Und Schnaps
Beiträge von tonitest
-
-
-
-
Ich hab nachgemessen und hab beim Innengewinde des Polrads so ca. 26,8mm. Das kommt mir schon seltsam vor wobei das eher für ein M28 sprechen würde, oder?
Sollte M28 sein,
Abzieher -M28 x 1,0 (aussen)- (Typ Polradabzieher Vespa PX, PK, Piaggio 125-180 ccm 2-Takt)Polradabzieher sind der einzig richtige Weg um das Lüfterrad beschädigungsfrei zu demontieren. Dabei wird der Abzieher in das dafür vorgesehene…www.scooter-center.com -
Hast du neuen Sprit drin oder den alten wo keiner genau weiß wie alt der ist?
Sprint raus, Tank sauber
Ok, er kann auch den alten Sprit wieder reingekippt haben...
-
Steuerlich kannst die Anschaffungskosten über die nächsten fünf Jahre abschreiben
Nee, geringweriges Wirtschaftsgut, kann im Jahr der Anschaffung komplett abgeschrieben werden, nicht über 5 Jahre. 😜
-
Neee, da steht doch Kowelenz drauf
! Ich habe an dem gestern Abend noch was repariert.
Den alten Renault-Motor eingebaut?
🤣
-
Freunde des bedruckten Kuchenblechs, habt ihr Erfahrungen mit Verkehrs- und Polizeikontrollen?
Die Motivation zu meiner Frage ist reine Neugier, wir haben im Freundeskreis schon ein paar Mal darüber diskutiert 😉😀
Bis jetzt keine Kontrolle.
Aber auch mit dem Versicherungskennzeichen nie kontrolliert worden.
Letzte Kontrolle war vor über 25 Jahren mit dem PKW.
-
Liegt kein passender Kolben am Straßenrand, wo Du sonst alles findest und mitnimmst?
-
special v50 N
Hast Du mal nach dem passenden Schaltplan für Deine Vespa gesucht?
-
Braucht man dafür eigentlich mittlerweile eine WBK?
Oder sonstige Erlaubnisse?
-
Nun, ich meinte, an welchem Ort das war/ist.
Creutzi kann ich auf dem Foto schon erkennen.
-
Wo denn?
-
Habe gerade nachgeschaut, leider nur Filme aus Bayern oder dem Schwarzwald. Nichts mit einem Mosel-Radweg oder so
Dann muss ich das wohl richtig ansehen ...
Genau so musst du es machen
! Melde dich zeitig und deine echten Kohlenhydrate sind dir sicher!
Und auf dem Weg Richtung Koblenz/ Kawitzi fährst Du an Kölle vorbei und bekommst bei uns eine Erfrischung 🍻
-
Virtuelles Radfahren - Atlanterhavsvegen Sunset - 13,12 km - 38:05 Minuten - ø 20,7 km/h - 146 m Anstieg - ø 166 Watt - 379 kCal
Meist schön eben, nach der Wende dem Sonnenuntergang entgegen
Über die Brücke da vorn
Aktuell ist da aber Orkan und mehr.
Sei froh, daß Du nur virtuell fährst 😉🤣
-
Die Dame sagt sie braucht es. Da interessiert, was man deiner Meinung nach braucht und was nicht, leider herzlich wenig.
Nun, meine Meinung beruht auf Ahnung und Kenntnis,
letzteres scheint bei der Dame vom Amt leider nicht in dieser Materie vorhanden zu sein.
WICHTIG! für die freiwillige Zulassung mit Kennzeichen Zuteilung ist aufgrund fehlender Zulassungsdokumente aus Italien einen Nachweis vom Hersteller Piaggio über die Fahrgestellnummer mit tatsächlichen Baujahr erforderlich.
Sorry, aber das ist Quatsch was die ZulB da schreibt.
Ich gehe mal davon aus, daß Du eine 50er freiwillig zulassen möchtest, keine 80er oder 125er.
Ich entnehme Deinem ersten Post, daß Du bereits ein Gutachten nach § 21 StVZO hast.
Dies benötigst Du, um eine Einzel-Betriebserlaubnis zu beantragen. Die im Gutachten eingetragenen Daten sind von der Zulassungsbehörde zu übernehmen und dürfen von der ZulB nur im Einvernehmen mit dem Gutachter geändert werden.
s. hierzu Richtlinie zur Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II / VkBl. 2016, Heft 24, Kap. 5.2.3, S. 16 oben.Die ZulB hat auf Basis des vorhandenen Gutachtens die Einzelbetriebserlaubnis zu erteilen.
Zum Datum des ersten Inverkehrbringens: Volker PKXL2 hatte es ja schon angesprochen und bestätigt: Bei unbekanntem Baujahr darf/muß dieses geschätzt werden, was der Gutachter ja auch richtigerweise gemacht hat.
So steht es auch im Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I und II, S. 14/15 zum "Feld B: Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs".Dann würd ich mir das sparen.. bei Ihr ists halt nicht so.
Und wie dargelegt ist das falsch!
Zum restlichen Vorgehen siehe hier:
Freiwillige Zulassung 50 ccm und <= 125 ccm - Vespa Forum - VespaOnline
Aber wenn Du gerne ellenlang auf die Unterlagen von Piaggio aus Italien warten willst und dorthin auch noch 100 € (? oder weiviel ist das aktuell?) abdrücken willst, mach das ruhig.
-
Meine V50 hat auch ein geschätztes Erstzulassungsdatum. Und die ist als Kraftrad m.Lb. zugelassen. Dass es in Deutschland aber auch nirgendwo eine einheitliche Regelung gibt...
Doch, es gibt einheitliche Regeln, neben FZV, StVZO auch noch die Vorgaben vom Bundesverkehrsministerium und vom KBA. Dann kann nicht die eine ZulB es so machen und die andere anders.
Das Problem ist, dass die ZulB die Vorschriften nicht kennen.
-
Geht wohl wie gesagt darum, dass das BJ in meinem §21 als "geschätzt" drin steht... und Landshut das so hätte nie fertig machen dürfen (da hab ich sie gekauft)... Das muss halt jetzt nachgezogen werden.
Das geschätzt wird ist mMn ok und muss auch nicht korrigiert werden.
Da kannst Du Dir den Aufwand mit Italien vermutlich sparen.
Muss ich nachher mal raussuchen.
Ansonsten achte auf meinen Lexikon-Eintrag zur freiwilligen Zulassung, da ist alles haarklein und korrekt beschrieben.
-
-
Ausgelutscht wie ein