1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RFM88

Beiträge von RFM88

  • Vespa PX80 Bj81 mit 125ccm / Fehlkauf

    • RFM88
    • July 15, 2015 at 22:56

    Hallo zusammen,

    nachdem ich am Anfang des jahres mir eine PX80 gekauft hatte (125er eingetragen), und diese gestern zur oberflächlichen Kontrolle zum Vespahändler gebracht hatte,
    kam das böse erwachen.

    1. Der Rahmen soll wohl durchgerostet sein (war aber wohl sehr guzt kaschiert)
    2. Der ganze Kabelbaum hätte sich wohl schon aufgelöst und müsste ersetzt werden. Im gleichen Atemzug meinte er allerdings,
    dass es keinen mehr für dieses Modell gibt.
    3. Der Motor würde sich angeblich so anhören, als ob das Ding jede Sekunde auseinander fliegen würde (laut seiner Aussage)
    Komischerweise sagt ein Bekannter der selber jahrelang PX fährt, das sich das normal anhört. Ich hab einen Bekannten gefunden,
    der mit den Motor komplett überholt. Wird dann diesen Winter in Angriff genommen. Also mache ich mir darum weniger sogar.
    Zwar extrem ärgerlich, aber es ist nunmal nicht mehr zu ändern. Ich nehme das ganze einfach als Lehrgeld hin.

    Er sagte ganz klipp und klar das ich diese Vespa am besten Verschrotten sollte.
    By the Way....es handelt sich um Vespa Schmengler in Duisburg.
    Vielleicht kennt den ja der ein oder andere.

    Nun habe ich folgende Fragen:

    1. Kann mir jemand von euch zufällig sagen, woher man günstig einen VERNÜNFTIGEN Rahmen bekommen. Ich möchte ungern nochmal alleine zuschlagen
    mit meinem Halbwissen. Vielleicht hat sogar jemand von euch noch einen im Keller/Garage stehen und würde diesen verkaufen?!?!
    2. Stimmt das, dass man die Elektrik für dieses Fahrzeug (sprich Kabelbaum) nicht mehr bekommt? Das wäre ja mal total mies!
    3. Gibt es vielleicht ein Mitglied aus der Ecke hier (Duisburg)? Der sich wirklich gut mit den Dingern auskennt und mir völlig unverfälscht
    seine Meinung sagt. Wenn ich ehrlich bin traue ich den Typen iwie nicht so ganz. Vielleicht lässt sich das gute Stück ja noch iwie retten...auch wenn es
    mit Arbeit und Zeit verbunden ist.

    Die Vespa einfach so zu verschrotten fällt mir zu schwer ehrlich gesagt.

    Hoffe, dass ich das mit eurer Hilfe iwie noch hingebogen kriege.

    Ich danke euch im Voraus

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • RFM88
    • July 15, 2015 at 10:28

    Danke auch erstmal für eure Antworten.

    Ein kleines Update meinerseits. Ich habe gestern am Vergaser die Nadel, den Filzring und den Filter gewechselt.
    Durch die Nadel scheint schonmal die Kerzen nicht mehr so extrem nass zu werden. Also schonmal ein Problem
    weniger. Der Filzring ist nur erneuert worden, damich ich ausschließen kann das der Vergaser dort Falschluft zieht.
    Den Filter hab ich gewechselt, weil ich das Dingen eh nochmal ausgebaut hatte. Zu guter letzt habe ich eine neue
    Zündkerze verbaut.

    Leider haben aber alle oben genanneten Maßnahmen nichts gebracht. Ich hab mir gestern schonmal alles an
    Werkzeug bestellt was man so braucht um den ZP einzustellen. Sobald ich die Teile bekomme werde ich mich sofort an die Arbeit machen.

    Ein Gedanke wurmt mich allerdings. Gesetzt der Fall das die Einstellung des ZP nichts bringt, was könnte es denn dann noch sein?

    Hab ihr da Ideen?

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • RFM88
    • July 13, 2015 at 18:40

    Ok. Das klingt ja schonmal nach einem Ansatz.

    Nur stelle ich mir dabei zwei Fragen:
    1. Wie kann sich sowas verstellen? (reine Verständnisfrage)
    2. Wie kontrolliere ich sowas?

