1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 XL als Anfänger?

  • MasterJam
  • May 12, 2016 at 09:07
  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 17, 2016 at 14:17
    • #21
    Zitat von hedgebang

    Finde ich nun nicht verkehrt, wenn man sich zu Beginn eine defekte Kiste kauft oder die in Teilen (Hauptsache vollständig) ist. Wenn die dann wieder beisammen ist kann man eben nicht nur sagen, "Guck, habe ICH gemacht", sondern hat eben hiernach auch entsprechendes Wissen über die Vespa und ihre Funktionsweise erhalten, die für künftige Reparaturen /die immer anfallen) hilfreich ist.

    Besser, wie es leider so oft vorkommt, zu sagen "Hier! Mein neuer (angeblich) vollrestaurierter und glänzender Eisdielenschubser" und danach kommt dann das böse Erwachen, weil die Leute schlichtweg keine Ahnung haben.

    ja. Und man fährt dann auch WIRKLICH damit, wenn man's mal geschafft hat ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • May 18, 2016 at 05:49
    • #22

    Besser als Schrottresto ist das sicher. Ich hätte aber zu beginn eher auf was unrestauriertes, fahrbereites gesetzt. Reparaturen an denen man lernen kann kommen so oder so, aber da hätte man wenigstens schon mal ne Runde drehen können.

  • Vespa_Toni
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Am Borsigturm 2, 13507 Berlin, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 18, 2016 at 09:01
    • #23

    wo ein Wille, da ein Weg... oder wie man sagt :thumbup: hätte zwar auch eher ne fahrbare genommen, denke das ist einfacher für den Anfang. aber ganz egal wie und was: coole Sache wer die Möglichkeit (Zeit, Geduld, Geld, Umstände, Platz....) hat einfach mal komplett und in Ruhe restaurieren zu können!

    "Azzurro, il pomeriggio è troppo azzurro e lungo per me." Adriano Celentano 8)

  • Lude88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • May 30, 2016 at 14:02
    • #24
    Zitat von derpinguin

    Besser als Schrottresto ist das sicher. Ich hätte aber zu beginn eher auf was unrestauriertes, fahrbereites gesetzt. Reparaturen an denen man lernen kann kommen so oder so, aber da hätte man wenigstens schon mal ne Runde drehen können.

    Bin auch neu in der "Szene" und habe den Einstieg genauso gewählt. Die Saison hat angefangen, da will ich auch fahren. Habe mir auch für den Anfang eine XL 2 Automatik geholt - nix dolles, aber fährt zuverlässig!
    Zum Winter werde ich aber die nächste Investition tätigen und ein "Restaurationsobjekt" mir versuchen anzuschaffen und bis zur neuen Saison fit zu bekommen. Die Automatik gebe ich dann wieder ab, bei den aktuellen Preisen auf dem Markt lässt sich diese wohl wieder zum Einkaufspreis veräußern.

  • BLa
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Spezial '78, PK 50 XL Plurimatic Elestart '88
    Vespa Club
    Blechrollerfreunde Frankfurt
    • June 9, 2016 at 13:40
    • #25

    MasterJam, viel Spaß damit. Ich glaube das war die richtige Entscheidung, mit dem Schalter einzusteigen. Habe ich vor 20 Jahren mit meiner V50 so gemacht und viel gelernt bevor sie das erste mal wieder lief. Seitdem schnurrt sie aber auch ohne größere Probleme.
    Das Gegenprogramm ist die 50XL Automatik Elestart (VA52T), die ich mir vor ~5 Jahren gekauft habe. Ich dachte mir, dass ich es einfach nochmal genauso wie bei der V50 mache.
    In meiner Erfahrung ist die Automatik innerlich schon sehr unterschiedlich zu den Schaltern. Die Teileverfügbarkeit ist nicht nur Frage des Preises sondern schlicht der Existenz. Letztlich finde ich die Automatik auch deutlich "schwieriger zu verstehen" als die Schalter. Mit Hang zum Masochismus, den ich offenbar habe, gehts trotzdem und nun fährt auch die Automatik. Schlecht - aber sie fährt ;).

    Viel Spass,
    Boris / BLa

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™