1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nick89xxx

Beiträge von Nick89xxx

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 20:35

    Moin

    jemand eine Idee wie ich die Ziffern wieder sichtbar bekomme? Habe mein Schaltrohr schon lackiert und sehe nur noch 1 o 2 3und 4 sind komplett verschwunden :/
    Die Lack schicht ist jetzt nicht wikrlich dick aufgetragen worden. Die 3 und 4 waren vorher schon sehr flach eingraviert.

    Zur Verständnis das Bild ist ein Beispiel ;)

    Bilder

    • schaltrohr.JPG
      • 80.48 kB
      • 1,066 × 800
      • 166
  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 14:28

    Finde eh nur M5 Einstellschraube

  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 14:20

    Vielen vielen Dank ! @Volker PKXL2

  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 14:11

    Lediglich diese beiden Teile ? (Bild rot markiert)

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 31.25 kB
      • 671 × 312
      • 159
  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 13:26

    Danke =) das würde mich weiterbringen @Michael Pieper

  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 13:13

    Du verstehst mich nicht oder? JA ich habe den "normalen" Zug mit der Gewindestange, ABER ich habe keinen Plan welche Anbauteile noch verbaut werden müssen.
    Habe lediglich :

    1x Seilzug mit Gewindestange
    1x Vorderachse mit Bremsnocke

    nur so funktioniert das natürlich nicht...da fehlt wohl noch ne Menge würde ich mal behaupten. UND das war meine Frage.
    Alternative (siehe Bild) habe ich nun auch vorhin gezeigt, nur habe ich davon ebenfalls kein Plan ob das alles so funktioniert.

  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 12:33

    Irgendwie sehe ich keine Bilder :/

    Ich meine den Seilzug Vorderbremse mit Gewindestange. Der war vorher verbaut und den habe ich auch schon wieder neu verlegt, nur zu doof das ich den Rest für die Bremse nicht mehr finden kann
    und auch dank der fehlenden Bilder kein Plan mehr habe was ich wirklich brauche und wie es zusammengebaut wird.


    siehe Anhang.....würde das reichen, Seilzug ohne Gewindestange habe ich noch rumliegen.

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 83.23 kB
      • 596 × 679
      • 170
  • Vorderbremse PK50 XL mit Gewindebolzen

    • Nick89xxx
    • January 25, 2016 at 10:58

    Moin Jungs,

    ich brauch eure Hilfe! Da sämtliche Bilder meiner Dokumentation verschwunden sind und ich nichts gescheites im Netz finde, hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.

    Ich bräuchte mal ein Bild vom Aufbau der Vorderradbremse mit Gewindebolzen. Und alles was dazu gehört.

    http://www.scooter-center.com/de/explosion/id/Tafel40_PK50XL/C_V_V5X3T?match=CAT hier unten im Bild

    Mir sind die Teile irgendwie abhanden gekommen und so wie ich das sehe gibt es nicht mehr alle im Ersatzteilesortiment. -__-
    Habe allerdings auch einen Adapter gefunden, womit angeblich auch die normalen Seilzüge verbaut werden können?!
    Nur was brauche ich dann alles ?

    ;(;(;(;(;(

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Nick89xxx
    • January 15, 2016 at 10:21

    Viel Erfolg Tobias !

    Habe ähnlich wie du angefangen...nur das ich von Anfang an eine ordentliche Werkstatt hatte.
    Von nichts eine Ahnung gehabt...mittlerweile gefährliches Halbwissen angeeignet :P
    Also wenn man das nötige Kleingeld und viel Motivation hat ist das ein sehr schönes Hobby - Sucht ^^
    Habe mit meiner PK im Sommer 2015 angefangen und werde wohl diesen Sommer fertig werden...das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern =)

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Nick89xxx
    • January 13, 2016 at 14:53

    HUT AB!

    Habe mir grad mal alles von Anfang bis Ende durchgelesen. Muss sagen das hat sich gelesen wie ein spannender Roman.
    Echt verblüffend was du da geschaffen hast.
    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Lieben Gruß ausm Norden

    der Nick :D

  • Malossi 103ccm mit 19.19 Vergaser?

    • Nick89xxx
    • January 11, 2016 at 14:36

    @ Volker

    alles klar! Behalte ich mal im Hinterkopf.

  • Malossi 103ccm mit 19.19 Vergaser?

    • Nick89xxx
    • January 11, 2016 at 13:26
    Zitat von chup4

    1) kann man fahren
    2)sehr. die übersetzung wird geändert sein. probiers halt einfach aus. in münchen ist original fahren tödlich.

    Habe es mir fast gedacht :/ Kurbelwelle eventuell auch ? Aufgebohrt/Gefräst ist er meine ich nicht
    Heute sollte mein Motorständer mit der Post kommen, dann werde ich den mal ankicken.

    In meiner Stadt geht's noch...Verkehrsdichte nicht SO hoch ^^....Klar würde den auch gern so fahren, nur habe ich Angst meinen Lappen zu verlieren.

  • Malossi 103ccm mit 19.19 Vergaser?

    • Nick89xxx
    • January 11, 2016 at 12:12

    Moin,

    hoffe ich mache grad alles richtig.

    Direkt zu meiner Frage,

    habe eine PK50 XL Bj. 91 gekauft....habe dann festgestellt, dass sie einen Malossi 103ccm und einen 19.19 Vergaser verbaut hat.
    Frage 1: Kann man diese Kombination überhaupt fahren?
    Frage 2: Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass noch mehr modifiziert wurde? ?(
    Sie soll wieder ganz legal auf 50ccm laufen.


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe :*:P

  • Passt eine Monositzbank PK 50 XL2 auf PK 50 XL1?

    • Nick89xxx
    • January 9, 2016 at 21:41

    Siehste hab doch eine Antwort bekommen. =P
    Ich bin noch neu hier..... nicht drauf geachtet wie alt der Beitrag schon ist -__-

    Die Originalen kleben glaub ich noch auf der alten Sitzbank, werde ich morgen direkt mal nachssehen. DANKE

  • Passt eine Monositzbank PK 50 XL2 auf PK 50 XL1?

    • Nick89xxx
    • January 9, 2016 at 21:07

    Ich habe mir diese Monositzbank gekauft. Passt auch wunderbar....nur wie ich auf deinem Foto sehe ist dort ein recht grosses Spiel zwischen Rahmen und Sitzbank.
    Gleiche Problem habe ich natürlich auch, hast du da irgendwie Abhilfe geschaffen ? Da die Sitzbank ja nun arg wackelt. =(

  • Anrollern Oldenburg 2016 - 24.04.2016-

    • Nick89xxx
    • January 8, 2016 at 08:28

    Ich versuche aus Wilhelmshaven anzureisen =P

    Mit Spezial oder XL mal gucken welche bis dahin läuft :D

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Nick89xxx
    • January 8, 2016 at 08:02

    Moin,

    ich bin Nick, 26 Jahre alt und komme aus Wilhelmshaven hoch oben im Norden. Die Stadt am Jadebusen. Ich diene Deutschland.

    Hier gibt es jährlich ein kleines Treffen unter Vespafreunden, dem ich die kommende Saison gerne beiwohnen möchte.
    Meine Affinität zu Vespas habe ich schon sehr lange, mir eine zugelegt allerdings erst vor kurzem.

    Meine 1. Vespa : PK 50 XL Bj.91 versuche mich zur Zeit diese zu restaurieren ( Farbe: RAL 7009), kleinere Spielerein wie Lenkerblinker, Trittleisten von einer V50 usw.
    sollte sie in diesem Leben noch fertiggestellt werden ^^ werde ich sie hier vorstellen. Leider habe ich alle Bilder der Dokumentation verloren, was mir den Zusammenbau zur Zeit auch sehr erschwert.
    =( Wie gesagt ich bin Anfänger mit technischem Geschick...möchte ich mal behaupten.

    Nichts desto Trotz habe ich kurz nach dem Kauf meiner 1. Vespa ein zweites mal zugeschlagen :D und mir einen kleinen Traum erfüllt.

    Meine 2. Vespa: Vespa 50N Special Bj.81 für einen "schnapperkurs" fahrbereit mit vielen Alltagsspuren, aber ich liebe sie =) Würde sie gerne so original lassen wie es nur geht, nur muss ich dringend etwas gegen den Rost und dem Lack unternehmen. Die Vorbesitzerin hat doch tatsächlich den O-Lack mit schwarz übergeduscht und dieser Lack blättert jetzt langsam wieder ab. Hoffe ich kann den O-Lack noch irgendwie retten....vielleicht einer eine Idee???...man kann ihn stellenweise mit einem Fingernagel abkratzen.


    Liebe Grüße

    Nick

  • Vespa PK 50 XL2 HP "Neuaufbau" im Rostlook

    • Nick89xxx
    • January 8, 2016 at 07:33

    Moin,

    bist du schon weiter gekommen ?


    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™