1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. h_abi123

Beiträge von h_abi123

  • Mein erster Aufbau einer zerlegten VBA1T - Bitte um Mithilfe!

    • h_abi123
    • July 14, 2016 at 12:52

    ahja auf dem letzten Bild ist so ein Rotes Schauglas, was soll das genau nutzen, weil das fehlt mir ?

  • Mein erster Aufbau einer zerlegten VBA1T - Bitte um Mithilfe!

    • h_abi123
    • July 14, 2016 at 12:51

    Hey Leute,

    ich bin jetzt glücklicher besitzer einer Vespa VBA. Sie ist zwar zerlegt mit einigen Teilen,wo ich nicht ganz weiß wie wo was hingehört, aber im top Zustand.
    Bisher werdet ihr schon gelesen haben das ich nach einem geeigneten Motor suche. Den habe ich nun gefunden und werde ihn die tage einbauen.
    Bisher wurde noch nicht viel gemacht aber da ich zur zeit bissl verletzt bin habe ich mehr zeit dazu.
    Ich habe neue Lenkstange mit neuem Lagerkit und bin gerade am einfummeln.
    Dann habe ich den neuen alten Motor kompeltt zerlegt, da die Kurbelwelle Axialspiel hatte. Hierzu kommen noch einige Fragen, wie wo was gemacht wird ;)

    naja nun viel geredet, hier mal Fotos:
    Kaufzustand

    Jetzige stand:

    Und hier Fotos vom Motor ein 150 Sprint Veloce BJ. 1974 mit 177 Polini, ich bitte um eure Meinungen vom Zusand :)

    Hier noch der zukünftige Sip Road 2.0 Auspuff den ich echt günstig ergattern konnte:

    Und zu guter letzt gleiche eine Frage, passt das Lüfterrad von der VBA auf den Motor der 150 Sprint Veloce. Innendurchmesser sollte gleich sein, aber es ist ein wenig leichter?

    Bilder

    • imageproxy.jpg
      • 6.47 kB
      • 180 × 120
      • 435
  • VBA/VNB: Zug für die Bremse hinten einziehen

    • h_abi123
    • July 14, 2016 at 12:06

    Jap das meinte ich oben ja.
    das neue Bremsseil bzw. die Ummantelung steckt nur kurz drin und das innenleben geht weiter bis zum Pedal. Das hab ich schon rausgefunden.
    Nur leider steckt anscheinend der Rest von dem alten Bremsseil bzw. Ummantelung noch in dem Rohr.

    Deshalb die frage wie ich das am besten raus bekomme, hatte das selbe problem beim Schock-Bowdenzug nur konnte man da von der anderen Seite
    rausdrücken.

  • VBA/VNB: Zug für die Bremse hinten einziehen

    • h_abi123
    • July 13, 2016 at 14:07

    hab jetzt rausgefunden, dass wieder mal ein Stück vom alten Seilzug drinsteckt und daher bekomm ich den neuen nicht rein.

    Habt ihr einen Trick um das alte zu entfernen, ist ja krass wie fest das sitzt.
    Hab bis jetzt mit WD40 eingesprüht und eine Schraube reingedreht und versucht anzuziehen, aber keine Chance.

    Danke.

  • VBA/VNB: Zug für die Bremse hinten einziehen

    • h_abi123
    • July 11, 2016 at 10:47

    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei meine VBA aufzubauen.
    Ich habe so gut wie alle Bowdenzüge verlegt ,jedoch der Zug für die hintere Bremse lässt ??? über.

    Kann mir einer sagen wie der verlegt und angeschlossen wird. Der Zug ist ja ein wenig Dicker aber im Rahmen und in ein Loch passt er nicht wirklich und der Draht
    alleine ist zu kurz und kommt vorne am Pedal nicht raus.

    Hat da wär Bilder oder kann mir das genauer Beschreiben wie das geht?

    Wäre euch sehr Dankbar.

    Danke im Voraus.

    lg

    Christ

  • DR 177 ZylinderKit für PX

    • h_abi123
    • June 1, 2016 at 09:58

    h_abi@hotmail.de

  • Suche Werkstatthandbuch für VBA1T

    • h_abi123
    • May 23, 2016 at 09:56

    Hey Leute,

    ich suche ein Werkstatthandbuch für eine Vespa VBA Bj. 1960?
    Hat da wär was für mich oder weiß wer wo ich das Downloaden kann?

    Würde mich sehr freuen.

    Besten Dank.

    lg

  • DR 177 ZylinderKit für PX

    • h_abi123
    • May 23, 2016 at 09:52

    Servus,

    hätte Interesse an dem Set.
    Könntest du mir bitte Fotos schicken?

    Besten Dank.

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • May 6, 2016 at 10:16

    Komplett Fertig soll heißen, Gesandstrahlt, Gespangelt und Pulverbeschichtet!
    Zwar nicht Lackiert, aber Pulverbeschichtung hält eh besser :)

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • May 6, 2016 at 10:15

    Was haltet Ihr von einer ACMA Bj. 1961, Karrosse komplett fertig.
    Nur leider ohne Motor.
    Meine überlegen, hier einen PX 200 Motor einzubauen.

    Aber was mich stutzig macht, bei ACMA gibt es keine richtige Rahmennummer wie bei den
    Italienern. Hier gibt es nur eine Nummer, aber sagt die was aus über Bj. und bekommt man dadurch raus ob es als gestohlen gemeldet ist?

    Besten Dank.

    mfg

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • May 1, 2016 at 19:22

    ich hab doch noch garnix gekauft ich bin doch nur auf der suche.
    schritt für schritt erhalt ich mehr wissen dadurch,was geeignet ist und was nicht.
    ich konnt ja nicht wissen welcher motor er mir da abfotographiert,aber durch euch weiß ich jetzt das es ein asia import sein wird.bis jetzt zumindest der motor.
    das fahrzeug ist eig eh sogut wie abgehackt.
    und der aus vietnam wird wohl auch nix.

    keine von denen hab ich bereits besichtigt da ich eben vorher gern mich schon informiere.

    keine sorge ich bin nicht gleich einer der zuschnappt ;)

    aber danke

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • May 1, 2016 at 18:34

    ich hätte jetzt eine komplett fertige mit zollpapiere und allem, aber stammte von Vietnam.
    ist das nicht so gut?hab mir von einem sagen lassen,dass Vietnam vespas nicht so gut sind da die bleche mit z.b. cola dosen gefertigt werden.
    stimmt das?

  • PK Automatik: Frage zur Motorentypnummer

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 23:06

    Hätte da mal eine allgemeine Fragen,
    passen die Motornummern eig mit der Fin überein?haben die die gleiche endung oder so?

    danke

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 19:25

    also laut der nummer heißts es wäre vom modelljahr 1948-1953.

    aber dann lass ich das.bin mir selbst unsicher

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 12:09

    So jetzt hat er mir ein Foto vom vermeintlich originalen Motor von der Vespa geschickt.

    Kann man daraus schon was herausfinden?

    wegen der FIN kuckt er noch.

    Bilder

    • IMG-20160429-WA0008.jpg
      • 193.72 kB
      • 1,600 × 898
      • 302
  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 11:35

    Oder diese, zwei weiter weg (aber erreichbar) nur erreiche ich den Verkäufer bis dato nicht:

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 11:34

    Ahja, diese wäre auch bei mir in der Nähe und könnte ich besichtigen.

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 11:33

    Danke soweit bin ich jetzt eig auch schon.
    Sofern er mir die Rahmennummer doch ausfündig machen kann (sprich mit Foto) dann überleg ichs mir noch, ansonst lass ich es sein.

    Was haltet ihr von dem:

    hier gibts zwar auch keine Papiere aber Rahmennummer ist vorhanden und es ist ein Vespa Restaurator. Er hat zur Zeit 14 Rahmen rumliegen die restauriert werden sollen,
    deshalb gibt er diese her mit Motor der dreht und funken hat, neuen Kabelbaum und den Rest der dazu gehört. Eine Backe ist in Ordung und eine neue legt er mir noch zusätzlich bei.

    Aber was wäre der Preis der gerechtfertigt wäre?

    Besten Dank

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 29, 2016 at 09:58

    Das wäre die, ich hoffe das hilft weiter.
    Kann mir vll einer auch sagen, ob durch die Motornummer vom originalen Motor evtl auch was ausfündig gemacht werden kann?
    Und ich hatte von einem Vespa TÜV Spezialisten den Tipp bekommen, auf die rückseite von der FIN kucken, da es eingestanzt ist muss es auf der Rückseite erkennbar sein.
    Kann das sein, wenn ja wo könnte die FIN stehen?

    Entweder es ist eine 150 Sprint oder eine 150 VBB oder 150 GL.

  • Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

    • h_abi123
    • April 28, 2016 at 13:39

    Hallo leute,

    ich bin neu hier und bin auf der suche nach einer alten schnelleren Vespa (ab 125ccm)
    Hätte da eine gefunden nur der Besitzer kennt sich damit nicht so recht aus, da er sie angeblich von einem Nachlass gekauft hat.
    Sie wurde gesandstrahlt und lackiert, leider ist dadurch die Rahmennummer nicht mehr richtig erkennbar.
    Motor ist ein 150er von PX aber originale liegt auch bei und funktioniert.
    Leider sind Papiere auch nicht mehr vorhanden.

    Kosten soll sie 2200 inkl versand.

    was haltet ihr davon und wie bekomm ich damit Zulassung?
    Hab einen tüvler der es mir macht, aber am besten wäre es wenn es schon mal in D zugelassen war.bekomm ich das über die fahrgestellnummer raus?

    Würde mich sehr über euren Rat freuen.

    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™