1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lude88

Beiträge von Lude88

  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 19, 2016 at 09:08
    Zitat von Creutzfeld

    Das braune sieht aus wie hohlraumwachs. :thumbup:

    Sorry wenn ich blöd frage, aber deutet das dann darauf hin, dass der Rahmen mal neu lackiert wurde und der Innenraum Hohlraumwachs versiegelt wurde?

    (Lese mich grad erst in die Tiefen der Blechroller ein...)

  • Vespa PX200E Bj: 81, 36600 km

    • Lude88
    • August 18, 2016 at 21:56

    Generell ist es derzeit schon krass was man für ne PX200 alt derzeit auf den Tisch legen muss. Also unter 3.000 in einem "guten" Zustand (O-Lack, unverbastelt, keine Durchrostungen) finde ich in meiner Reichweite quasi nicht mehr. Hoffentlich nimmt der Hype bald mal wieder ab, für mich war es jedenfalls ein schlechter Zeitpunkt für einen Einstieg :/

  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 18, 2016 at 21:08

    So, wieder da von der Besichtigung. Bin mir zu 96% sicher das es O-Lack ist.
    Mit Magneten abgetastet, keine schwachen Stellen. Keine Wellen, Gabel ist gerade, nichts verzogen. Kein Rost - nirgends. Tank ebenfalls sauber. Alle kritischen Stellen überprüft. Unterboden sieht entsprechend gut aus. Lackierung hat hier und da Kratzer, aber überhaupt für 34 Jahre nichts dramatisches. Überall saubere Übergänge, daher glaube ich einfach das der Händler mich nicht angelogen hat mit dem O-Lack. Allerdings könnte ich das Farbschild nicht finden und was ist das für ein braunes Zeug auf dem Bild?

    Er ist zunächst beim Kicken nicht angesprungen, Zündkerze sauber gemacht, dann lief er. Motor läuft klasse, im Stangas sehr ruhig und gleichmäßig, beim Gas geben zieht er sofort an, Gas weg und ist schnell wieder unten. Kein klingeln im hohen Drehzahlbereich. Lässt sich sauber schalten. Motor sieht insgesamt sauber und gepflegt aus.
    Vorbesitzer alle dokumentiert. 21.000 Km. Chromteile inklusive. Neue Bereifung.

    Der Händler (Motorradhändler) meinte ehrlicherweise das er keine Ahnung von Blechrollern hat :D 1.500 will er aber definitiv haben. Klingt doch eig. nach einem fairen Deal, oder was sagt ihr?

    Bilder

    • image.jpeg
      • 180.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 462
    • image.jpeg
      • 146.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 424
  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 18, 2016 at 11:14

    Danke! :)

    Werde dann heute Abend oder morgen hier berichten...

  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 17, 2016 at 20:56

    Sie steht bei nem Motorradhändler. Der hat sie in Zahlung genommen wie er meinte.
    Er sagt definitiv O-Lack. Unterboden wohl tadellos und keinerlei Rost. 1-2 Schrammen auf einer Seite. Hatte das Gefühl das er aber von Blechrollern nicht so die Ahnung hat, könnte natürlich auch ne Chance sein wenn der gute Zustand sich bewahrheitet. Papiere vollständig. 1.500 will er haben - denke da geht aber noch was.
    Wie finde ich deiner Meinung nach am sichersten raus, ob da am Lack nichts getürkt wurde?

  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 17, 2016 at 17:55
    Zitat von Mister Obdachlos

    Wieviel Km soll die den haben? Sieht erstaunlich gut aus. Vorallem dafür, dass dieser Silberlack bekannt ist sehr easy abzublättern auf den Bildern man aber davon überhaupt nix sieht. (würd ich beim kauf auch berücksichtigen. Silber war n Problemlack).

    Anbei noch weitere Bilder.

    Knapp über 21tsd KM, 3 Vorbesitzer, der Lack sieht dafür wirklich verdammt gut aus (zu gut?). Morgen schaue ich mir die Kiste live an.

    Bilder

    • $_20.jpg
      • 67.15 kB
      • 450 × 600
      • 593
    • $_21.jpg
      • 63.66 kB
      • 800 × 600
      • 464
    • $_22.jpg
      • 102.19 kB
      • 800 × 600
      • 471
    • $_23.jpg
      • 106.36 kB
      • 800 × 600
      • 464
    • $_24.jpg
      • 96.26 kB
      • 800 × 600
      • 634
    • $_25.jpg
      • 73.84 kB
      • 800 × 600
      • 606
    • $_26.jpg
      • 120.55 kB
      • 800 × 600
      • 404
  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 17, 2016 at 15:27
    Zitat von Mister Obdachlos

    Vom Farbton meiner Meinung nach original. Ob Olack bin ich mir nicht sicher.... sieht auf dem Bild aus wie mit Klarlack behandelt ?! Oder einfach nur gut poliert :D

    Das macht mich auch so stutzig :D

  • Original Farben einer PX80?

    • Lude88
    • August 17, 2016 at 12:45

    Ich hole diese Leiche mal hoch :cursing:

    Weiß jemand ob die PX80 in dieser Farbe O-Lack hergestellt wurde?
    BJ. 07/1982

    Edith sagt; ist das Silber 108?

