Gratulation an Bild Nummer 2 - nicht wahr rassmo
Beiträge von Tanatos
-
-
auch in der Schweiz gibt es welche ohne Blinker
-
Ja, ich fahre mit. Meine erste geführte Ausfahrt...
Dito
Erkennungsmerkmal = BOOM auf der Seitenbacke
-
Ach ja, das Thema Sitzbank 😂
Recht bald werden wir nun also erleben, inwieweit sich die Investition in die neue auszahlt...
Danach werde ich nochmal hier her zurückkehren und alles lesen, was ich wohl besser anders gemacht hätte, anhand eurer Tipps 😉
ich hab jetzt den ganzen Blog gelesen und muss sagen -> GEIL!
Weiter so!P.S. wer kennt den SC Freiburg nicht
-
-
Oder ein "Distanzstück" für nen Seitenspiegel - zweites Bild, da siehst die 2 Gewinde unten im Lenker
Für die Lenker-Klemmschrauben-Mutter (geiles Wort) fehlt das Innengewinde.
-
Tiefenanschlag für die Tachoschnecke.
Muss aber so gut wie nie ersetzt werden.
-
-
Also ich hab einen 18V Akku-Schlagschrauber.
Bis jetzt hab ich jede Schraubverbindung damit geöffnet.
Wenns aber nur ne einmalige Sache wird, dann würd ich auch bei einer Werkstatt nachfragen.
-
Wenn man vor hat hin und wieder an der Vespa zu schrauben -> Schlagschrauber!
Eine der besten Investition was Werkzeug betrifft!
-
oder aber die Reste deiner alten Tachoschnecke sind noch in der Schwinge und beschädigen dann immer die neue Schnecke.
-
-
-
Ohne Trennpilz funktioniert die Kupplung ja nicht.
Klebt der noch im Deckel oder ist er in den Motor gefallen?
-
Dann kauf doch eine ranzige für 1500€ und investiere 2000€ in den Neuaufbau.
Wenn du eh lackieren (lassen) willst, dann nimm da keine O-Lack-Kiste sondern sonst was.
Hätte noch ne matt-schwarze PX80 mit eingetragenem 200er Motor - das wär doch was
-
Teillast = ND
Last = HD
Wähle die ND halt mal etwas kleiner.
-
Frag doch einfach bei deinen ansässigen Versicherungen nach!
Forumssuche schon benutzt? -
In kleinen Schritten gehts voran - wurde nun doch gepulvert!
-
safety first
Viel Erfolg beim TÜFF
-
äääähm, dann 9ml ?
nein - 2% von 19.5l sind 390ml - passt alles