1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bifi

Beiträge von Bifi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Klappe die 2.te SITO vs ORI

    • Bifi
    • March 16, 2006 at 16:39

    Da muss ich leider zustimmen ich hab zwar auch nen Sito drunter
    aber die lefthands kommen besser schaut auch besser aus.

  • Klappe die 2.te SITO vs ORI

    • Bifi
    • March 15, 2006 at 21:05

    JA der ist ganz klar lauter!!!

  • Kein Bremslicht für vordere Bremse?

    • Bifi
    • March 13, 2006 at 20:11

    Du Bremmst ja in der Regel so oder so nie nur
    mit der Vorderradbremse alleine sondern eigendlich nur beide
    in Verbindung miteinander. Ich nehme an das deswegen eine
    Zulassung zustande gekommen ist.

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • Bifi
    • March 9, 2006 at 22:11

    Pk 50 XL2 in Gelb
    75ccm Sito Plus macht tierisch FEEEZZ!!!

  • Seitenständer

    • Bifi
    • March 9, 2006 at 22:04

    Was hat dich die Schieflage gekostet??
    Ich bin auch auf der suche!

  • Lautstärkenunterschied

    • Bifi
    • March 9, 2006 at 22:02

    Ich wurde bis jetzt einmal von
    den Streifenhörnchen angehalten und die haben mich nur mal
    so am Rande gefragt warum die Kiste denn so laut sei.
    Den habe ich dann nur was von alter Kiste schlechter Ersatzteil
    Versorgung und schlechter Verarbeitungsqualität erzält und bin mit
    max. 2000u/min davon geschlichen. hat die soweit auch nicht groß
    interesiert.
    Nur bei wärmeren Außentemperaturen solltest du dich mit
    Tarnkappe fort bewegen weil die Kiste zumindest bei mir
    noch mal ordentlich zulegt und wenn ich die Vespe mal Ordentlich
    warm gefahren ist ist der Lärm schon ganz gut.
    Ich fahre aber meistens zusammen mit einem Kollegen von mir der eine
    200er cosa hat und die ist so laut das der mich locker übertönt!!!
    Die Streifenhörnchen denken dann immer das der lärm von dem
    großen Nummernschild kommt.

  • Lautstärkenunterschied

    • Bifi
    • March 9, 2006 at 10:10

    Mit großem zylinder und sito muss ich die
    mühle erst zwei Blocjs weiter anmachen weil sonst
    die Nachbarn nen Koller kriegen!!

  • Pollini 225ccm für Cosa

    • Bifi
    • March 4, 2006 at 22:14

    Ich hab da mal ne Frage
    Mein Kollege fährt ne 200er Cosa und sucht dafür einen
    Tuning Zylinder.
    Hat da jemand schon mal erfahrungen mit gemacht??
    Wie sieht das bei dem Polini 225ccm Zylinder aus taugt der was??
    Oder weiß jemand ne gute alternative.

  • Kleineres Schutzblech für ne XL2??

    • Bifi
    • March 3, 2006 at 19:42

    Hallo zusammen.
    Kann mir irgendjemand weiter helfen.
    Ich bin auf der suche nach nem kleinen Schutzblech für meine
    pk. Bis jetzt habe ich im nur welche für eine PX gefunden.
    Meine Frage passt die geschichte von der PX auch an meine PK
    und haben die Dinger ne ABE oder E-Nummer???
    Hat das jemand schon gemacht und kann mir davon Berichten?
    Das ich die gabel ind alles abbauen muß weiß ich schon!