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • RFM88
    • July 13, 2015 at 17:26

    Genau das meinte ich mit abgewürgt. Muss auch nochmal die Gänge einstellen, aber das ist ja eine andere Baustelle.
    Und das ich nicht nur dort gucke ist mit klar. Und gekickt habe ich denke ich wirklich mehr als genug um auf Nummer sicher zu gehen.

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • RFM88
    • July 13, 2015 at 17:18

    Ich hatte den Tank im Januar vollgetankt. Normal Benzin mit Öl gemischt 1:50. Der Sprit ist also nicht alt....

  • PK50XL1 "Motorproblem"

    • RFM88
    • July 13, 2015 at 16:50

    Hallo,
    ich habe ein riesen Problem mit meiner PK und komme trotz konsultationanderer Personen zu keiner Lösung. Ich möchte mal folgendes erklären:
    Ich hatte mir am Anfang des Jahres eine PK50XL1 gekauft. Diese fuhr auch ohneProbleme und sprang auch direkt an (trotz längerer Standzeit beim Vorbesitzer).Letzte Woche habe ich diese angemeldet bzw mir ein Kennzeichen geholt und bindirekt eine größere Runde gefahren (diese stand davor bei mir wieder 6 Monate) .Sie lief erstmal einwandfrei und ohne Probleme. Selbst wenn ich mich malverschaltet hatte und der Motor ausging konnte ich im sitzen das gute Stückankicken. Traumhaft!
    Leider ist nun nach einem Abwürger der Motor ausgegangen und kriege diesenseitdem NICHT WIEDER AN. Ich habe den Vergaser auseinander gebaut und gereinigt(Düsen gereinigt mit Draht und durchgeblasen mit Kompressor. Alle Benzinfilter(Tank und Vergaser) sind völlig in Ordnung. Der Tank ist ebenfalls sauber.Sprit läuft wunderbar. Paradoxerweise ist die Kerze extrem schnell Nass. Alsosag ich mal, dass zuviel Sprit durchfließt. Habe also die Vermutung, dass dieSchwimmernadel nicht richtig schließt und die deswegen absäuft.
    Nun kommt aber das kuriose:
    Wenn ich die Kerze trockne, den Motor ein paar mal kicke und diesen zu"trocknen", nochmal mit einem Tuch kontrolliere ob noch Sprit drinist und anschließend die Spritzufuhr schließe (Benzinhahn), springt der motortrotz der Verwendung von start pilot im Zylinder nicht an! Funke an derZündkerze ist da. Elektrodenabstand ist ebenfalls laut Herstellerangabe.
    Wieso spingt der Motor nun nicht mehr an? Ok zugegeben, das mit der Nadelkönnte ja das Problem sein. Aber die Tatsache das sich trotzd Startpilot nichtstut finde ich mehr als Verwirrend.
    So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Hast du vielleicht eine Ideewas es sein könnte?
    Danke und Gruß
    Rocco

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • RFM88
    • July 13, 2015 at 16:42

    Ciao a tutti!

    Ich heiße Rocco, bin 26 Jahre alt und komme aus Dortmund (Roller stehen allerdings in Duisburg in der Garage).

    Ich habe italienische Wurzeln und habe mir deswegen ein Kindheitstraum erfüllt.
    Streng genommen sogar zweimal: Ich habe mir eine PK50XL1 gekauft mit 75ccm und eine PK80 mit 125ccm.

    Da ich wenn ich ehrlich bin kaum über schrauber Erfahrung verfüge, habe ich mich hier angemeldet um nette Bekanntschaften zu knüpfen,
    um Hilfestellung bei Fragen zu bekommen, Schrauberhilfe und vorallem Kenntnisse zu erlangen und evetuelle gemeinsame Ausfahrten
    zu realisieren. Mir ist es auf kurz oder lang wichtig, mich selbst mit der Materie zu befassen und das technische Verständniss zu erlangen.
    Ich bin also für jegliche Hilfestellung dankbar! Ich bedanke mich im Voraus und freu mich auf die gute Zusammenarbeit.

    Bis bald

    Gruß
    Rocco

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™