1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lutz72

Beiträge von lutz72

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • lutz72
    • November 15, 2015 at 20:54

    Hab mal meine Kamera reingehalten und würde sagen, dass das gar nicht so schlecht aussieht mit dem Pleuel. Oder seid ihr anderer Meinung? Ich hatte den Motor mit dem kaputten Kolben ja sicherlich noch 5 Min. laufen lassen (auch z. T. Vollgas) und bin 150 Meter damit gefahren. Schleifspuren im Zylinder habe ich gar keine - ist glatt wie ein Babypopo.


    Edit:
    Auf dem 452iger Bild sieht es in der Tat etwas krumm aus. Glaube aber nur, dass das täuscht.

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • lutz72
    • November 15, 2015 at 20:39

    Noch ein kleines Bildchen....

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • lutz72
    • November 15, 2015 at 20:32

    Ob die Pleuelstange krumm ist oder nicht, sehe ich wohl nur, wenn der Motor komplett zerlegt ist. Oder gibt es eine andere Möglichkeit dies festzustellen?

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • lutz72
    • November 15, 2015 at 18:00

    Doch Mut gefasst und den Zylinder abgebaut. Man sieht wunderbar, wo der Kolbenstopper in den Kolben gedrückt hat. Loch ist keins drin aber ein Riss von der Eindruckstelle bis zum Bolzen. Also Schrott! Jetzt werden wir erst einmal ein paar Teile bestellen.....

  • PK50 XL2 startet nur mit Vollgas und das auch nur unwillig - keine Leistung

    • lutz72
    • November 13, 2015 at 18:23

    Ciao a tutti,

    ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll..... Ich glaube ich habe meine Vespa selber geschrottet. Nachdem ich vor 14 Tage mir eine PK 50 XL2 automatik (VA52T) gekauft habe und heute (an einem Freitag den 13.) ein bisschen Überholungsarbeiten gemacht habe, startet meine Kleine nicht mehr.

    Folgende Symptomatik:
    - Unwilliges Starten - nur mit Vollgas
    - Im Standgas geht sie aus
    - keine Leistung - max. 15 km/h

    Durchgeführte "Überholungsarbeiten":
    neue Zündkerze - Zündfunke ist jetzt sehr kräftig vorhanden
    neuer Luftfilter

    Dann wollte ich die Variomatik - speziell die Rollen mal ansehen, ob die noch gut sind und vielleicht eine Reinigung vertragen. Nachdem ich die Schraube von der Variomatik nicht aufbekommen habe, habe ich - und jetzt kommt's - einfach einen Kolbenstopper reingedreht und versucht die Schraube aufzubekommen. Die war aber so "angeknallt", dass ich irgendwann trotz Stopper plötzlich den Motor weiterdrehen konnte. Der Stopper ist nicht arg lang, so dass ich dachte, dass ich nur eine kleine "Scharte" in den Kolben gemacht habe und ihn deshalb über den OT drehen konnte. (Ist natürlich super, wenn man ohne Hirn mit einer Ratsche soviel "Gewalt" auf so ein kleines Motörchen einwirken lässt). Ich würde mir wünschen, dass jetzt nicht so ein Shitstorm über mich herein bricht: Ich weiß selber, dass ich großen Mist gebaut habe, zumal es nicht besonder gut mit den Ersatzteilen für diesen Motor aussieht.

    Mit ist Klar, dass jetzt der mindestens mal der Zylinder runter muss um den Schaden zu sehen. Und ich vermut, dass ich auch nächste Woche mal bei Pinasco einkaufen darf und dann nicht mehr legal rumfahre......

    Nachdem ich jetzt voller Frust den Roller erst einmal beiseite geschoben habe und am Wochenende auf Grund der Frustration nicht bereit bin den Motor auszubauen würde mich trotzdem Eure Meinung zum vermutlichen Schadensbild interessieren. Nur was könnte alles Kaputt sein und was soll ich mir unbedingt ansehen/wechseln, wenn ich wieder Mut gefasst habe.....?

    Oder ist doch alles ganz anders? Denn, während ich hier so schreibe fällt mein Blick auf die Tüte in der der Luftfilter war. Da sind lauter kleine gelbe Fusseln vom neuen Filter. Wenn der so "Haarausfall" hat, ist vielleicht mein Vergaser damit zugesetzt? Meinungen?

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Michael


    PS: vorher ist sie gut gelaufen und gut angesprungen - und ja, ich kenne den Spruch "Never touch a running system".
    Kilometerstand: 8300

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lutz72
    • November 7, 2015 at 20:31

    Unter "Passt auf" gibt es den Roller VA52T bei gar keinem Teil in deren Shop. Alle Griffe, die an einer XL2 passen würden (mit anderer Rahmennummer), sind nur "stinknormale" Gummigriffe ohne Chrom.
    Ich werde mal eine PN an Kocinski schreiben, der hat an seiner PK 50 diese schönen Chromgriffe dran (in der Galerie zu sehen).

    Danke an Rassmo.


    Gruß Michael

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • lutz72
    • November 7, 2015 at 19:48

    Hallo zusammen und einen schönen, fast frühlingshaften Abend,

    mal wieder ein Neuer, der nur Fragen hat und erstmal nicht zur Lösung anderer Probleme beitragen kann. Einen Vorstellungsfred gibt es bei euch nicht, oder gut versteckt?! Das war jetzt aber nicht die eigentliche Frage, sondern:

    Ich hätte gerne neue Griffe an meiner "neuen" PK 50 Xl2 Autom. (VA52T). Der Lenker hat wohl einen Ø von 22mm.
    Jetzt gibt es hier Griffe, die mir gut gefallen würden: http://www.scooter-center.com/de/product/7670886/Griffe+DMP+2224mm+Schwarz+Waffel?meta=7670886*scd_ALL_de*s19323981964688*griffe*83*83*3*40

    In der Beschreibung steht: Ø22/Ø24mm. Passen die oder nur mit untergewickeltem Klebeband oder gibt es irgendwo (sehr) ähnliche die direkt passen würden?

    Ich habe mir da wohl einen Exoten andrehen lassen, für den die Teile rar sind.....

    Liebe Grüße
    Michael

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™