  • PK 50 XL bergauf leistungsfähiger machen

    • Bifi
    • March 3, 2006 at 15:32

    So tacho 65 aber der anzug verdoppelt sich
    du kannst auch noch mehr raus holen dann musst du aber die
    übersetzungändern.
    Zum zylinder umbau:
    Als erstes machste dir die gabzen Abdekungen ab. Auspuff weg.
    Zündkerze raus zylinderkopf runter und zylinder runter.
    Pass auf das dir nichts nach unten in den Motor fällt einfach nen
    lappen nehmen und drüberlegen. Der sollte möglichst staubfrei sein.
    dann machst du den kolben los. Ja und dann bauste das gleiche nochmal
    rückwärts. Bei dem Einbau des Kolbens den bolzen den du durch
    den kolben schiebst ordentlich mit 2tackt öl einschmieren.
    Außerdem mußt du beim aufziehen der kolbenringe aufpassen das
    du die nicht kaputt brichst. Und wenn du den Zylinder drauf machst
    öl den Kolben vorher noch mal Richtig ein ,wichtig !!!
    Außerdem ist es noch sehr wichtig auf die Kolbenrichtung zu achten.
    Oben auf dem Kolben ist eine kleine Markierung ein Pfeil oder sowas.
    Dieser Pfeil muss unbedingt in die Richtung des Auslasses. Wenn du das Falsch
    machst knallt das einmal und du kannst von forne anfangen.
    Ansonsten musst du nur die Düse in den Vergaser bauen.
    Also Benzinhahn zu, Selzüge aushängen Benzinschlauch ab Vergaser raus unten die
    schwarze Kappe unten am Vergaser abschrauben und die Düse in der Mitte ersezten.
    Wenn du den Vergaser dann schon drausen hast dann kannste den auch saubermachen.
    Meine Vespe ist direkt nach dem zweiten Kick angesprungen.
    Das du dann die nächsten 1000km nich mehr als 40km/h fahren solltest
    und die gänge nicht so hoch drehen sollst weißt du ja hofentlich!
    Dann viel spaß beim basteln.

  • PK 50 XL bergauf leistungsfähiger machen

    • Bifi
    • February 28, 2006 at 16:48

    Ich habe auch einen 75er dr eingebaut.
    Es stimmt das du nur die Hauptdüse ändern musst du kannst also
    den Originalen Vergaser weiter fahren. Aber ich habe mir noch
    nen unaufälligen Sportauspuff eingebaut, weil das was drinen verbrannt
    wird mus ja irgendwie auch wieder raus.
    Ich habe für das erste die Düse nicht so groß gewählt weil man den
    Zylinder ja auch erst mal einfahren muss also bin ich auf ne 70er Düse
    gegangen ich werde das jetzt aber noch mal ändern und noch etwas
    nach oben gehen.
    Achso bei so einem Umbau ist egal ob dein Roller schneller als 50Km/h
    fährt oder nicht deine Betriebserlaubnis hast du dann in
    deinem größeren Zylinder abgefackelt!
    Aber das wirst du ja sicherlich wissen.

  • Was ist eigentlich legal?

    • Bifi
    • February 28, 2006 at 16:34

    Bei den fünfzigern
    muss eben alles so sein wie es in deinen Papieren steht.
    Kannst natürlich alles schrauben was du willst
    nur dann gillt nur noch eins !!!BLOS NICHT ERWISCHEN LASSEN!!!
    Wenn du nen schönen Auspuff suchst kannste den auch drunter
    bauen du musst nur schauen das der eine ABE hat und das du
    die Drosslung die der Auspuff hat drin lässt!
    Dann kann dich die Rennleitung auch nicht aus dem Verkehr ziehen.

  • hilfe ich habe ein adly!

    • Bifi
    • February 27, 2006 at 16:36

    Da kann ich mich nur anschliesen
    so ein Plastikdreck gehört nicht auf die Straße sondern
    taugt im Idealfall als Gartenstuhl.
    Mit 200€ und einer kleinen Bastelkasse kann man eigentlich nicht
    viel verkehrt machen. Meine Vespa Pk 50 lag auch in der Preisklasse
    und läuft und läuft, und wenn nicht ist die Reparatur in den meisten
    fällen nicht so kompliziert.
    Nur das mit der svera würde ich mir noch mal überlegen!
    Ich zumindest halte da nicht soviel von aber da kann ja jeder wie
    er will!
    Wenn deine Frau umbedingt Automatik fahren will wäre doch auch ne
    Pk automatik was feines. sieht auch besser aus, wenn man mal zu
    zweit unterwegs sein sollte.

