wobei auch noch einer fünfter leerer Slot im Spannungsregler vorhanden ist. Im Anhang ist ein Bild des alten Reglers mit der alten Verkabelung.
- G - schwarz/braunes Kabel
- Weiss - blaues Kabel
- Masse - grün/weisses Kabel
Meine Fragen dazu: Wofür steht das blanke weiße Feld am Regler, kann ich den den unten Verlinken Regler von SC verwenden und wo müsste ich dann dort die Kabel wieder einstecken?
Scooter-Center: neuer Spannungsregler der zur XL2 passen sollte
Bestes Grüße, BeneSchau mal hier:
Da ist alles ziemlich gut erklärt.
-
Mauser K98
-
Moin,
Das ist ein stinknormales Kfz-Ventil, da brauchs Du keinen Aufsatz, Adapter o.ä.
Evtl hilft es, beim Ansetzen der Pumpe von der anderen Seite am Ventil gegenzuhalten.
Hattest Du vorne und hinten die Probleme?
-
Buchstaben Suppe
-
Hauptsache, Du bekommst Deine Füße noch irgendwo aufs Trittbrett 🤣
-
Rausschmiss
-
Freut sich Volker PKXL2 denn auch schon über seine neue Küche???
Iwie fehlen die Fortschrittsberichte....
-
-
Moin.
Wo ist deine Ecke?
Grüße Mario
Lt Profil kommt Vespa Atze von Dortmund drumherum.
-
-
No politics!
-
Das wird teuer
-
Also ich suche etwas zwischen 10-15 ps ca wo ich möglichst wenig am Gehäuse bearbeite muss!
Nimm ne PX oder Cosa.
Die haben 10 bis 12 PS von Haus aus, da brauchste nix ändern.