Die V98 steht garnicht so weit weg, vielleicht mal anschauen ![]()
Beiträge von Tanatos
-
-
Der Heckspoiler

-
Wer sagt, dass es O-Lack ist?
Die ganzen Schrauben im Durchstieg sind ja überlackiert! -
jedem einen Namen zuweisen und los gehts

-
Super - gleich mal schaun was die so bei unseren Lieferanten kosten

edit: pro Stk. 0.15€ - interessant
-
Hallo zusammen,
kurze Frage - wusste nicht wo ichs sonst posten sollte.
Hab hier von dem Kumpel ein paar "Dichtscheiben" aus Hartpapier bekommen. Grösse M8.
Jetzt die Frage: würden die als Dichtung für die Ölablass-Schraube funktionieren?
Gruss
P.S. ja ich weiss, könnte es auch probieren aber in der Garage ist es kalt und krank bin ich eh schon.
-
Das die Verbraucher gehen (oder nicht) steht ja nirgends

Geb trotzdem Recht

-
Alles anzeigen
Ich weiß wirklich nicht, was Du noch willst !!!
Auf beiden Bildern, auf dem linken mehr, als auf dem rechten, ist der Bowdenzug für die Fußbremse zu sehen.
Der kommt aus dem Rahmen, läuft dann durch die ganz hinein gedrehte Einstellschraube in die Verschraubung am Bremshebel. Diese Schraube hat ein Loch, durch das der Zug gesteckt wird.
Da führst Du den Zug ein, spannst den Hebel mit der Hand soweit vor, dass die Belege ganz leicht in der Bremstrommel schleifen. Dann ziehst Du die Mutter, die auf der Schraube im Bremshebel sitzt, ganz fest. Nun betätigst Du die Fußbremse und stellst die Belege evtl. nochmal nach.
Sollte der Bowdenzug noch lang genug sein, führst Du ihn wieder zurück und legst ihn in dieses u-förmige Teil.
So, wie das auf dem linken Bild rechts des linken ( Schalt- ) Zuges zu erkennen ist.
Fertig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Kannst du davon bitte ein Bild machen?

-
Stehend auch, wäre ja echt sinnlos wenn nicht!
-
vielleicht auch die 8A Sicherung durch?
-
Gibt auch ausm Fahrradbereich so Aluhülsen zum drüberstecken und verpressen!
-
keine Chance, es müssen die originalen Hebel bleiben.
Ich schau mal ob ich irgendwo ne andere Trommel zum testen bekomm!
-
Ok, andere Trommel werd ich versuchen obwohl sie frisch ausgedreht ist.
Ich hatte mit Newfren noch nie Probleme,
werde aber trotzdem mal schaun was ich so auftreiben kann! -
die Bremstrommel wurde ausgedreht und die Beläge angeraut!
Die Trommel anrauhen?
-
sind schon Newfren drin

-
Wie meinst du "Sportbeläge"?
-
in der Schweiz wird dir vorgeschrieben wo geprüft wird

-
originale Motorleistung?
schonmal probiert den Seilzug bis kurz vor "bremst" zu spannen? Hab ich mit ner Seilzugzange gemacht und bremst seitdem super
ja, original Motor.Wenn ich den Seilzug etwas weiter spann, dann schleifen die Beläge schon

-
mit Papieren zu dem Preis? - KAUFEN!
-
Nur die deutschen hatten ein Typenschild!
Denk aber daran, dass du nich einfach mit den italienischen Papieren hier rumfahren darfst!