Mal wieder so ein Traumtänzer....
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android
Warum, in aller Welt, lässt man die Trittleisten (und Löcher) weg?
Mal wieder so ein Traumtänzer....
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…ent=app_android
Warum, in aller Welt, lässt man die Trittleisten (und Löcher) weg?
Öl ablassen, Ankerplatte ab und was du machen willst, danach frisches Öl wieder rein.
Achja, wenn nur die Bremstrommel runter kommt läuft da kein Öl raus.
Andreas ?
Ich sehe gerade das du keine Kennzeichenbeleuchtung hast, dachte die braucht man!
Morgen auf CAR Freitag !
Und paar schöne hoffentlich sonnige Ostertage
Car Freitag ist beim ICE Bahnhof in Limburg/ Lahn die Hölle los.
Korrektur verlegt auf morgen:
http://www.der-rollerhof.de/fahrzeuge/vesp…smallframe.html
z. B. so zur Orientierung.
Bisserl aus dem Forum raus, aber die Alte PX gibts bei Händlern teils noch neu.
Allerdings wird dann ein 1er Führerschein nötig.
Technisch gesehen sind Alte oder Neue Vespa vom Zustand abhängig ob sie laufen oder stehen wegen defekt.
Von der Motorkonstruktion unterscheiden sich die Alten von den Neuen auch wenig, z. B. V50 und PK basieren auf dem selben Motorgehäuse, nur eben Evolutionsstufen mit technischen Änderungen.
Genauso ähnlich schauts bei Largeframes aus.
Bei wenig handwerklichen Geschick wirds da auch teurer wenn da was defekt geht.
Leider ist das so bei Oldtimer-Blech, egal ob Zwei- oder Vierrad.
Danke für eure Antworten. Zum Alter, ich bin 55 und hab null technische Kenntnisse. Und sofern ich nachgelesen habe ( ich hoffe es stimmt) darf man mit einem so alten Führerschein (1982) auch die große Vespa fahren, oder?
Ich hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich keine neue Vespa, eben nicht eine ganz so alte, die mehr in der Werkstatt steht als dass sie fährt.
Dass es im Frühling schwierig wird was passendes zu finden dachte ich mir schon. Egal, wenn ich weiß wonach ich suchen muss hab ich Geduld. Hauptsache ich kaufe letztendlich die Richtige.
Der alte 3er heißt max 50ccm und 50 km/h ( ja ich weis, die DDR Kiste darf 60 km/h !)
bei welchen TÜV und Bundesland warst du da.
Bin gespannt, fahre meine dann vielleicht in 3-4 Monate zum TÜV in Rlp.
noch besser mit einem 73er Chevi
Ceranfeldkratzer
über diesen Joke
Da wir unsere Motoren zu äußert günstigen Preisen anbieten, können wir euch diese nicht frachtfrei zusenden. Innerhalb Deutschlands müßt ihr, je nach Empfängeradresse, zusätzliche Kosten von ca. 50,- ? für UPS Express Saver einrechnen.
Ein PX/ LML Motor komplett ohne E-Start, Auspuff, 150ccm kostet bei meinem Inder/ Italiener runde 1100€. aber z. Zt. nicht lieferbar, dann wohl viel zu billig!!!
Etwas spät, aber geht da nicht so was wie der Motorhalter.
An der Motorachse rechts/ links nach unten, quer zum U und drunter ein paar Rollen.
Mit getakter Gleichspannung sieht man schön bei den LED Fahrradrücklichter wenn langsam gefahren wird, es flackert.
am 29.4.18
Wenn du über bensheim fährst sag Bescheid.
Wir fahren hier immer als Gruppe ab.
In der Regel mit Vespen ab 80ccm
Ich hab 60km einfach
Über Bensheim, lustig, wären dann grob so 250km, ohne in Frankfurt rundgefahren zu sein...
Farbe!! Bin wieder unsicher bei der Farbauswahl...
Welche, ohne es kopieren zu wollen, kommt bei deiner drauf??
Echte Knarre? weil :
"lieber Blech als Plastik"
kommt die dann in die Strassenkampf-Handschuhtasche?
Vielleicht sieht man sich zum anrollern in FFM
sind runde 65 km einfach, wann ist Ffm?!
Heute Grüße aus Köln!