Beiträge von Tanatos
-
-
-
was ist das in der mitte?
Einpressmuttern
-
schnauze. "lohnt kaum". hier gibts IMMER n bier dazu. und DAS ALLEINE lohnt sich schon!
*pff*
ok ok - ich plane
-
So wie es aussieht hab ich nen rostfreien PXalt Rahmen gefunden - Daumen drücken

-
- viel Dichtmasse verwendet
- verbeulte Lüfterradabdeckung
- siffender Auslass (Auspuff) -
Weil es 1989 eine Änderung der Abgasnorm gab und so Eintragungen bei ner Vespa fast unmöglich sind!
-
Ja, sind auch Sterne im Rahmen eingeschlagen!
-
Ohne Bilder wäre auch dieser Thread sinnlos...
???
-
@DerPeterPan Du siehst doch eh nur die zehn finalen Bilder. Die Jury trifft ja die Vorauswahl!
-
Sei doch froh, dass an deiner 92er überhaupt was eingetragen wurde.
Und inkl. TÜV & AU find ich das jetzt nicht so teuer. Ich hab damals bei meiner Yamaha R6 90€ fürn TÜV/AU bezahlt.
-
Erst mal lackieren

-
-
und zum Pulverbeschichten:
das Zeugs bekommst, falls sich was ändern soll, kaum mehr runter!
-
Hi,
was ich dir sagen kann:
- chemisch entlacken entfernt dir sicherlich alles (auch in jedem Falz), wenn das Zeugs nicht sauber neutralisiert und getrocknet wird,
dann rostets da wieder / wenn chemisch entlacken dann auch sofort KTL beschichten.- strahlen ist günstiger, kann bei falscher Anwendung aber zu Materialverzug führen
hier bleiben Lack- & Grundierungsreste im Falz zurück - schützen somit das Blech (wenn es da nicht schon bereits rostet)Ich kenne einen, der lebt von Vespas, er lässt nur Strahlen.
-
Zapft ihr Narren - der König hat Durst!
-
Gestern Nacht hatten wir heftigen Sturm mit Niederschlägen. Heute Morgen alles nass. Dann war den ganzen Vormittag die Sonne da. Also:
Kein Salz mehr auf der Straße: Check!
Anrollern in St. Georgen: Check!
Vespa startet erwartungsgemäß: Check!
Es macht Spaß und entschleunigt: Check!
Grinsen im Gesicht: Aber hallo!
Anrollern an nem Donnerstag?Oder dein persönliches Anrollern?

-
oder Kunstoff

-
Alsoooo
ideal wäre es dann wohl, wenn der Hebel senkrecht zum Seilzug steht (wenn die Backen anliegen), richtig?
Falls das nicht genügen sollte, dann wäre eine Verlängerung des Hebelarms die nächste Möglichkeit.
Weiss jemand, ob es unterschiedlich lange Bremsarme gib? Dann müsste nicht gebastelt werden

-
Gelöst ist das Problem noch nicht, am Montag kommt der Bock wieder auf die Bühne
