1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 150 Bj. 1964 ohne Papiere

  • h_abi123
  • April 28, 2016 at 13:39
  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 28, 2016 at 13:39
    • #1

    Hallo leute,

    ich bin neu hier und bin auf der suche nach einer alten schnelleren Vespa (ab 125ccm)
    Hätte da eine gefunden nur der Besitzer kennt sich damit nicht so recht aus, da er sie angeblich von einem Nachlass gekauft hat.
    Sie wurde gesandstrahlt und lackiert, leider ist dadurch die Rahmennummer nicht mehr richtig erkennbar.
    Motor ist ein 150er von PX aber originale liegt auch bei und funktioniert.
    Leider sind Papiere auch nicht mehr vorhanden.

    Kosten soll sie 2200 inkl versand.

    was haltet ihr davon und wie bekomm ich damit Zulassung?
    Hab einen tüvler der es mir macht, aber am besten wäre es wenn es schon mal in D zugelassen war.bekomm ich das über die fahrgestellnummer raus?

    Würde mich sehr über euren Rat freuen.

    danke

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 28, 2016 at 20:49
    • #2

    Moin

    Mußte mal den lack an der stelle vorsichtig abschleifen bis aufs blech da wo die Rahmennummer ist. Aber mit feinen schleifpapier und am besten noch nass schleifen.
    So habe ich meine Rahmennummer an der px auch wieder leserlich gemacht.

    Gruß Marco

    Und noch was
    sinnlos-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 28, 2016 at 21:01
    • #3

    Ist aber nicht diese hier?oder?!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 28, 2016 at 21:57
    • #4

    Kann ja nicht da steht Motor und Rahmen Nummer gut lesbar !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2016 at 23:43
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    Kann ja nicht da steht Motor und Rahmen Nummer gut lesbar !

    Und falscher Preis:
    Ebay: 1650 €
    TE: 2200 €

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2016 at 07:11
    • #6

    wer weiß,wer weiß.... ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 09:58
    • #7

    Das wäre die, ich hoffe das hilft weiter.
    Kann mir vll einer auch sagen, ob durch die Motornummer vom originalen Motor evtl auch was ausfündig gemacht werden kann?
    Und ich hatte von einem Vespa TÜV Spezialisten den Tipp bekommen, auf die rückseite von der FIN kucken, da es eingestanzt ist muss es auf der Rückseite erkennbar sein.
    Kann das sein, wenn ja wo könnte die FIN stehen?

    Entweder es ist eine 150 Sprint oder eine 150 VBB oder 150 GL.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 29, 2016 at 10:19
    • #8

    Ich vermute (meine Einschätzung), dass es ein Asia-Import ist!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2016 at 11:27
    • #9

    Ich würde eine Kiste ohne Papiere nur kaufen, wenn mir der Verkäufer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Straßenverkehrsamt oder der Polizei (gemeindeabhängig) zur zweckentsprechenden (Neu-)Erlangung der Papiere aushändigt. Da soll der sich mal drum kümmern. Denn wenn evtl. auch die Rahmennummer nicht mehr lesbar sein sollte, weiss ja keiner, wo die Kiste herkommt und nicht evtl. geklaut ist. Wenn Rahmennummer auch tatsächlich bei Abschabens vom Lack nicht mehr erkennbar oder reproduzierbar, würde ich persönlich die Pfoten davon lassen.

    Der Verkäufer soll dir die genaue Rahmennummer geben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 11:33
    • #10

    Danke soweit bin ich jetzt eig auch schon.
    Sofern er mir die Rahmennummer doch ausfündig machen kann (sprich mit Foto) dann überleg ichs mir noch, ansonst lass ich es sein.

    Was haltet ihr von dem:

    hier gibts zwar auch keine Papiere aber Rahmennummer ist vorhanden und es ist ein Vespa Restaurator. Er hat zur Zeit 14 Rahmen rumliegen die restauriert werden sollen,
    deshalb gibt er diese her mit Motor der dreht und funken hat, neuen Kabelbaum und den Rest der dazu gehört. Eine Backe ist in Ordung und eine neue legt er mir noch zusätzlich bei.

