1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tim1710

Beiträge von Tim1710

  • Welchen Vergaser für eine Vespa 50n mit 75ccm?

    • Tim1710
    • January 10, 2016 at 00:40

    aus Münster :)

  • Welchen Vergaser für eine Vespa 50n mit 75ccm?

    • Tim1710
    • January 9, 2016 at 21:56

    ZZP hatte sich oft wegen einer Unwucht in der Kurbelwelle verstellt (laut Werkstatt), diese wurde nun ersetzt und alles neu eingestellt. Als ich bei der Werkstatt vom Hof fuhr, war trotzdem das Problem wieder da.

  • Welchen Vergaser für eine Vespa 50n mit 75ccm?

    • Tim1710
    • January 9, 2016 at 21:54

    Vielen Dank für die Tipps!

    Der Vergaser ist gereinigt worden (sogar zweimal), daran kann es nicht mehr liegen.

    Ich habe schon viel von diesem Filzring am Stutzen vom Vergaser gelesen?! Diesen habe ich nicht, kann es an so einer Kleinigkeit liegen?

  • Welchen Vergaser für eine Vespa 50n mit 75ccm?

    • Tim1710
    • January 9, 2016 at 14:11

    Liebe Vespa-Freunde,

    ich habe eine 50 N (Bj. 83) und leider läuft sie einfach unrund (geht während der Fahrt aus, geht im Stand aus, nimmt kein Gas mehr an, Fehlzündungen etc.). Ich habe die Vespa vor kurzem gekauft. Der Vorbesitzer hat wohl auf 75 ccm umgerüstet und einen neuen Vergaser eingebaut. Nachdem ich die Vespa nun zu einem Check in einer Werkstatt hatte, sagt man mir, dass der Vergaser Delorto 19.19. viel zu groß für die Vespa sei und daher dieser unrunde Lauf kommt. Man hat mir geraten einen 16.10. oder 16.16. zu nehmen. Nun meine Frage: Wer kann mir bei der korrekten Zusammenstellung der Komponenten helfen? Welcher Vergaser ist der richtige? (Hat jemand einen Link zu einem passenden Vergaser?) Brauche ich für eine korrekten Austausch noch weitere Teil (Passt der Stutzen, brauche ich Düsen etc.)

    Vielen Dank für eure Hilfe. Vielleicht könnt Ihr mich dabei unterstützen, damit die Vespa endlich mal wieder läuft! Danke!
    Tim

  • Hilfe bei der Dichtsatzsuche

    • Tim1710
    • September 8, 2015 at 13:18

    Habe auch den 18/19 bestellt, dieser beinhaltet aber auch nicht den großen Ring an der Vergaseröffnung. Habe jetzt in einem Fachhandel gefragt, die haben den Ring auch nicht gehabt, jedoch an einem APE Vergaser ausbauen können jetzt passt alles. Dieser Ring ist aber wohl nicht in den Dellorto Sets enthalten ?!!

    Danke trotzdem, hat sich geklärt.

  • Hilfe bei der Dichtsatzsuche

    • Tim1710
    • September 7, 2015 at 12:57

    Liebes Forum,

    ich möchte gerne einen Vergaser Dellorto SHBC 19.19. abdichten. Ich habe schon einen Dichtsatz für einen SHBC 19/20 bestellt, dieser passt aber nicht. Insbesondere passt der große Ring nicht auf die Vergaseröffnung, dieser ist auch meiner Meinung nach zu schmal. Bin zwar Anfänger, sehe aber auch ohne Erfahrung dass hier keine gute Dichtung gegeben ist, wenn ich es so lasse.Der Ring, der drin war, war wesentlich breiter...

    Nun meine Frage, welchen Dichtungssatz ihr für passend haltet? Kann im Internet keine Alternative finden.

    Danke für eure Hilfe!!
    Tim

  • VESPA 50 N geht im Stand aus

    • Tim1710
    • September 2, 2015 at 13:02

    Ich habe noch eine Frage:

    wollte den Vergaser nun neu abdichten, finde aber nicht den richtigen Dichtungssatz. vielleicht kann mir jemand den Link schicken. Suche einen passenden Dichtungssatz für Dellorto 19.19. SHBC!

  • VESPA 50 N geht im Stand aus

    • Tim1710
    • August 29, 2015 at 10:20

    Ich denke ein D.R. 75!

    Danke für eure Hilfe!

  • VESPA 50 N geht im Stand aus

    • Tim1710
    • August 28, 2015 at 23:37

    Habe jetzt den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Es ist ein 19.19 mit einer Hauptdüse 74. Ich hoffe das passt?!
    Werde ihn jetzt säubern (ist gar nicht dreckig da Neuteil) und wieder einbauen.

    Passt die Düse?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • VESPA 50 N geht im Stand aus

    • Tim1710
    • August 27, 2015 at 13:00

    ah ok, klingt gut! vielen Dank für die Hilfe;) Der Vergaser ist zwar neu, aber kann sich ja durchaus in den 2000 km zugesetzt haben. Ich werde es versuchen.

    Ich komme aus Münster:)

    Vielen Danke schonmal!

  • VESPA 50 N geht im Stand aus

    • Tim1710
    • August 27, 2015 at 12:30

    Hallo liebe Vespafreunde,

    ich bin absoluter Neuling in diesem Bereich und habe mir vor einigen Wochen eine Vespa 50 N (1981) gekauft. Diese wurden vom Vorbesitzer grundsätzlich überholt. Tank, Vergaser, größerer Zylinder, Zündung, Reifen, Stoßdämpfer wurden erneuert. Er ist damit 2000 km gefahren, davor hatte sie wohl eine lange Standzeit.

    Bei den Probefahrten lief sie noch ganz gut (soweit ich das beurteilen konnte, doch als ich dann zuhause fahren wollte, lief Sie schon sehr unrund. Das heißt, dass Sie mitten in der Fahrt abgesoffen ist (kann auch daran gelegen haben, dass ich mich noch nicht so gut auskenne und erstmal "reinkommen" musste).

    Gestern wollte ich dann wieder fahren, Sie ging auch gut an, allerdings konnte Sie dann das Gas nicht halten. Ist im Stand ausgegangen, aber dann auch während der Fahrt. Auf Gas hat Sie dann auch nicht mehr reagiert und wenn verzögert. Abgase waren sichtbar und bläulich.

    Was ich bisher gemacht habe (schon vor dem gestrigen Tag als die Probleme sehr stark auftraten):

    - Zündkerze gewechselt (BR8HS vorher war eine BR7HS drin, Besitzer sagte mir, dass eine 8er gut sei)
    - Zündkerzenbild ist rehbraun (Gemischschraube 1,5 Drehungen)
    - Motorabdeckung getauscht
    - Tank nachgefüllt (im Kanister gemischt 10 Liter Super und darauf 200 ml 2T Öl von Shell
    - Bei dem kleinen Loch im Tank durchgestochen zwecks Entlüftung

    Ziehe bei dem Start (wenn sie länger als 4 Stunden stand) den Choke; Benzinhahn stelle ich auf R oder in die Mitte bei der Fahrt, wenn Sie steht auf C.

    Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich, würde mich sehr darüber freuen!

    Liebe Grüße
    Tim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche