1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. phelow

Beiträge von phelow

  • pk50xl springt nicht mehr an

    • phelow
    • June 20, 2007 at 07:49

    moin,

    hatte vor kurzem mit dem gleichen setup das gleiche problem.
    hat sich dann rausgestellt, dass zylinder und kolben den geist aufgegeben haben.

    mfg

  • Rennzylinder

    • phelow
    • June 18, 2007 at 20:51

    Hab vor kurzem von 50ccm auf 75ccm Polini Zylinder gewechselt, mit dem Effekt, dass die Vespa deutlich schneller anfährt und an Bergpassagen auch wesentlich besser hochzieht. Endgeschwindigkeit hat sich leider nur um 5km/h verbessert.
    Werd mir im Laufe der Woche noch mein Pinasco Ritzel einbauen damit die Vespa nicht ganz so hoch dreht.
    Damit sollten doch auch 5-10km/h mehr bei der Endgeschwindigkeit möglich sein oder?!

    Und wie oben schon gesagt ist deine Betriebserlaubnis mit einem Rennzylinder eh erloschen, also kannste gleich auf 75 setzen!!

    Mfg

  • Vespa PK 50 XL Bj.91 ohne Blinker?

    • phelow
    • May 22, 2007 at 07:39

    Servus,

    also du brauchst den Schalter, der da oben schon gepostet wurde, eine Glühbirne ;) und n paar Käbelchen um das ganze anzuschliessen.
    Ist aber absolut kein Stress und für jeden machbar!

    MfG

  • Brauche Hilfe mit Bremsseilzug vorne an der PKXL

    • phelow
    • May 15, 2007 at 11:17

    mh das kann sein, konnte nur "PK" als auswahlkriterium eingeben.
    aber kann man jetzt auch nichts mehr ändern werd ich mir wohl nen neuen kaufen müssen!

    kannst du mir vll wegen der schaltung ein paar tips geben, hab bei der suche nix gefunden.

    mfg

  • Brauche Hilfe mit Bremsseilzug vorne an der PKXL

    • phelow
    • May 15, 2007 at 10:18

    Jo in Ordnung, finds nur a weng blöd, dass des als Bremszug komplett verkauft wurde ...
    Hab eh fast kein Geld und das hätt ich mir sparen können ...

  • Brauche Hilfe mit Bremsseilzug vorne an der PKXL

    • phelow
    • May 15, 2007 at 08:55

    Servus Leute,

    bin gerade drüber meine PKXL wieder zusammenzubauen. Jetzt stehe ich beim Bremszug vorne vor einem Problem:

    Hab mir bei Stoffi`s Garage Seilzüge bestellt ... waren Universal Bremsseilzüge. Soweit so gut, abgelängt und eingebaut. Jetzt fehlt mir aber das Gewinde am Ende des Seilzugs, das an der Vorderradbremse befestigt wird (siehe Bild):

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00007387_001.jpg]


    Kann mir jemand sagen, ob ich das nachträglich noch irgendwie montieren kann, es eine Bastler-Möglichkeit gibt (hab das Gewinde vom alten Zug noch) oder der Bremszug raus muss und einer reinkommt wo das Gewinde von vornherein drauf ist??

    Desweiteren hab ichs noch nicht so ganz rausbekommen die Schaltung einzustellen. Bekomme die Gänge irgendwie nicht alle rein ...
    Habe bei gezogener Kupplung die Züge befestigt, jedoch gehn nur 3 von 4 Gängen rein, danach spannt irgendwas zu sehr. Ewig rumprobiert aber auf kein Ergebnis bekommen. Gibts da irgendwelche Tips??


    Danke schonmal!

    MfG

    Felix

  • Kolben bleibt stecken

    • phelow
    • April 28, 2007 at 19:18

    Hast du Öl/WD40 oder ähnliches in den zylinder getan, damit er geschmiert ist und du nicht gleich nen Kolbenfresser bekommst beim ersten mal Ankicken?
    Vielleicht liegts daran.

  • Vespa komplett zerlegen..Sehr aufwendig ?

    • phelow
    • April 27, 2007 at 09:37

    Mit Geduld und Ordnung (am besten alles beschriften + Fotos) ist das kein Problem. Schau dir alles genau an, mach Notizen, dann sollte das alles kein Problem sein.
    Hab meine letztens auch zerlegt und bin super zurechtgekommen. Außerdem kannst du dir hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion auch gute Tips für knifflige Parts holen!
    Zum Kabelbaum: Nimm dir ne Plastiktüte, stülp sie oben drüber und kleb alles gut mit Klebeband ab, dann musst du den nicht extra rausziehen. Falls du jedoch den Innenraum wo der Tank sitzt auch strahlen lässt muss er wohl oder übel da raus, aber ein Weltuntergang ist es auch nicht den wieder rienzuziehn

    Cheers

    Felix

  • Polini 75ccm SHB 16.15 Welche Düse?

    • phelow
    • April 27, 2007 at 09:16

    In Ordnung, hab grad bestellt.

    Und wielange muss ich den ca einfahren?

    Hab dazu jetzt schon unterschiedliche Meinungen von Bekannten gehört ...
    aber da der Unterschied ziemlich krass ist (100km - 1000km Einfahren) wollte ich mich hier nochmal versichern.

    MfG

  • Polini 75ccm SHB 16.15 Welche Düse?

    • phelow
    • April 27, 2007 at 08:19

    Moin,

    hab mir nen gebrauchten 100km gefahrenen Polini 75ccm Zylinder gekauft, in meinem Vergaser ist eine 65mm HD verbaut.
    Kann mir jemand sagen, welche HD ich zum Einfahren brauche, und wielange der Eingefahren werden muss?
    Und kann ich danach die 65er Düse wieder einbauen oder brauch ich da auch noch ne andere??


    MfG

    Felix

  • Wie Gabel ausbauen?

    • phelow
    • April 25, 2007 at 10:10

    war bei mir auch so ...
    gleiches spiel wie beim oberen ring, nur wegen der nut unbedingt aufpassen!!
    wie gesagt WD40 ;D

  • Wie Gabel ausbauen?

    • phelow
    • April 24, 2007 at 11:48

    einfach bissl WD40 oder ähnliches drauf ... kurz einwirken lassen und dann
    mit nem großen (sonst gehen die nuten kaputt) schlitz-schraubendreher in einer nut des oberen ringes ansetzen, 1-2 schläge mitm hammer hinten drauf und das ding ist offen!!!
    falls das nicht klappt und bevor du die nuten kaputt machst geh lieber zum vespa händler, lass es dir aufmachen und schmeiss n bissl geld in die kaffeekasse :)

    mfg

  • Guter Versandkatalog für Smallframe ?

    • phelow
    • April 15, 2007 at 12:57

    Hallo,
    hab grad beim Forum durchstöbern folgendes gelesen

    Zitat

    und wenns um Originalteile geht... einfach mich fragen...

    :D also frag ich dich jetzt einfach mal:

    Bräuchte für meine PK50XL ein komplettes Kit mit allen Zügen für Gang, Kupplung, Bremse, Choke.
    Außerdem noch einen Kompletten Satz Gummiteile für sämtliche Löcher und neue Bremshebel.

    Könntest du mir vll weiterhelfen??

    MfG

    Felix

  • Projekt aus BS - Vespa PX 125e Lusso

    • phelow
    • March 4, 2007 at 19:42

    Schaut echt sehr fein aus die neue Lackierung. Das gefällt mir.

    Aber was ich eigentlich fragen wollte, wurde der rote Lack nicht runtergeschliffen vor dem Lackieren?

    Mfg

  • PK50 XL komplett restaurieren!

    • phelow
    • February 27, 2007 at 14:13

    Hallo,
    bin neu hier und wollt euch mal mein Anliegen schildern:

    Da meine PK50 XL in den letzten Jahren sehr heruntergekommen ist, soll eine komplette Restaurierung in Angriff genommen werden und durch einen 75ccm Zylinder + Sito Plus eine kleine Leistungssteigerung erfolgen.
    Also hab ich heute mal angefangen mit dem Zerlegen und habe festgestellt, dass meine Zughülsen fast alle irgendwie aufgerissen und verrostet sind (die Züge selbst sehen dementsprechend aus). Nun wollte ich neben dem neu Lackieren also auch alle Züge, Kabel und Leitungen ersetzen.
    Da ich im Rollerumbau eher ungeübt bin und mich in sachen online shops für Vespateile auch nicht gerade auskenn, wollte ich mal nachfragen ob von euch vll jemand weiß ob es irgendwo komplette Sätze an Zügen + Leitungen + Kabeln für meine PK50 XL gibt und womit ich preislich etwa rechnen muss?
    Also Lackieren + Sito Plus + Zylinder 75ccm + sämtliche Züge, Kabel, Leitungen.
    Zusammenbauen werd ich das ganze mit einem Kumpel, der schon so einiges an Motorrädern zerlegt/zusammengebaut hat.

    Wär echt cool wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet!
    Danke schonmal

    MfG phelow

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche