1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuff wechseln PK 50XL2

  • VespaIngo
  • February 22, 2006 at 19:13
  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 22, 2006 at 19:13
    • #1

    Hallo erst mal und schönen Gruß an alle aus Essen.

    Hab mir heute eine Vespa zugelegt und gleich Theater, und zwar hat der Vorbesitzer einen Sportauspuff montiert der mir ein bischen zu laut ist. UND JETZT MEIN PROBLEM: Ich weiß nicht wie man den Auspuff ausbaut (lach, schäm)!
    Kann mir vielleicht jemand verraten was man alles dazu abbauen muß um vernünftig an den Auspuff zu kommen!!


    Freue mich auf Eure Antworten!!

    Schönen Gruß und bis dann!!!

    Gruß Dennis

    2 Mal editiert, zuletzt von VespaIngo (February 24, 2006 at 00:01)

  • Jimmy
    Gast
    • February 22, 2006 at 20:02
    • #2

    Alsoooo...ich hab zwar ne XL1 aber das dürfte eig genauso oder ähnlich verlaufen :)

    1) Nimmst du beide Seitenbacken ab und nimmst ide Zündkerze raus und entfernst anschlißend das schwarze Blech, dass den Zylinder usw. verdeckt. (Brauchste glaube ich nur machen, wenn du den Auslaßstutzen (dieses 90° Stück da) auch abmahcne willst.)
    2) Am Auslaßstutzen (Krümmer) sitz der Pott fest..die Muttern auf dem Stehbolzen mit nem 10er Steckschlüssel / Umschaltknarre lösen ( am einfachste von der Seite, wo der Ersatzradhaletr ist - links also -)
    3) Dann is zumindest bei den Originalpötten an der Schwinge noch ne Schraube.....ne 13er glaub ich...dann kannst du den eigentlcih abnehmen.

    Ich hab das bei mir auch so gemacht, nur leider waren die Schrauben am Krümmer komplett durchgedreht, d.h. man konnte keine Nuß drauf ansetzen, dass ich ihn drangelassen hab..wollte ihn eig ausbrennen, war dann aber nich möglich...Nun denn im Sommer kommt en neuer drunter..der alte wird "vorsichtig" und mit Liebe abgeflext^^! (oder hat jemand noch nen Tipp für mich?)

    Schönen Abend noch!

    Jimmy

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy (February 22, 2006 at 20:04)

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 22, 2006 at 20:06
    • #3

    Danke dir auf jeden Fall werde mich dann mal an dei Arbeit machen.
    Nicht jetzt aber später...
    In einem anderen beitrag habe ichgelesen(esrt nach dem ich gepostet habe) das man das Hinterrad ausbauen muß um an den Krümmer bzw.
    Kubicksatz zu kommen.
    Naja mal schauen werde das Kind bis zu Sommer wohl auf Fordermann bekommen.

    Also nochmal" vielen Dank"......

    Gruß Dennis

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 22, 2006 at 20:18
    • #4

    Ich hab das mit dem Auspuff genauso
    gemacht wie oben beschrieben. Ich habe aber noch
    um mir das leben zu erleichtern das Hinterad und das ersatztrad mit Bateriehalter ausgebaut
    dann ist es etwas einfacher den Auspuff einzufädeln
    und man hat etwas mehr Platzt um die Schrauben am Krümmer los zu
    machen.

    Hier noch zu dem Problem mit den ausgenudelten Schrauben.
    Wenn du das Hinterrad und Ersatzrad rausnimmst hast du die Möglichkeit
    von hinten an den Krümmer zu kommen und eventuell mit nem Dremel oder
    ähnlichem Werkzeug nur die Schrauben weg zu schneiden.
    oder hol dir einfach nen neuen Krümmer und gut is. Der sollte
    auch nicht die Welt kosten.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 22, 2006 at 20:45
    • #5

    hab meine muttern auch augeflext ging ganz einfach wenn erst mal des hinterrad weg ist wenn dann der auspuff weg ist kann man des federbein aushängen und den motorblock nach unten klappen dann kommt man gut an den obenren krümmer und kann sich um neue schrauben kümmern

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 22, 2006 at 20:48
    • #6

    Ja dann werd ich das mal mit dem Hinterradausbau und den anderen Klamotten so machen..

    Danke Leute

    Gruß Dennis

  • Jimmy
    Gast
    • February 22, 2006 at 21:12
    • #7

    jooo^^ is mir auch aufgefallen ich hatte das hinterrad und ersatzrad und batterie und den ganzen kram raus ;) erleichter die arbeit wirklich ungemein^^

    p.s.: VespaIngo: Du wohnst ja quasi bei mir "umme" Ecke ;) Mülheim und Essen liegen ja nebeneinander^^ bist zwar 9Jahre älter als ich..aber man könnte ja mal gucken ob man noch ein paar andere leute "zusammenkratzen" kann aus der umgebung und ne tour starten - im sommer versteht sich ;) -

    sorry fürs offtopic posten ;)

    Grüße

    Jimmy

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 22, 2006 at 21:19
    • #8

    ja klar kann man mal machen. Macht ja mit Gleichgesinnten immer mehr Spaß als alleine.. ;)

    Gruß Dennis

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 22, 2006 at 21:24
    • #9

    @ Jimmy

    Ich such noch nen Handschuhfach...wenn du mir weiterhelfen kannst sag mal bescheid. Hab schon bei ebay geguckt aber da ist nur eins für die xl1 drin.

    Danke im Vorraus.
    Hier hast du meine E-Mailadressen.. so können wir ja im Kontakt bleiben.

    Gruß Dennis

  • Jimmy
    Gast
    • February 22, 2006 at 21:29
    • #10

    Ich bin in der Hoffnung, dass du
    1) deine Vespa bis dahin fertig hast (aber das wird schon^^) --> und
    2) die auch bei 50-55 km/h lässt^^ hab wenig lust hinterher zu gurken :D
    denn ich lass meine Vespa soweit ori...denn habe gerade den B-Führerschein bestanden....und wollte den eigentlich auch erstmal noch behalten und da das wegen Probezeit stress geben könnte , bin ich da seeehr vorsichtig :D

    Naja..kann man ja dann mal sehen..dauert nur noch ein bissl...bin gestern, nachdem ich die Prüfung bestanden hatte (durfte vorher gar net fahrn..bin ich au net) ersma rund 130km gefahrn und mich riesig gefreut..macht tierisch laune ;) ..aber war bitterkalt^^

    Schon wieder Offtopic -.- ich werde bei gelegenheit und bei höheren temperaturen mal was posten von wegen treffen und so^^

    Grüße

    Jimmy

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy (February 22, 2006 at 21:29)

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 23, 2006 at 23:52
    • #11

    Erst mal danke für eure tips. hab heite ein bischen an meine schätzchen geschraubt und festgestellt das der ausbau ders hinterreifen unverzichtbar ist.

    danke nochmal an alle die mir dabei geholfen haben......

    Gruß Dennis

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 26, 2006 at 21:43
    • #12

    Hi wollte mal Fragen ob den Auspuff Verkaufst.Wenn ja dann wieviel kostet er,ist er sehr Laut.JJ

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™