  • Größerer Vergaser?

    • Bifi
    • February 27, 2006 at 11:56

    Ich werd mich dann mal
    dran machen und die sache mit ner Größeren düse ausprobieren.
    Und langsam steigern.

  • Größerer Vergaser?

    • Bifi
    • February 26, 2006 at 02:04

    Kannst du mir vieleicht auch sagen wo die genau sitzen
    und womit ich die am besten Poliere?? Ich hab jetzt ne 70er Hauptdüse drin wie
    weit kann ich da noch
    hochgehen??

  • vespa für 250 €?

    • Bifi
    • February 23, 2006 at 10:15

    Naja ne neue baterie kostet
    so zwischen 20und30 euro. Den Vergaser sauber zu machen
    ist ganz leicht das kann echt jeder.
    Einfach ausbauen und die Düsen saubermachen.

  • Größerer Vergaser?

    • Bifi
    • February 22, 2006 at 20:33

    Alles was ich bis jetzt gemacht hab
    also den 75ccm und den Sito plus ist gestern ohne weiteres durch die Polizeikontrolle gekommen.
    das liegt daran das meine Vespa zu zeit noch ziemlich Ratte aussieht
    heißt verktatzter lack reste von aufklebern und leicht kaputte sitztbank.
    deswegen vermutet kein grüner irgendwelche tuning maßnahmen.
    Das das alles nicht Tüv Fähig ist weiß ich selber auch aber
    schönen dank für die info.

  • Auspuff wechseln PK 50XL2

    • Bifi
    • February 22, 2006 at 20:18

    Ich hab das mit dem Auspuff genauso
    gemacht wie oben beschrieben. Ich habe aber noch
    um mir das leben zu erleichtern das Hinterad und das ersatztrad mit Bateriehalter ausgebaut
    dann ist es etwas einfacher den Auspuff einzufädeln
    und man hat etwas mehr Platzt um die Schrauben am Krümmer los zu
    machen.

    Hier noch zu dem Problem mit den ausgenudelten Schrauben.
    Wenn du das Hinterrad und Ersatzrad rausnimmst hast du die Möglichkeit
    von hinten an den Krümmer zu kommen und eventuell mit nem Dremel oder
    ähnlichem Werkzeug nur die Schrauben weg zu schneiden.
    oder hol dir einfach nen neuen Krümmer und gut is. Der sollte
    auch nicht die Welt kosten.

  • Bremslicht defekt, Anlasser kaputt ... grrrr

    • Bifi
    • February 22, 2006 at 20:05

    Hi ich hab auch ne Xl2
    zum Bremslicht kann ich dir leider nichts sagen.
    Zum Thema Anlasser bei mir ist es so das wenn die Baterie nicht Hundertprozentig
    geladen ist der anlasser keinen Ton von sich gibt.
    Vieleicht ist es das oder du hast
    die Kupplung nich gezogen aber davon gehe ich mal nicht aus.
    Noch viel Glück bei der Fehlersuche

  • vespa für 250 €?

    • Bifi
    • February 22, 2006 at 13:35

    Tach ich hab meine Vespa
    für zweihundert euro bei nem händler gekauft. War aber noch einieges
    dran zu machen musste die Kolbenringe neu machen den Vergaser
    reiniegen und noch so Kleinigkeiten, auf diese weise sind nach und nach
    die Euros reingeflossen.
    Ich muss aber dazu sagen das ich gute konntakte zu dem händler hatte.
    Ansonsten fleißig in die Zeitung schauen oder mal bei Roller oder Motoradhändlern
    vorbeifahren und fragen ob die nicht noch irgendwo
    eine alte vespa rumstehen haben. Denn meistens stehen die alten zum herrichten nicht mehr im Schauraum.
    Viel Glück bei der Suche

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche