1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NeoCortex

Beiträge von NeoCortex

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 28, 2015 at 07:19

    Hab gestern n bisschen geschraubt.
    Tachowelle haut nicht hin. Die alte war zwar unten gebrochen, aber die neue funktioniert auch nicht... Wenn ich den Finger oben draufgehalten hab, hat sie sich gedreht, allerdings scheint das mit dem Tacho nicht zu funzen. Bin aber auch nur ca 5 kmh übern Rasen gefahren... Vielleicht klappt das dann noch nicht?
    Vorderradbremse ist das Gewinde der Stellschraube zu klein... Bzw das Gewinde am alten Bowdenzug war kleiner..
    Das einzige was gepasst hat war der Bremsgriff....
    Das Schließblech scheint gar nicht für meine Vespa zu sein (obwohl ich das bei SIP angegeben habe, wurde mir das angezeigt) Mal sehen ob ich das alte nicht vielleicht doch wieder finde, oder das neue verlängern kann. Ich hab keinen Bock fast 30€ nur für son Stück Blech zu bezahlen... 11 € waren schon viel..
    Dann muss ich irgendwie noch die Hinterradbremse gängig bekommen. Hab ordentlich WD40 draufgehauen. Mitm Gumnmihammer und leichten Schlägen geht das schon recht gut... Oder ordentlich gegendrücken - aber zurück kommt das Pedal leider nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob es dabei vorne oder hinten harkt. ausgebaut hab ichs noch nicht, aber ich vermute, das bleibt mir nicht erspart.

    Viele Grüße

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 27, 2015 at 11:59

    Abbekommen habe ich die Schrauben schon, da scheinen allerdings schon einige zu fehlen. Bin ja mal gespannt, ob ich die Tachowelle überhaupt durch die kleine Öffnung bekomme - nen Zugdraht hab ich schon durchgeschoben...
    Danke für den Tipp mit dem Rad - ich versuchs mal.

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 27, 2015 at 11:18

    Moin,
    woran erkenne ich jetzt das Modell? Also Elestart oder nicht? Kann man das nachrüsten?
    Gibt es die Möglichkeit eine "Ölpumpe" nachzubauen? Also die automatisch eine 2-Takt Spritmischung herstellt?

    Heute kommen die Ersatzteile - bin gespannt, ob ich alles verbaut bekomme :)

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 24, 2015 at 20:02

    ^^ ja wenn man das weiß :P
    Ok danke, werds die nächsten Tage einbauen, hoffe ich.
    Vielen Dank!

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 24, 2015 at 19:50

    Dann müsste ich wissen, wie ich das dann mache? Oder wie bekomme ich die Abdeckung oben beim Tacho ab? Das könnte Vermutlich auch reichen?!

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 24, 2015 at 19:42

    Moin,
    danke für die Antwort!
    Bremse weiß ich nicht... Muss ich mal schauen...
    Also ich weiß nicht, ob das ein Elestart ist?! Woran erkenne ich das? Hab sie bisher durch Kicken oder anschieben anbekommen.
    Hab oben auch nur Hupe, Blinker, Fernlicht.
    Bestellung ist abgeschickt - Das Blinkerrelais habe ich gleich mitgekauft...

    Hupe: Wenn ich sie an habe und alle Verbraucher leuchten usw, dann geht die Hupe auch nicht.

    Reifen lasse ich erst mal - aber ich denke nach 24 Jahren müssen die irgendwann mal neu ^^

    Verkleidung: Ja die "Nase" wollte ich abbekommen. Die Schrauben im Handschuhfach habe ich auch gefunden, aber die versteckte hinterm Logo natürlich nicht. Danke für den Tipp. Auf der rechten Seite in Fahrtrichtung??

    Die "Nase" muss ich doch abbekommen, um die Tachowelle zu tauschen??


    Naja Kohle ist mir nicht egal :P Also mir reichen mit meiner CBR schon 150km/h da will ich mit dem Klapperroller nich schneller als 80 XD - der fällt mir ja sonst auseinander. ;)
    Soll ja auch noch "original" bleiben. Kenn das nur von den alten Zündapps, da haben wir denn nen anderen Zylinderkopf oder Rennvergaser draufgepackt, oder halt Düsen aufgerieben ^^


    Habe jetzt einige Dinge gekauft.

    Tachowelle,
    Bremshebel,
    Bremszug,
    Feder für den Ständer,
    Blinkerrelais,
    pk50xl Enblem für die Seitenklappe
    und sonst noch Tüddelkram

    Viele Grüße

  • PK 50 XL (2): Welcher größerer Motor ist von welchen Modellen identisch?

    • NeoCortex
    • August 24, 2015 at 14:03

    Moin,
    ich hab ja auch eine PK 50 xl 2. Was kann ich da denn umbauen, und wo bekomme ich die Teile dafür? Meine hat erst 7000km runter. Da muss man nicht unbedingt neue Lager einbauen, oder? Das einzige, was an dem Motor echt Mist ist, dass der Zylinder ziemlich mitgenommen durch den ganzen Rost aussieht.

  • Vespa PK 50 XL2 V5X3T Reparieren

    • NeoCortex
    • August 24, 2015 at 07:59

    Moin,
    ich hoffe, dass ihr mir hier etwas weiterhelfen könnt...
    Habe schon seit einigen Jahren eine PK 50 XL2, welche zu Beginn nicht lief.
    Nun habe ich noch einmal einen Versuch gestartet - Vergaser sauber gemacht und richtig eingestellt- sie etwas länger laufen gelassen und schon ist das Leerlaufgasproblem weg. (Ging erst nur weg, nachdem ich mit der Kupplung gespielt habe)
    Das schöne Teil hat laut Tacho ca. 7000 km runter
    Sie räuchert nur noch etwas, aber ich denke das liegt am alten Sprit (oder falsches Mischverhältnis)
    So, was defekt ist:

    -Tachowelle
    -Bremse Hinten (fest - Hebel lässt sich nicht treten.)
    -Bremshebel vorne (brauche auch einen Bowdenzug und Schrauben etc.)
    -Benzinhahn
    -Blinker leuchten dauerhaft (Blinkerrelais??)
    -Hupe tut nichts
    -Zylinder rostet
    -neue Bremsen + Reifen + Schläuche? - Anleitung zum Wechseln?!
    -Im Vergaser ist das Sieb defekt (schlimm? - läuft ja)

    Kann mir jemand sagen, welche Teile ich da genau benötige? Ich habe angst etwas falsches zu kaufen. Vielleicht sagt ja auch jemand: Da musst du nur mal Kontaktspray ranhauen, dann gehts wieder.
    Vielleicht sind ja bekannte Fehler dabei z.B. Hupe und Blinker.

    Ich müsste wissen, wie ich die Verkleidung vorne Heile abbekomme, um die Tachowelle zu tauschen. Konnte leider keine Anleitung dazu finden.

    Was muss man noch mal hin und wieder machen - oder was sollte ich am besten noch machen?!
    Ich weiß zwar aufgrund der gebrochenen Tachowelle nicht, wie schnell sie läuft, aber kann man da noch was machen? Düse aufreiben oder sowas? (70km/h wären schon schick :P )

    Wenn gewünscht kann ich auch noch ein paar Fotos hochladen.

    EDIT:
    Bei SIP habe ich diese Artikelnummern im Warenkorb:
    26594700
    85030000
    94054000
    20095000
    70994000
    94090000


    Gibt es da was zu beachten, vorallem bei der Hinterradbremse?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™