    Aber was wäre der Preis der gerechtfertigt wäre?

    Besten Dank

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 11:34
    • #11

    Ahja, diese wäre auch bei mir in der Nähe und könnte ich besichtigen.

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 11:35
    • #12

    Oder diese, zwei weiter weg (aber erreichbar) nur erreiche ich den Verkäufer bis dato nicht:

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 12:09
    • #13

    So jetzt hat er mir ein Foto vom vermeintlich originalen Motor von der Vespa geschickt.

    Kann man daraus schon was herausfinden?

    wegen der FIN kuckt er noch.

    Bilder

    • IMG-20160429-WA0008.jpg
      • 193.72 kB
      • 1,600 × 898
      • 298
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 29, 2016 at 18:22
    • #14

    Das ist auf jeden Fall KEIN original Piaggio Motor!

    Tippe auf LML oder Bajaj, was meine Theorie eines Asia-Imports noch unterstützt!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • April 29, 2016 at 19:25
    • #15

    also laut der nummer heißts es wäre vom modelljahr 1948-1953.

    aber dann lass ich das.bin mir selbst unsicher

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 1, 2016 at 08:22
    • #16

    ...mach Dir als Neueinsteiger selbst den Gefallen und schau, dass du Dir einen uverbastelten nicht zerlegten
    Roller mit Papieren (am Besten mit deutschen Papieren) angelst.

    Die Zuordnung einzelner Bauteile aus so Teilekisten, wo ggf. unterschiedliche Modelle oder Hersteller in Frage
    kommen, gestalltet sich für einen Anfänger oftmalig äußerst schwierig!

  • h_abi123
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    150 BJ. 1964
    • May 1, 2016 at 18:34
    • #17

    ich hätte jetzt eine komplett fertige mit zollpapiere und allem, aber stammte von Vietnam.
    ist das nicht so gut?hab mir von einem sagen lassen,dass Vietnam vespas nicht so gut sind da die bleche mit z.b. cola dosen gefertigt werden.
    stimmt das?

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • May 1, 2016 at 18:48
    • #18

    hi ich mische mich einfach mal ein...

    schau dir das mal an... vl. haste dann deine Antwort.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei Youtube gibt es noch mehr solcher Videos, einfach mal durchklicken... :P


    lass dir bei der Suche Zeit, greife nicht nach jeder Vespa, grad als Neuling versucht man dir nicht das Gelbe vom Ei zu verkaufen.

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • May 1, 2016 at 18:50
    • #19
    Zitat von h_abi123

    So jetzt hat er mir ein Foto vom vermeintlich originalen Motor von der Vespa geschickt.

    sieht aus, als wären die Nummern über bereits alte Nummern drübergehauen worden,
    und ja, nach original Piaggio sieht das definitiv nicht aus

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 1, 2016 at 19:16
    • #20

    ...upps!
    Das du gleich ganz tief in die Scheiße greifen möchtest, konnte ich beim besten Willen nicht ahnen!

    Meinst nicht, dass es ggf. geschickter wäre noch ein bis zwei Jahre mit dem Kauf einer Vespa zu warten?
    Hätte den Vorteil du wärst mit der Materie, so halbwegs vertraut und könntest auch deine Fähigkeiten so
    ein Projekt auf die Straße zu bringen, ein wenig besser einordnen ;)

    ansonsten benutze mal die Suchfunktion! User Chup 4 hat da vor nicht all zu langer Zeit mal einen asiatischen
    Motor zerlegt und eine penible Bestandsaufnahme der Fahrlässigkeiten gemacht!

    Ich kann Dir nur nochmals ans Herz legen "Hände weg" von solchen Abenteuern!
    Sonst zahlst du für "ich möchte gern Vespa fahren" viel Lehrgeld!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™