    Bilder

    • $_57.jpg
      • 120.55 kB
      • 800 × 600
      • 866
  • Simmering Bremstrommel Automatica

    • Lude88
    • August 9, 2016 at 12:27

    Erfreulich das auch mal jemand positiv über eine Automatik spricht. :D

    Vllt. hast du ja jetzt doch mehr Erfahrung mit Automatik und kannst mir doch noch helfen :thumbup: Kommen nämlich immernoch nicht voran... rotwerd-)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Lude88
    • August 1, 2016 at 09:05

    Dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heisse Matin (ohne R), bin 28 und komme aus Hannover.
    Nachdem ich in die Stadt gezogen bin, habe ich mein Auto verkauft (Kosten und Parkplatzsuche) und es kam die Idee auf mir ein motorisiertes Zweirad zuzulegen. Jedoch haben mich diese Plastikbomber aus dem Baumarkt oder aus Asien noch nie gereizt sodass die Idee auf kam mir eine Vespa zuzlegen.
    Da ich bis dato noch keinerlei Erfahrung mit Schaltrollern hatte, habe ich mir zunächst eine XL2 Automatik zugelegt. Bin soweit auch zufrieden, ein sehr gepflegtes Modell und für die Stadt als Schaltfauler Fahrer auch ganz angenehm. Jedoch ist mir das mittlerweile etwas zu wenig PS unterm Hintern, weil ich mit dem Teil kaum vom Fleck komme und auch meine Freundin gerne mal mitnehmen möchte.
    Da ich bisher nur den B Führerschein habe (also normal Auto) darf ich leider nichts über 50ccm fahren, daher habe ich mich vor 3 Wochen für den Motorradlappen angemeldet um nächste Saison dann eine größere Maschine fahren zu können - mal sehen was es dann wird, ich hoffe ihr werdet mich bei der Kaufsuche unterstützen :)

  • mit der Vespa nach Kroatien (Dalmatien)

    • Lude88
    • July 25, 2016 at 16:50

    Also mir hat das vor 2 Jahren im klimatisierten Auto schon gereicht... (Ok komme aus Norddeutschland und bin nach Südkroatien)

    Ich glaube die Fahrt wird mehr eine Qual als das du es auch wirklich genießen kannst. Vor Ort allerdings wäre es sicher schon geil rumzuheizen, aber unterschätz auch die Temparaturen in Kroatien nicht - dort wird es im Sommer sehr, sehr heiß.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lude88
    • July 22, 2016 at 10:33
    Zitat von remdabam

    Ob der Rahmen krumm ist kann man auf den Fotos natürlich nicht sehen. Solange der Tunnel unten keinen eklatanten Knick hat sollte das kaum Auswirkungen haben. Die Kiste ist doch noch angemeldet, probiers halt aus! Wenn der Roller zu einer Seite zieht oder beim Bremsen/Kurve/Lastwechsel nicht bösartig wegbricht/vibriert ist doch alles gut.

    Okay danke, das scheinen ja banale Dinge zu sein auf die ich achten müsste wenn ich mir das Teil anschauen sollte.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lude88
    • July 22, 2016 at 09:52
    Zitat von remdabam

    PX80 für n schmalen Taler.


    Für wie schwerwiegend haltet Ihr die Unfallschäden? Kann das noch irgendwelche Nachwirkungen auf sich ziehen, die man vllt. optisch nur nicht sieht?

  • Vergaser Ultraschallreinigung

    • Lude88
    • July 7, 2016 at 13:47

    Wo wohnst Du denn?

  • Vespa PX200E Bj: 81, 36600 km

    • Lude88
    • July 7, 2016 at 13:44
    Zitat von Alex_Cologne
    • An der wurde seit 9 Jahren nichts gemacht außer der Vergaser, da der Motor nach der Winterpause nicht richtig lief. D.h. Motorrevision nötig. Reifen wären dann auch platt. Nächste Woche Probefahrt.

    Na siehste, beste Voraussetzungen um den Preis extrem zu drücken.
    Ich würde auch bei 1600-1700 einsteigen und am ENde nicht mehr als 1900-2000 Euro zahlen - da kommt noch jede Menge Arbeit und Zusatzkosten auf dich zu.
    Es kommen auch noch andere Möglichkeiten...

  • Vespa 50 L Preis?

    • Lude88
    • June 30, 2016 at 18:00

    Sieht wirklich toll aus - aber mir schon fast zu geleckt :P Hätte total Angst vor Kratzern oder Schmutz. Bin mal gespannt wie deine Weißwandreifen nach der Saison aussehen ;)

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Lude88
    • June 15, 2016 at 10:52

    Respekt, sieht wirklich klasse aus was man bisher so sehen kann. :)
    Ich wünschte ich hätte so ein handwerkliches Geschick oder hilfreiche Kontakte im Freundes/Familienkreis.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lude88
    • May 30, 2016 at 15:02

    Passen die Gepäckträger und Sturzbügel der XL1 auf die XL2?

  • PK 50 XL als Anfänger?

    • Lude88
    • May 30, 2016 at 14:02
    Zitat von derpinguin

    Besser als Schrottresto ist das sicher. Ich hätte aber zu beginn eher auf was unrestauriertes, fahrbereites gesetzt. Reparaturen an denen man lernen kann kommen so oder so, aber da hätte man wenigstens schon mal ne Runde drehen können.

    Bin auch neu in der "Szene" und habe den Einstieg genauso gewählt. Die Saison hat angefangen, da will ich auch fahren. Habe mir auch für den Anfang eine XL 2 Automatik geholt - nix dolles, aber fährt zuverlässig!
    Zum Winter werde ich aber die nächste Investition tätigen und ein "Restaurationsobjekt" mir versuchen anzuschaffen und bis zur neuen Saison fit zu bekommen. Die Automatik gebe ich dann wieder ab, bei den aktuellen Preisen auf dem Markt lässt sich diese wohl wieder zum Einkaufspreis veräußern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche