1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jodybas

Beiträge von jodybas

  • Motor zerlegt eine Feder zuviel ( P200E

    • jodybas
    • August 4, 2015 at 05:31

    So , jetzt alles fertig.
    Ich hatte die AUsgangswelle (Hinterrad) nicht bis zum Ende eingepresst. Darum stand die ganzen Getriebezahnräder zu weit vor.
    Jetzt Fluppt´s.
    Danke, Danke Danke.
    LG
    Christof

    PS: Mesistens hat man ja Anfäängerglück- hier war´s mal umgekehrt.

  • Motor zerlegt eine Feder zuviel ( P200E

    • jodybas
    • August 2, 2015 at 14:47

    So... alles wieder zusammen gebaut. Hat tadellos geklappt.
    das problem ist jetzt das einstellen der Schaltung.
    Es sind noch keine Zuege dran.
    Wenn alles montiert ist und die Schaltklaue auf Leerlauf steht, dann klackert es wennicham Hinterrad drehe.
    Ich nehme an das das Schaltkreuz an einem Zahnrad schleift.
    Nehme ich die Schaltklaue ab und ziehe den Schaltstempel etwas raus, dann ist das klackern weg.
    das hieße das ich den Schaltstempel kürzen muß... versteh ich nich. Hat doch vorher alles funktioniert.
    LG
    Christof

  • Motor zerlegt eine Feder zuviel ( P200E

    • jodybas
    • August 2, 2015 at 08:58

    Danke chup,
    da bin ich ja beruhigt, dachte schon ich wäre bekloppt.

  • Motor zerlegt eine Feder zuviel ( P200E

    • jodybas
    • August 1, 2015 at 16:17

    Hallo,
    habe vor ein paar Tagen den Motor einer P 200 E zerlegt und wollte SIe neu abdichten.
    Jetzt hab ich ausser der Kickstarterfeder noch ne lose Feder.
    Kann mir jemand sagen wo die hinkommt.

    Bilder

    • DSC_0228[1].JPG
      • 375.45 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 373
    • DSC_0229[1].JPG
      • 267.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 304
    • DSC_0230[1].JPG
      • 322.94 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 402
  • Benzin sprudelt aus Motorentlüftung

    • jodybas
    • July 26, 2015 at 20:50

    Hallo Stefan,
    Danke für die Info. Habe heute die Ablassschraube vom Getriebe geöffnet und ca 1/4 Liter Gemisch entgegen genommen.
    Hab dann nochmal gestartet und auf Drehzahl gebracht. Kein Übersprudeln aus der Entlüftung.
    2 Std. später Ablassschraube geöffnet und wieder etas Gemisch abgelassen.
    Dann werd ich mich mal an die Zerlegung machen.
    LG
    Christof

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • jodybas
    • July 25, 2015 at 13:07

    Hallo,
    ich bin der Christof und repariere grad die P200E meines Schwagers.
    Ich selbst fuhr bis letztes JAhr, insgesamt 12 JAhre lang zwei APE50.
    Bin eigentlich durch Zufall hier. AN den APE musste nie was repariert werden, :)
    Die Vespa sollte eigentlich nur sauber gemacht und neue Zuege bekommen.
    Jetzt muss wahrscheinlich der Motor komplett überholt werden, das Benzin aus der Motorentlüftung sprudelt. :(
    Freue mich auf jeden FAll hier zu sein.
    Ich bin 48Jahre habe 3 Jungs und eine Frau.
    LG
    Christof.
    Ich fahre Munga 8, Eicher EM235S und SR500.

  • Benzin sprudelt aus Motorentlüftung

    • jodybas
    • July 25, 2015 at 12:57

    HAllo Stefan,
    ich hab bei mir heute das Gleiche festgestellt.
    Benzin sprudelt munter aus der Entlüftung. Je mehr Drehzahl desto mehr Benzin.
    Kannst DU mal kurz beschreiben was bei Dir jetzt defekt war?
    Danke
    LG
    Christof

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche