1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. night

Beiträge von night

  • PK 50 XL2 Automatik-Kolben

    • night
    • October 18, 2016 at 18:34

    Ach so, sorry.
    Hatte da nur was vor ein paar Tagen gelesen. Gruß Stefan

  • PK 50 XL2 Automatik-Kolben

    • night
    • October 18, 2016 at 17:49

    Guck mal bei ebay Kleinanzeigen, da verkauft einer Motorteile.

  • Bremer HalloVeen Ausfahrt - 30.10

    • night
    • October 8, 2016 at 09:06

    Was ist das für eine sinnlose Diskussion über mich und meinen Sohn? :mad:
    1. Die Fahrt ist am 30sten
    2. Da hat mein Sohn Geburtstag
    3. Warum sollte ein Vater sich zum Geburtstag seines Sohnes betrinken?
    4. Halloween ist am 31.10.

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • October 7, 2016 at 15:12

    :o ja natürlich meine ich die Kupplung
    :cool:

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • October 6, 2016 at 22:20

    So, hab noch mal alles zerlegt und geschaut. Habe jetzt an einem Splint der den Bremsbelag hält Schleifspuren entdeckt. Er stand auch weiter raus. Siehe Bild. Ausserdem fehlte auf der Rückseite ein Sicherungsring. Den habe ich angebracht.
    Nen neuen Riemen habe ich der Vespa auch noch gegönnt.
    Ich würde sagen, das abbremsen ist fast weg. Nur noch minimal zu spüren.

    Bilder

    • 20161006_195744.jpg
      • 111.23 kB
      • 531 × 943
      • 199
  • Bremer HalloVeen Ausfahrt - 30.10

    • night
    • October 6, 2016 at 18:10

    :thumbup:

  • Bremer HalloVeen Ausfahrt - 30.10

    • night
    • October 6, 2016 at 13:02

    :( ich würde ja auch gerne mal kommen. Aber mein Sohn hat am 30. Geburtstag.
    Bist du direkt aus Bremen n8mare?

  • Suche Öltank für PK50XL2 Automatik

    • night
    • September 27, 2016 at 21:48

    Ich hab da was für dich gefunden....

    Bilder

    • Screenshot_20160927-214754.png
      • 189.51 kB
      • 576 × 1,024
      • 262
  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 26, 2016 at 17:30

    :rolleyes: das meinte ich doch. Aber gerade und nicht hinten hoch, so dass er beim raufschieben nicht verkanten kann.

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 26, 2016 at 11:35

    Noch mal zum Verständnis:
    Der Keil liegt plan in der Aufnahme, und die Kupplung wird komplett drüber geschoben ohne das der Halbmond sich verkeilt, richtig? Kommt da irgendwo Fett ran, an der Aufnahme oder am Keil? Oder alles trocken lassen? :confused:

    Es kann ja nur sein, dass die Kupplung zu dicht am Gehäuse ist....

  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • night
    • September 25, 2016 at 20:09

    Ich brauche wohl auch bald nen neuen aber ich habe bzw. als ich meine Vespa gekauft hatte, war er schon drauf.
    Egal wo man sucht, jedes mal steht ein anderes Maß für die XL2.
    Schönen Dank für deine Antwort.
    Gruß Stefan

    Bilder

    • 20160710_180019.jpg
      • 65.63 kB
      • 1,024 × 576
      • 138
  • PK50XL2, Zündfunke vorhanden, Vergaser gereinigt....sagt aber keinen Mucks....

    • night
    • September 25, 2016 at 18:43

    Hey Micha!
    Welchen Riemen mit welchen Maßen hast du genommen?

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 25, 2016 at 16:46

    Die beiden Nut(e)(en) sind ok.
    Ich denke mal, das die Kupplung beim langsamer werden am Gehäuse schleift. Das wird das komische abbremsen sein. Aber warum schleift sie? Fehlt da irgendein Abstandsring oder so? Beschleunigen tut sie astrein.

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 25, 2016 at 11:04

    Hast du auf den Bildern gesehen, dass das Metall am Belag mit abgeschliffen ist? Das ist doch nicht normal oder?

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 25, 2016 at 11:02

    Hier noch ein Bild vom Keil.

    Bilder

    • 20160924_143847.jpg
      • 89.29 kB
      • 1,024 × 576
      • 194
  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 24, 2016 at 14:50

    So hier die Bilder...

    Bilder

    • 20160924_142948.jpg
      • 105.2 kB
      • 1,024 × 576
      • 194
    • 20160924_144214.jpg
      • 131.62 kB
      • 1,024 × 576
      • 190
    • 20160924_144254.jpg
      • 85.15 kB
      • 1,024 × 576
      • 182
    • 20160924_144356_001.jpg
      • 90.66 kB
      • 1,024 × 576
      • 194
    • 20160924_144519.jpg
      • 62.28 kB
      • 1,024 × 576
      • 189
  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 22, 2016 at 08:01

    Hab ja schon x-mal die Zündkerze inspiziert, ob das Gemisch stimmt. Ist aber ok.
    Ich werde die Kupplung noch mal zerlegen und dann ein Bild machen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Beläge noch ok waren.

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 21, 2016 at 08:11

    Moin.
    Hab die Vario auch schon inspiziert. War alles in Ordnung. Jetzt zieht sie auch wieder. Das Problem ist also gelöst. Bleibt nur noch die Bremse, denn nach dem die Vario wieder drauf war, ist das mit der Motorbremse wieder schlimmer geworden. Aber wenn du meinst, dass das nicht am Riemen liegen kann...

    Der Keil muss richtig gerade liegen, so dass er mit der flachen Seite genau in die Glocke rutscht. Richtig?
    Beim ersten zusammen bauen war das nämlich nicht der Fall. Da war das mit der Bremse auch fast ok. Dann habe ich das noch mal mit dem Halbmondkeil gegooglet und noch mal richtig zusammen gebaut. Federn sahen eigentlich gut aus. Auch Beläge war (meiner Ansicht nach) ok.
    Habe schon auf den Kolben und zu wenig Schmierung getippt.
    Ich weiß so langsam auch nicht mehr. :(

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 9, 2016 at 14:20

    Gestern noch mal die Kupplung richtig festgezogen. War nicht richtig über dem Halbmond :(

    Da hatte ich übrigens kein ruckeln mehr beim langsam ausrollen.

    Heute mit richtig angezogener Kupplung und vollen Tank gefahren - ;( wie vorher, nur kommt noch hinzu, dass die Vespa nur noch stumpf 50kmh fährt und aus dem unteren Bereich nicht mehr zieht/beim Anfahren (als würde sie ausgehen wollen/untertourig ist).

    Aaahhhh....

  • Ich schätze mal Motorbremse...

    • night
    • September 7, 2016 at 21:31

    Ja stehen noch drauf, ist ein 16,3er.
    Hab die Kupplung zerlegt und mit Bremsenreiniger gesäubert. Erste Testfahrt war ok. Morgen werde ich noch ne längere Tour machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™